42
Wissenschaftliche, pädagogische und Kunstvereine.
Abth. II 4.
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothck
im Gebäude der Provinzialverwaltung. Geöffnet:
Mittwoch Nachmittag, im Winter von 1—4, im
Sommer von 4—7 Uhr Nachmittags,. Landes
bibliothekar: Prof. Dr. R. v. Fischer-Benzon.
Historische Landeshalle
im Gebäude der Landesversicherungsanstalt. Ge
öffnet: Sonntag 11—1 Uhr. Vorsitz.: Landes
hauptmann v. Graba. Schriftf.: A. Rosenkranz.
Kassenf.: Stadtrath Kühler.
Allgemeine städtische Lehrcrkonferenz in Kiel.
(Amtlich.)
Vorsitz.: Rektor Enking. Stellv.: Lehrer Suhr I.
Schrislf.: Struve III, Runge, Frl. Peters.
Schleswig-Holsteinisches Schulmuseum.
Lehrmittelausstellung im Schulhause in der Waisen
hofstraße. (1. Knabenvolksschule.) — Die Ver
waltung führen: Rektoren Enking, Peters, Lehrer-
Runge, Lehrer a. D- Hensen, Lehrer Barfod,
Jessen II und Rektor Blunck.
Allgemeiner Deutscher Sprachverein
(Zweigverein Kiel).
Leitender Grundsatz: „Kein Fremdwort für das, was
deutsch gut ausgedrückt werden kann," 80 Mit
glieder. Vorstand: Pros. Or. Stosch, Fabrik.
Leptien, Rektor Sell. Versammlungen monat
lich Schuhmacherstraße 18. (Gesellschaftshaus.)
Gäste willkommen. Jahresbeitrag 3 M., wofür
die monatl. erscheinende Zeitschrift unentgeltlich
geliefert wird-
Dir Kieler Volksbibliotheken
(Schuhmacherstr. 18 und Gerhardstr. 8/12).
Die 1. Volksbibliothek ist geöffnet Abends von
6V2—8V2 Uhr, die 2. von 6—7V2 Uhr. Zur
Entleihung ist Jederman berechtigt.— Vorsitz.:
Rektor Lund. Kassirer: Or. Nörrenberg. Biblioth.:
Lehrer Strohmeyer I, Lehrer Jungclaus, Rektor
Hoff I und Lehrer Hoff III.
Verein zur Bekämpfung von Sprachstörungen
nnter der Schuljugend.
Vorsitz.: Rektor Godtfring. Kass.: Lehrer Kaack I.
Anthropologischer Verein f. Schleswig-Holstein.
(Zweigverein der Deutsch, anthropol. Gesellsch.)
Vorst.: Prof. Kanffmann, Prof. Or. Scheppig,
Freiherr von Liliencron, Prof. Heller, Museum
direktor Frl. Prof. Mestorf, Kustos Knorr,
Rentner Behnke, Direktor Christiani.
Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-
Holstein.
Vorsitz.: Geh. Rath. Pros. Or. Hensen. Kass.:
Stadtrath Kühler. — (Bibliothek Gartenstr. 7,
geöffnet Montag und Donnerstag von 4—6 Uhr).
Kieler ärztlicher Verein.
Vorsitz.: Prof. Or. Ferd. Petersen, Forstweg 20.
Verein der in Kiel und Umgebung prakti-
zirenden Aerzte.
Vorsitz.: Or. Behn, Beselerallee.
Elektrotechnischer Verein in Kiel.
Vorsitzender: vr. R. Blochmann.
Kassenwart: Kaptl. a. D. Gehl.
Chemisch-technisches Institut
von Ors. Schulte und Amsel, verbunden mit
Untersuchungsamt d. D. Malerb., Direktor Or.
Amsel.
Photographische Gesellschaft zu Kiel.
Vorsitz.: Prof. vr. Weber. Kass.: Apotheker Or.
Friedr. Petersen.
Stenographischer Damenverein ,Stolze-SchreiP
in Kiel.
Auskunft über Unterrichtsertheilung in Stolze-
Schrey'scher Stenographie, wie auch Schreib
maschine für Damen bei der Vorsitzenden Frl.
El. Lüdemann.
Stenographcnverein (Stolze- Schrey)
bezweckt die Pflege und Ausbreitung der ver
einfachten deutschen Stenographie (Einigungs
system Stolze-Schrey).—Lokal: „Reichshallen".
Der Verein besitzt eine stenographische Bücherei
von ca. 700 Bänden und giebt jährlich zwei
öffentliche Unterrichtskurse, außerdem weist der
1. Vorsitz., Techniker Otto Steinitz, Unterrichts-
krüfte nach und nimmt Aufträge auf steno
graphische praktische Arbeiten entgegen. Vereins
organ: „Monatsschau" und „Lesehalle".
Stenographen-Club „Stolze-Schrey" in Kiel
veranstaltet jährlich 2 öffentliche Unterrichtskurse
in der vereinfachten deutschen Stenographie
(System Stolze-Schrey). Privatunterricht jeder
zeit. Uebernahme stenographischer praktischer
Arbeiten. Vereinslokal: Hotel „DeutscherKaiser".
Uebungsabend: jeden Dienstag, Abends 8V2 Uhr.
Jede gewünschte Auskunft ertheilt der 1. Vor
sitzende, Lanoesassistent Tamm.
Stenographenbnnd für Schleswig-Holstein
■ (Stolze-Schrey)
umfaßt die Vereine und einzelstehenden Steno
graphen der Provinz. Vorsitz.: Otto Steinitz.
Stenographenvcrein „Gabelsbcrger".
1. Vorsitz.: csnä. meä. L. König. Schriftführer:
Redakteur A. Heller. Der Verein verfolgt durch
Ausbreitung derGabelsbergerschen Stenographie
das Ziel einer einheitlichen deutschen Stenographie
und eröffnet zu diesem Zweck monatlich Unter-
richtskurse für Herren und Damen. Ebenfalls
finden monatlich fachwissenschaftliche Vorträge
statt. Zur Aufnahme von Verhandlungen,
Kongressen, Protokollen rc. besitzt der Verein
unter Leitung des Schriftführers ein stenogra
phisches Büreau. Die Uebungen finden am
Dienstag und Donnerstag jeder Woche im
Vereinslokal: Hotel „Deutscher Kaiser" statt, die
Versammlungen am ersten Donnerstag, jeden
Monats, die Vorträge am dritten Dienstag.
Damenstenographenverein „Gabelsberger".
1. Vorsitz.: Fräulein M. Sicvers. Der Verein
verfolgt die gleichen Zwecke wie der obige.
Uebungen und Versammlungen finden ebenfalls
im Hotel „Deutscher Kaiser" statt.