24
Hygiene und Bakteriologie, für Studierende
der Zahnheilkunde (mit prakt. Übungen): Dr. Schütz
Mittwoch 8—9 Uhr vorm., Donnerstag 9—10 Uht
vorm., Freitag 5—7 Uhr nachm., privatim.
Soziale Hygiene, für Mediziner, Juristen, Na
tionalökonomen, Pädagogen:
Dienstag 5—6 Uhr nachm., privatim.
Sozialhygienische Exkursionen:
Nach Verabredung, öffentlich.
XIV. Soziale Medizin und Unfallheilkunde.
Die Erwerbsfähigkeit in der sozialen Medizin
für Mediziner, Juristen und Nationalöko
nomen mit Ausflügen: Dr. Ziemke
Mittwoch 5—6 Uhr, öffentlich.
, XV. Gerichtliche Medizin.
Gerichtliche Medizin mit Demonstrationen:
für Mediziner: Dr. Ziemke
Montag und Dienstag 3—4 Uhr, privatim.
Gerichtliche Medizin mit Demonstrationen
für Juristen: „
Mittwoch 214—4 Uhr, privatim.
Arbeiten im Institut für gerichtliche Medizin: „
Täglich 9—1 und 3—6 Uhr, privatissime u. gratis.
+ Gerichtlich-medizinischer Kurs, obli
gatorisch für Kreisarztkandidaten: ,,
Dienstag und Freitag 2—314 Uhr, privatim.
XVI. Geschichte der Medizin.
Geschichte der Medizin: Dr. Kißkalt w
Freitag 6—7 Uhr, privatim.
Philosophische Fakultät.
Philosophie und Pädagogik.
Die idealistischen Systeme von Plato bis
Schopenhauer: . Dr. Scholz
Montag bis Freitag 8—9 Uhr, privatim.
Hauptströmungen der Soziologie von Comte
bis zur Gegenwart: Dr. Baron u. Brock
Montag, Donnerstag 3—4 Uhr, privatim, dorff
Einführung in die Naturphilosophie auf Grund
der modernen Naturforschung: Dr. Schlick
Montag. Donnerstag, Freitag 11—12 Uhr, privatim.