Full text: (1903)

Abth. II 4. 
Landwirthschaftliche und gewerbliche Vereine. 
45 
Gartcnbauvtrein für Schlcsw.-Holst. zu Kiel. 
Vorsitz.: Stadlrath Kühler. Schatzm.: F-W. v.Pein. 
Verein zur Pflege der Natur- und Landes 
kunde in Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck 
und Fürstenthum Eutin. 
Vereinsschrift: „Die Heimath", Monatsschrift. 2600 
Mitgl. — Geschäflsf. Ausschuß: Rektor Lund, 
Schriftleiter von „DieHeimath", Vorsitz.: Rektor- 
Peters. Schrislf.: Lehrer Barfod. Kassenf.: Lehrer 
F. Lorentzen. Beisitz.: Rektor Eckmann, Ellerbek, 
Oberfischmeister Hinkelmann, Kiel, Stadtr. 
Kahler, Kiel. 
Deutsche Kolonialgesellschaft, Abth. Kiel. 
1- Vorsitz.: Geh.Kommerz.-Rath Sartori. 2. Vorsitz.: 
Kontreadmiral z. D. Aschenborn. 
Der Nautische Verein, 
(zugleich Vorort des Deutsch. Nautischen Vereins). 
Vorsitz.: Geh. Kommerz.-Rath Sartori. Stellv.: 
Kontreadmiral z. D. Aschenborn. Schriftführer: 
Handelskammersynd. Dr. L- Boysen. Rechnungsf.: 
Schiffbaumeister A- Conradi. Lokal: „Deutscher 
Kaiser". 
Verkehrsverein von Kiel und Umgebung. 
Ter Verkehrsverein ertheilt Privatpersonen und 
Vereinen jede gewünschte Auskunft — auch über 
Wohnungen — gratis, und versendet hübsch 
ausgestattete Führer von Kiel gegen Erstattung 
der Baarauslagen. Zum Vorstande gehören die 
Herren: Frhr. von Moltte, Dr. Meißen, C. Schur, 
C. Lindemann, F. Klauss. Eine Auskunftsstelle 
befindet sich im Reisebüreau von H. Tödt. 
Der Kieler Zagdvcrein. 
Vorstand: -Oberl.-Ger.-Rath, Geh.-Rath Lübbe, 
Rentner Metelmann, Geh. Sanitätsrath Dr. 
Neuber, Kontreadmiral z. D. Aschenborn, Bern 
hard Howaldt. 
Verein zur Förderung der Zucht nnd 
Liebhaberei von Rassehunden für Schleswig- 
Holstein in Kiel. 
Vorsitz, und Schriftf.: Dr. weck. Waszily. Schatzm.: 
Kfm. F. Klauss. 
Ter Allgemeine Beamtenverein. 
Verkaufsstellen: Dahlmannstr. 2 u. Kirchhofsallee30. 
Vorsitz.: Prof. Dr. Müller. Kassenf.: Buchalter 
Fiebig. Sckriftf.: I- Siem, Exped. 
Teutscher Privatbeamtenverem m Riagdeburg, 
gegr. 1881, Zweigverein Kiel, 
Pensions-, Wittwen-, Begräbniß- u. Krankenkasse. 
Lokal: „Hoffnung". Vorsitz.: W- Bartel. Kaff.: 
E. Kolbe, Generalagent. 
Handwerkerbank, e. G. m. b. H. 
m (Lokal: Innungshaus „Harmonie".) 
Vorstand: L. Jansen, G. Prillwitz. Renda, 
E. Bagger. 
Provinzialgewerbebank zu Kiel, e. G. m. b. H. 
» (Lokal: Jnnungshaus „Harmonie".) 
-Vorstand: G. Schwandt, L. Jansen, G. Prillwitz, 
H- Varkmann, alle in Kiel, H. Gercke sen. in 
Schleswig. Tie Buchführung besorgt der Rendant 
C- Bagger. 
Seebernfsgenossenschaft, 
Sektion IV (Kiel), errichtet 1887. 
(Büreau: Wall 42.) 
Geh. Kommerz.-Rath Sartori in Kiel, Vorsitz., 
Konsul A. Seidel in Kiel, Stellv., Schiffsrhed. 
H. Chr. Dethleffsen in Flensburg, Direktor F. 
M. Brühn in Flensburg, Rheder Jebsen in 
Apenrade. 
Geschüftsf.: Handelskammersynd. Dr. L. Boysen. 
Hamburgische Baugewerksbernfsgenossenschaft, 
Sektion III, Kiel, errichtet 1885, 
(Büreau: Kehdenstr. 251, geöffn. v. 8—1 u. 3—71l.). 
Vorsitz.: Zimmermeister I. Ströh, Kiel; Stellv.: 
Malermstr. P. Tank, Kiel; Kass.: Maurermstr. 
E. Frahm, Kiel; Schriftführer: Zimmermstr. 
L. Koth, Rendsburg; A. Hansen, Zimmermstr., 
Oldenburg in Holst.: Geschäftsführer: C. Blunck. 
In Kiel ansässige Vertrauensmänner: 
Kieler Bezirk I. 
a) Vertrauensmann: Zimmermeister H. Pries, 
Sophienblatt 65. Stellv.: Maurermstr. H. N. 
Popp, Knooper Weg 55. 
Aus dem Amtsgerichtsbezirk Kiel: Das ganze 
Stadtgebiet, welches südlich vom Schwanemveg, 
den Niemannsweg entlang bis zur Lornsenstr., 
dieselbe entlang bis zum Knooper Weg und von 
da bis zur Einmündung des Mühlenweges in 
die Eckernförder Chaussee, dem Mühlenweg fol 
gend, in der Verlängerung bis zum Rondeel, 
gelegen ist, mit Einschluß des Hofes Hammer und 
der sogen. Kippe, und zwar für nachstehende Be 
triebe: Baugeschäfte, Maurerei, Zimmerei, Stein 
hauerei, Pflasterei u. s. w., Holzschiffbauerei, Stein 
metzerei, Bildhauerei, Stuckateurbetriebe u. s. w. 
b) Vertrauensmann: Malermstr. W- Hardt, Kirch 
hofsallee 35. Stellvertr.: Malermeister Ludolf 
Jansen, Jungfernstieg 8. 
Für sämmtliche Malereibetriebe, Ofensetzerei 
und Tapetenankleberei u. s. w. in dem unter a) 
genannten Bezirk. 
c) Vertrauensmann: Glasermstr. Heinr. Hinsch, 
Fleethörn 5. Stellv.: Klempnermstr. H. M. F. 
Ehlers, Dänische Str. 38. 
Für die Klempner, Glaser, Fensterputzer, 
Schieferdecker, Anlagen von Blitzableitern u. s. w. 
in dem unter a) genannten Bezirk. 
Kieler Bezirk II. 
Vertrauensmann: Zimmermeister H. D. Hartz, 
Gaarden, Kaiserstr. 99. Stellv.: Maurermstr. 
August Stahl, Gaarden, Kieler Str. 56. 
Aus dem Amtsgerichtsbezirk Kiel: Den Stadt 
theil Gaarden und die Landgemeinden Gaarden 
iKreis Kiel Land), Ellerbek, Elmschenhagen, 
Dietrichsdors, Klausdorf, Meimersdorf, Mölten 
ort, Moorsee, Mönkeberg, Neumühlen, Oppen 
dorf, Rönne, Schlüsbek, Schönkirchen, Schön 
horst, Schrevenborn, Wellingdorf, Wellsee. 
Kieker Bezirk III. 
Vertrauensmann: Maurermeister Paul Heitmann, 
Feldstraßc 60. Stellv.: Bauunternehmer H. 
Untiedt, Holtenau. 
Aus dem Amtsgerichtsbezirk Kiel: Das Stadt 
gebiet, welches nördlich vom Schivanenweg, den 
Niemannsweg, ferner die Lornsenstr. entlang bis 
zum Knooper Weg und von dort in gerader Linie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.