Full text: (1903)

Abth. II 4. 
Wohlthätigkeitsanstalten, Vereine und Kassen. 
35 
IV. Offizielle Anstalten und Institute, Kommissionen, 
wissenschaftliche und Kunstvereine, Kunstanstalten, 
gewerbliche Vereine, Banken re. 
A. Wohlthätigkeitsanstalten, vereine 
und Aasten. 
Tie Armenkommissioil und der Waisenrath. 
Vorsitz.: Stadtrath Schmidt. 3 Stadtverordnete 
und 5 Bürger, außerdem 34 Bezirksarmenvor 
steher. Büreauvorsteher: Stadtsekretär Miethke- 
Die Gesellschaft freiwilliger Armensreunde. 
A. Vorstand. 
Mau, Pastor, Wortführer. Paulsen, Amtsgerichts 
rath, Stellvertr. — Landesrath Bachmann, Rektor 
Kloppenburg, Stadtrath a. D. Wichmann. 
Rechnungsführer: Jmhoff, H-, Kassirer. — Ar 
chivar: Stubbe, Pastor. — Hausmeister und 
Expedient: Reimers, H- 
6. Ständige Ausschüsse. 
I. Finanzausschuß. 
Rendtorff, vr. jur., Rechtsanwalt, Thomsen, Land 
gerichtsrath, Wichmann, Stadtrath a. D-, Wilde, 
Landesrentmeister, Bachmann, Landesrath, 
Paulsen, Amtsgerichtsrath, Vorsitz. 
II. Helferausschuß. 
Vorsitz.: Pastor Oe. Stubbe (Knooper Weg 53, 
Spr. 9—11), Stellv.: Landger.-Rath Kemps. 
Vorsieh. des Frauenvereins: Frau Lischau, 1. Vertr.: 
Frl. Lange (Gartenstr. 27, Spr. 1—2), 2. Vertr.: 
Gräfin Moltke. — Botin: Wrv. Rebehn. 
Bemerkung: Der Helferausschuß arbeitet in 
4 Abth.; mährend der Drucklegung des Adreß 
buches wird eine neue Einteilung der einzelnen 
Bezirke vorbereitet. 
Kaiser Wilhelml.-Stift. 
Vorstand: 
Or. Stubbe, Pastor, Vorsitzender, Kemps, Landger.- 
Rath, Voigt, Architekt, Or. Ad. Bockendahl, 
Kreisarzt, Sell, I. H., Gastwirth, Frau Lischau, 
Frl. Lange, Frau Wwe. Siebke, Oberin. 
III. Aufsichts- und Erziehungs-Ausschuß. 
Kähler, Ferd., Stadtrath, Johannsen, F., Rentner, 
Rosenkranz, Direktor der Kieler Zeitung, Ahrens, 
Gewerbeschuldirektor, Or. Unzer, Privatdozent, 
Horn, Rektor, Sell, F. H., Rektor, Simonsen, 
Rektor, Martens, H., Lehrer, Rechnungsführer, 
Konr. Clausen, Stadtrat a. D., Chrislensen, 
Rechtsanwalt a. D. 
IV. Ausschuß zur Fürsorge für entlassene 
„ . „ Gefangene. 
Jungjohann, A. C., Kaufmann, v. Graba, Landes 
hauptmann, Becker, Propst, Hansen, Landesver 
sicherungsrath, Lehment, Fabrikant, Möller, C., 
Rentner, Howaldt, B., Ingenieur, Prahl, Erster 
Staatsanwalt, Vorsitzender. 
V. Arbeits-Ausschuß. 
Clausen, Pastor, Vorsitzender, Metelmann, Rentner, 
Andersen,J.,Kaufmann, Rechnungsführ., Hempel, 
Rentner, Möller, C. I., Kaufmann, Stadtver 
ordneter, Simonsen, W-, Rektor, Rüdel, C. H-, 
Rentner, Hansen, P. Chr., Landesversicherungs 
rath, Ahrens, Gewerbeschuldirektor, Kuhlgatz, 
Stadtschulrath. — Damen: Frl. Lange, Fr. 
Martens, Fr. Kruse, Frl. Feddersen, Frl. A. 
Schumacher, Frl. B. Volckmar, Frl. Seibel, 
Frl. Rathlev. 
VI. Ausschuß für die Volksbibliothek. 
Lund, Rektor, Vorsitzender, Or. Brandt, G., Direktor, 
Or. Nörrenberg, Universitätsbibliothekar, Or. 
Stubbe, Pastor, Krumm, Professor, Oberreal 
schuloberlehrer, Or. Scheppig, Professor, Ober 
realschuloberlehrer. 
Bibliothekar der ersten Volksbibliothek (Schuh- 
macherstr. Nr. 18): Rektor Lund. — Bibliothekar 
der zweiten Volksbibliothek (Gerhardstr. Nr. 8/12): 
Rektor Hoff l. 
VII. Lombardausschuß. 
Tietz, Postdirektor a. D., Wilde, Landesrentmeister, 
Vorsitzender, Lauers, Architekt, Hansen, P. Chr., 
Landesversicherungsrath, Goldbeck-Löwe, Rechts 
anwalt, Bokelmann, Rechtsanwalt, Clausen, C., 
Stadtrath a. D. 
Buchhalter des Lombards: H. Werdermann. — 
Taxator und Kassirer: E. Mertz, — Lom 
barddiener: Joh. Bencke. 
VIII. Ausschuß für die Frauengewerbe 
schule. 
Stolley, Rektor, Bachmann, Landesrath, Vor 
sitzender, Jungjohann, A. C-, Kaufmann, Enking, 
Rektor, Oe. Rüdel, Apotheker. — Drei von der 
Kommission kooptirte Damen, zur Zeit: Frau 
Oberbürgermeister Fuss, Frau Architekt Martens, 
Fräulein I. Beeck. — Die Vorsteherin der Frauen 
gewerbeschule, Frl. H. Friedrichs. 
IX. Ausschuß zur Verleihung des 
Universitätsstipendiums der Gesellschaft. 
Das Stipendium ist in Höhe von M. 5000 
Kapital, jetzt zu 4% gestiftet. 
Der Wortführer, Vorsitz. Thomsen, Geh. Justizrath, 
Or. Niemeyer, Gymnasialdirektor a. D-, Or. 
Scheppig, Professor, Oberrealschuloberlehrer. 
X. Ausschuß für das Volksbad. 
Boie, Or. weck., Vorsitz-, Lehment, Fabrikant, Klauss, 
Kaufmann. 
XI. Ausschuß für die Volksküche und 
Mägdeherberge. 
Schmidt, Stadtrath, Or. Niemeyer, Professor, 
Wilde, Landesrentmeister, Daevel, Stadtrath, 
vr. Pochhammer, Prof., Geh. Regierungsrath. — 
Damen: Fr. Gülich, Vorsitz., Fr. Martens, 
Fr. Oberbürgermeister Fuss, Frl. Berger, Frl. 
Wolfs, Frl. Joens, Fr. Hölck, Fr. Haack, Frl. 
Bockendahl, Frl. Stresow, Frl. Möller, Fr. 
Or. Dinkelacker. 
3g*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.