Full text: (SS 1922)

r- 
48 
Stunden 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Pa 
S 
B ; 
: 
w 
E 
ii 
( 
b 
r 
r 
s 
n 
S t 
\ 
Vv 
d 
P £ 
F 
V/ 
r 
Sc 
h 
1, 
\ 
V, 
1; 
Sc 
B t 
th 
8 
S 
Mi 
R 
B c 
tl 
n 
10-11 
Pappenheim, Handels- u. 
Schiffahrtsrecht. 
Wedemeyer, Jell'nek, 
Engelhard, Einführung 
in d. Rechtswssenschaft 
(Überblick über das 
bürgerl. Recht, Staats 
recht, Verwaltungs 
recht, Völkerrecht und 
Strafrecht), verbunden 
mit Übungen, 
Schoenborn, Deutsches 
Verwaltungsrecht. 
Weyl, Grundzüge des 
deutschen Privatrechts. 
Pappenheim, Handels- u. 
Schiffahrtsrecht. 
Wedemeyer, Jellinek, 
Engelhard, Einführung 
in d. Rechtswissenschaft 
(Überblick über das 
bürgerl. Recht, Staats 
recht, Verwaltungs 
recht, Völkerrecht und 
Strafrecht), verbunden 
mit Übungen. 
Jelinek, Kirchenrecht. 
Schoenborn, Deutsches 
Verwaltungsrecht. 
Weyl, Grundzüge des 
deutschen Privatrechts. 
Bosse, Aus der Soz al- 
politik: Internationaler 
Arbeiterschutz. 
Pappenheim, Handels-«• 
Schiffahrtsrecht. 
Kleinfeiler, Gefängnis 
kunde. 
Wedemeyer, Jellinek, 
Engelhard, Einführung 
in d. Rechtswissenschaft 
(Überblick über das 
bürgerl. Recht, Staats 
recht, Verwaltungs- 
recht, Völkerrecht und 
Strafrecht), verbunden 
mit Übungen. 
Wedemeyer, Bespre 
chungen neuer Reich»" 
gerichtsentscheidungeö’ 
Schoenborn, Deutsches 
Verwaltungsrecht. 
Maschke, Übungen über 
griechische u. römisch* 
Rechtsquellen. 
11—12 
Pappenheim, Bürgerl. 
Recht IIc (Erbrecht). 
Wedemeyer, System des 
römischen Rechts. 
Schoenborn, Allgeme'ne 
Staatslehre und Pcli- 
t : k des modernen 
Staates. 
Maschke, Bürgerl. Recht 
Ia (Allgem. Te l). 
Schuster, Sozialpolitik. 
Pappenheim, Bürgerl, 
Recht IIc (Erbrecht). 
Wedemeyer, System des 
römischen Rechts, 
Schoenborn, Allgeme'ne 
Staatslehre und Pcl- 
tik des modernen 
Staates. 
Maschke, Bürgerl. Recht 
Ia (Allgem. Teil). 
Moeller, Geschichte d. 
sozialökonomischen 
Theorien. 
Pappenhelm, Wechsel- 
u. Scheckrecht. 
Wedemeyer, System de» 
römischen Rechts. 
Maschke, Wieder 
holungsstunde zur Vor 
lesung über Bürger*' 
Recht Ia. , 
Hoffmann, Deutschland» 
wirtschaftl. u. soz al ef 
Aufbau in der Gegen 
wart. 
12—1 
Wedemey-’r, Bürgerliches 
Recht I b (Recht der 
Schii!dverhältn : sse). 
Maschke, Römische 
Rechtsgeschichte. 
Bosse, Volkswirtschaft d. 
skandinavischen Lan 
der: Schweden. 
Engelhard, Strafrecht. 
> 
Wedemeyer, Bürgerliches 
Recht I b (Recht der 
Schuldverhältnisse). 
Maschke, Römische 
Rechtsgeschichte. 
Hoffmann, Theorie und 
Praxis der Handels- 
poltik. 
Engelhard, Strafrecht. 
Niemeyer, Einführung >° 
de Wissenschaft de» 
Politik (für Studierend* 
aller Fakultäten). 
Wedemeyer, Wiederho 
lungsstunde zur Vof' 
lesung über B"rg e ^' 
liches Recht I b (Rech 
d. Schuldverhältnisseh 
nur f. Hörer dieser Vor 
lesung. 
Engelhard, Strafrecht. 
Schne : der, Die Wirt 
schaftlichen Bestim 
mungen des Friedens- 
Vertrages (für Hör 
aller Fakultäten).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.