Full text: (1903)

Ablh. II 4. 
Wohlthätigkeitsanstalten, Vereine mzd Kassen. 
37 
Katholische Krankenpflegerinnen. 
Graue Schwestern der heiligen Elisabeth. 
Ambulante Krankenpflege wird an Jedermann 
auf Wunsch gewährt. Zu melden Gasstr. 14III. 
Vaterländischer Frauenverein. 
(Kieler Zweigverein.) 
Vorsitz.: Ihre König!. Hoheit Frau Prinzessin 
Heinrich von Preußen. Stellvertr. Vorsitz.: Frl. 
I. Beeck. Schriftführer und Schatzmeister: Ober 
bibliothekar Or. Wetzel- 
Lokalverein für die Pflege im Felde 
verwnndeter Krieger. 
Vorsitz.: Wirkl. Geh. Rath, Prof. Dr. v. Esmarch. 
Schatzm.: Stadtrath F- Kahler. 
Teutscher Samariterverein. 
Vorsitz.: Wirkl. Geh. Rath, Prof. Dr. v. Esmarch. 
Büreau beim Schatzmeister und Schriftführer: 
L. von Bremen, Lorentzendamm 10. 
Das Stadtkloster. 
Inspektor: Oberbürgermeister Fuss. 
Vorsteher: Kaufmann I. Andersen, Rentner D. 
Metelmann, Maurermeister H. F. Rowedder, 
Kaufmann F. Leopold. 
Das Kaiser Wilhelm I.- Stift 
bezweckt, alten oder schwächlichen Personen, vor 
zugsweise aus Kiel, einen behaglichen Lebens 
abend zu gewähren. 
Oberin: Frau Bertha Siebke. 
Der Provinzialverein der Kaiser Wilhelm- 
Stiftung. 
Voyjtand: Kreisger.-Direktor a. D. Geheimrath 
Tgomsen, Vorsitz., Geh. Sanitätsrath Or. Joens, 
Rechtsanwalt Goldbeck-Löwe,Konsul Aug. Seibel, 
Schatzmstr., Rechtsanwalt Johannsen, Schriftf. 
Das Damenstift ans Dankbarkeit 
ist gegründet in Folge einer Schenkung. Eröffnet 
am 1. November 1886. Es enthält 17 Wohnungen 
für unverheirathete Damen gebildeten Standes. 
Hie Verwaltung des Stiftes wird geleitet durch 
ein Kuratorium, bestehend aus den Herren Pastor 
Mau als Vorsitzendem, Stadtrath Nissen, Amtsg.- 
Rath Paulsen, Justizr. Brandt, Stadtrath F. 
Kahler Hierselbst und Or. meä. Waitz in Hamburg. 
Oberin: Frl. Heldt, Knooper Weg 12. 
Hospital und Krankenhäuser, 
Or. Neuber's chirurg. Heilanstalten 
(Königsweg 2/12). 
Direktor: Geh. Sanitätsrath Or. Neuber: Sprech 
stunden Wochentags 11—O/e Uhr. 
(Siehe auch unter Abth. II 1, „Akad. Heilanstalten" 
und „Städtisches Armen- und Krankenhaus" 
und unter Abth. II 4, „Anschar-Krankenhaus".) 
Privat-Augen- und Ohrenklinik 
von Or. Reche (Muhliusstr. 61). 
Morgens von 10—12, Nachm, von 3—4, von 2—3 
unentgeltlich. 
Medizinisches Röntgeninstitut 
(Annenstr. 71). 
Leitender Arzt: Or. Behn (F 3067). 
Medico-mechan. Institut und Privatklinik 
(Exerzierplatz 6). _ 
Leitender Arzt: Or. Löbner. (Sprechst. 10—11,3—4). 
Medico-mechan. Zanderinstitut 
(Brunswieker Straße 10). 
Leitender Arzt: Or. Lubinus. (Sprechst. 10—12). 
Verein für Gesnndheitspflcge in Kiel, Z. V. 
Gegründet 1892. 
Vereinsorgan: Gesunde Frauen, gesunde Kinder 
u. Reformblätter. — Beitrag monatlich 40 Pf. 
Vorsitz.: Rektor Dannmeier, Schriftführ.: Büreau- 
assistent Baum. 
Bund der Alkoholgcgner. 
(Ortsverein Kiel.) 
Vorsitz.: Chefredakteur Adler.Schriftführer: Schrift 
setzer Hennemann. 
Verein gegen den Mistbranch geistiger Getränke. 
Vorsitz: Pastor Or. Stubbe, Schatzm.: Fräulein 
Jda Müller, Protokollsühr.: Frl. Lüdemann. 
Die deutsche Gesellschaft zur Rettung 
Schiffbrüchiger 
hat in Kiel einen Lokalverein, welcher ca. 500 
Mitglieder zählt. 
Der Vorstand besteht aus Geh. Rath Sartori, 
Konsul Mohr, Landesrentmeister Wilde, Handels 
kammersyndikus Or. Boysen. — Beitrag frei 
willig, jedoch mindestens 1,50 M. jährlich. 
Kiel ist gleichzeitig Sitz der Bezirksverwaltung 
für das östliche Schleswig-Holstein. Der Vorstand 
besteht aus Geh. Rath Sartori, Admiral v. 
Koester, Oberbürgermstr. Fuss, Konsul Mohr, 
Landesrentmstr. Wilde, Handelskammersynd. 
Or. Boysen. 
Zweigverein der Viktoria-Rational-Znvaliden- 
Stiftung. 
Vorsitz.: Kreisgerichtsdir. a. D-, Geh.-Rath Thomsen. 
Kassir.: Konsul Aug. Seidel. 
Ortsgruppe Kiel des Alldeutschen Verbandes. 
Vorstand: Vorsitz.: Prof. Or. Krümmel. Schriftf.: 
Privatdozent Or. Unzer. Prof. Or. Holthausen. 
Oberstleutnant a. D. Grüzmacher, Or. mecl. 
Assmus, Amtsrichter Theis, Buchbändl. Frentzel. 
Ortsgruppe Kiel des Allgemeinen Teutschen 
Schnlvereins, 
beauftragt mit der Leitnng des Provinzialverbandes 
der in Schleswig-Holstein bestehenden Orts 
gruppen. 
Vorsitz.: Buchhändl. Haeseler. Stellv. :Konsist.-Rath 
Prof. v. Schubert. Schatzmeister: Rektor Kühl. 
Der Kieler Lehrerverein. 
Vorsitz. Lehrer Hansen. Kassirer: Jverse». 
Verein jüngerer Lehrer (Lehrerklnbf. 
Vorsitz.: Hoffeins. Kassirer: Daniel. 
Begräbnißverein für Lehrer in Kiel und nächster 
Umgegend. 
Rechnungsführer: Rektor Enking.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.