14
Sozialpolitik: Dr. Schuster
Montag und Donnerstag 11—12 Uhr, privatim.
Aus der Sozialpolitik: Internationaler Ar
beiterschutz: Dr, Bosse
Dienstag 10—11 Uhr, öffentlich,
Volkswirtschaft der skandinavischen Länder:
Schweden: Dr, Bosse
Montag 12—1 Uhr, öffentlich.
Die Steuersysteme der Großmächte: Dr, Schneider
Dienstag und Donnerstag 8—9 Uhr, privatim.
Sozialstatistik: Dr. Hermber$
Montag und Donnerstag 9-—10 Uhr, privatim.
Anfangsgründe der Soziologie (für Hörer aller
Fakultäten): Dr. Tönnies
Mittwochs 5—6 Uhr nachm., privatim.
Literaturgeschichte der Öffentlichen Meinung,
Zweiter Teil: „
Freitag 5—6 Uhr nachm., privatim.
Das Nachrichtenwesen in Politik und Wirt
schaft: Dr. Schneider
Dienstag und Freitag 9—10 Uhr, privatim.
Die wirtschaftlichen Pestimmungen. des Frie
densvertrages f f ür Hören aller Fakultäten): Dr. Schneider
Mittwoch 12—1 Uhr, öffentlich.
B. Übungen.
I. Übungen für Anlänger.
+ Einführung in das Studium der Wirtschafts
wissenschaften: Dr. von Beckerath
Donnerstag 6—8 Uhr, privatissime und gratis.
4- Einführung in die theoretische Sozial
ökonomik: Dr. Bosse
Donnerstag 11—1 Uhr, privatissime und gratis.
+ Einführung in die theoretische Sozialwirt
schaftslehre: Dr. Böhler
Donnerstag 6—8 Uhr nachm., privatissime u. gratis.
+ Einführung in die Quellen und Literatur der
Sozia Iwirtschaftsl ehre: „
Sonnabend 8—10 Uhr vorm., privatissime u. gratis.
+ Einführung in die spezielle Volkswirt
schaftslehre (Gewerbepolitik und Geld
politik): Dr. Schuster
Dienstag 6—8 Uhr nachm., privatissime u. gratis.