39
Abth. II 4. Wohlthätigkeitsanstalten, Vereine und Kassen.
Tie Schillerstiftung für die städtischen Schulen
in Kiel.
Vorsitz, u. Kassirer: Dr. Will). Ahlmann.
Christiani'sche Stiftung
für Zwecke der Schule und des Armenwesens.
Administration: Prof. Dr. Weber, Dr. L. Ahlmann.
Tie Provinzialblindcnanstalt.
(Königsweg 80.)
Direktor: W. Ferchen. Lehrer: Bundis, Krohn.
Lehrerinnen: Mary Schnepel, Frl. Sprungck.
Vorschullehrerin: Frl. Lucie Kruse. Buchhalter:
H. Hansen. Assistent: F. Staacke. Lagerver
walter: Piepgras. Pflegerin: Carol, Meier.
Korbmachermstr.: Joh. Schirmer. Seilermstr.:
Otto Tünschel. Bürstenmachermstr.: F. Junge,
A. Luders. Musiklehrer: Marten.
Blindenfürsorgehauptverein.
Vorsitz, des Vorst.: Landeshauptmann v. Graba.
Zweigvercin in Kiel und Umgegend zur Für
sorge für aus der Anstalt entlassene Blinde.
Vorsitz.: Rekt. I. H. Kloppenburg. Kass.: Direkt.
Ferchen.
Ter Kiel-Gaardener Taubstummenverein.
(Zweigverein des Provinzial-Taubstummenvereins
in Schleswig) gegründet am 2. September 1883.
Zweck des Vereins ist die Förderung seiner
ordentlichen (taubstummen) Mitglieder in sittlich
religiöser, geistiger und materieller Beziehung.
Der Verein besteht aus ordentlichen Mitgliedern,
Wohlthätern und Ehrenmitgliedern. Ordentliche
Mitglieder können nur die unbescholtenen, in
Schleswig-Holstein u. Lauenburg lebenden er
wachsenen Taubstummen, sowie die ehemaligen
Schüler der Schleswiger Taubstummenanstalten
werden, auch wenn sie nicht mehr in der
Provinz ansässig sind. Die ordentlichen Mit
glieder haben jährlich IM ju zahlen. Wohlthäter
wird jede männliche oder weibliche Person,
welche einen jährlichen Beitrag von mindestens
30 Pf. zahlt.
Vorstand: Ehrenmitglied: Dr. Stubbe als Pastor
der Taubstummen. Vorsitz.: Carl Langheim.
Schrifts.: Wilh. Brandt. Kass.: Joach. Müller.
Schleswig-Holsteinischer Erziehuugsverein.
Verein für Unterbringung verwahrloster Kinder.
4600 Mitglied. Bis jetzt untergebracht 740 Kinder.
Vorsitz.: Generalsup. D. Kaftan. Bezirksvorsteher
für Kiel: Rektor Peters.
Der Zentralverein zur Fürsorge für entlassene
Strafgefangene der Provinz Schleswig»
tzolstein-Lauenburg.
Vorsitz.: Oberstaatsanwalt Luther. Schriftführer:
!>ianzleirath Schmidt.
Alma an der Ostsee,
Freimaurerloge (Ringstraße 57).
Holsatialoge Nr. I. von Schleswig »Holstein
I. O. O. F.
(Muhliusstr. 60z.) Mittwoch 8V2 Uhr.
Muhliusloge Nr. VII. von Schleswig-Holstein
I. O. O. F.
(Muhliusstr. 60z.) Dienstag 8V2 Uhr.
Loge Holstentrene B. A. O. T.
Jeden Donnerstag Abends 9 Uhr, Sophienbl. 50.
Independent Order of Good Tempiars.
(Guttempler-Orden.)
Internationale Vereinigung zur energischen Be
kämpfung des Alkoholgenusses.
Es tagen folgende Logen:
„Baltia", Freitag 8V2 Uhr, Preußerstr. 17.
,,Blüh auf", Donnerstag 8 Uhr, Möller's Gast
hof, Friedrichsort.
„Auf zum Licht", Montag 81/2 Uhr, Erholungs
haus (Werftpark.)
„Willenskraft", Mittwoch 8V2 Uhr, Mohr's
Gasthof, Neumühlen.
„Starker Schutz", Donnerstag 8V2 Uhr, Preußer-
straße 17.
„Glücksgarten", Donnerstag 8V2 Uhr, Kaisersaal
(Gaarden.)
„Seebürg", Montag 8I/2 Uhr, Hotel Kaiser
Friedrich.
„Glück auf zur Umkehr", Dienstag 8V2 Uhr,
Hotel Wartburg, Friedrichsort.
„Kilia", Donnerstag Abends in der Hoffnung.
Näheres: F. Goesch, Jungmannstr. 2311.
„Tom Kyle",
reformirte Freimaurerloge, Kehdcnstraße 25.
„Schlaraffia Kilia".
Sitzung: Montags 9Va Uhr. Burg: Schiller-
Theater.
Verein zur Unterstützung Hülfsbedürftigter
ans dem Handlungsstande.
Vorsitz.: Stadtrath Peters. Kass.: H. Köster.
Wittwenkasse für Kaufleute in Kiel.
Vorsitz.: Stadtrath Peters. Kassirer: Kaufm. Jess
Andersen.
Verein für Handlungskommis v. 1858
Hamburg. Bezirk: Kiel.
Vorsitz.: Gen.-Ag. H. Runge. Geschäftsf.: Udo
Bünsch. Schrifts.: I. H. Biss.
Verein zur Unterstützung hülfsbedürftiger
Kinder verstört». Znstizbeamtcn im Bezirke
des Königl. Oberlandesgerichts Kiel.
Oberlandesger.-Rath Groth, Vorsitz. Amtsgerichts
rath Kraus, Justizrath Brandt, Kanzleirath
Schoenfelder, Rendant, Obersekretär Friedrich.
Verein zur Beseitigung der Bettelei.
Vorsitz.: Landeshauptmann v. Graba. Schrift-
und Rechnungsführer: Sekr.-Assist. Franke. Ge
schäftsführ. Grohmann.
Verein „Gemilas Chesed“.
Derselbe bezweckt Hülfeleistung in Krankheils- und
Sterbefälien bei seinen israelitischen Mitgliedern
und armen Nichtmitgliedern.