Full text: (1903)

32 
Kirchen-, Schul- und Medizinalwesen. 
Abth. II 3. 
lehrerinnen: Frl. Lorentzen, Frl. Wist. Hand- 
arbeits- und Turnlehrerin: Frl. Grille. Schul 
wärter: Jede. 
aa. 2. Mädchenvolksschule 
(am Knooper Weg). 
Reklor: F. Tormann II. Lehrer: Jöns, Wulff II, 
Grohmann. Lehrerinnen: Frl. Lempfert, Frl. 
Armbrust, Frl. Frandsen II, Frl. Kloppenburg. 
t andarbeitslehrerinnen: Frl. Ohm, Frl.Hodorff, 
rl. Horn. Schulwärter: Börris. 
bb. 3. Mädchenvolksschule 
(an der Gefionstraße). 
Rektor: Dannmeier. Lehrer: Hanssen I, Horn II, 
Kaack II, Lobsien II. Lehrerinnen: Frl. Schöneberg, 
Frl. Eckert II, Frl. Brede, Frl. Schröder, Frl. 
Wilke. Handarbeitslehrerinnen: Frl. Winter, 
Frl. Dosel Handarbeits- u. Turnlehrerinnen: Frl. 
Siemsen, Frl. Schumacher. Schulwärter: Wieck. 
cc. 4. Mädchenvolksschule 
(in der Sandkuhle). 
Rektor: Brühn I. Lehrer: Martens III, Hanffen II, 
Jversen. Lehrerinnen: Frl. Rienau, Frl. Bur- 
mester, Frl. Wiese. Handarbeitslehrerin: Frau 
Stamer. Handarbeits- und Turnlehrerinnen: 
Frl. Beeck, Frl. Bollbehr. Schulwärter: Jede. 
66. 5. Mädchenvolksschule 
(am Knooper Weg). 
Rektor: Horn I. Lehrer: Rieper, Lange, Specht, 
Waller. Lehrerinnen: Frl. Vierth, Frl. Völkel, 
Frl. Hoeck, Frl. Schütze. Handarbertslehrerin: 
Frl. Reschke. Handarbeits- und Turnlehrerinnen: 
Frl. Sommer,' Frl. Lemff. Schulwärt.: Sievers. 
ee. 6. Mädchenvolksschule 
(am Königsweg). 
Rektor: Kleemann. Lehrer: Wolgast I, Leesemann, 
Gosch II, Thiele. Lehrerinnen: Frl. Labarre I, 
Frl. Jensen I, Frl. Schallehn, Frl. Legband, 
Frl. Hiss II. Handarbeitslehrerinnen: Frl. 
Herrmannsen, Frl. Jäger. Handarbeits- und 
Turnlehrerinnen: Frl. Jacobs, Frl. Vogt. Schul 
wärter: Köpke. 
ii. 7. Mädchenvolksschule 
(in der Gerhardstraße). 
Rektor: Rohlfs. Lehrer: Gotthard, Hinckelmann, 
Gräuel, Pörksen. Lehrerinnen: Frl. Jversen. 
Frl. Johannssen, Frl. Eckert I, Frl. Döring II. 
Handarbeitslehrerinnen: Frau Sieger, Frl. 
Nagel, Frl. Stender. Schulwärter: Feddern. 
gg. 8. Mädchenvolksschule 
(am Knooper Weg). 
Rektor: Wolff. Lehrer: Jäger, Hinz, Bartels. 
Lehrerinnen: Frl. Rautenberg, Frl. Wackerow, 
Frl. Grube, Frl. Wellenkamp, Frl. Möller. Hand 
arbeitslehrerinnen: Frl.Storjohann,Frl.Henning, 
Frau Kriegelstein. Schulwärter: Börris. 
tili. 9. Mädchenvolksschule 
(in der v. d. Tannstraße). 
Rektor: Kaeselau. Lehrer: Hadenfeld, Bielenberg, 
Rehberg, Rabe. Lehrerinnen: Frau Schüttler, 
Frl. Hiss I, Frl. Gosch, Frl. Lenschau, Frl. Bur- 
mester II, Frl. Matthiesen. Handarbeitslehrerin: 
Frl. Lamp. Handarbeits- und Turnlehrerinnen: 
Frl. Heyck, Frl. Delfs. Schulwärter: Soltau. 
ii. 10. Mädchenvolksschule 
(in der Hansastraße). 
Rektor: Lahann. Lehrer: Ströh, Paulsen, Peter- 
sen VI, Scheele. Lehrerinnen: Frl. Moslener I, 
Frl. Nancke, Frl. Petersen, Frl. Averhoff, Frl. 
Schau, Frl. Paschburg. Handarbeitslehrerinnen: 
rl. Schmuser, Frl. Kuhlgatz. Handarbeits- und 
urnlehrerin: Frl. Rheder. Schulwärt.: Friedrich. 
kk. 11. Mädcheuvolksschule 
(in der Ringstraße). 
Rektor: Göttsch. Lehrer: Jessen II, Böttger, Chri 
stensen, Hansen V. Lehrerinnen: Frl. Kappel, 
Frl. Sell, Frl. Hansen II, Frl. Kock. Handarbeits 
lehrerin: Frl. Jensen II. Handarbeits- und 
Turnlehrerinnen: Frl. Heddes Frl. Labarre II. 
Schulwärter: Gralow. 
II. 1. Mädcheuvolksschule im Stadttheil Gaarden 
(Karlsthal). 
Rektor: Hildebrandt. Lehrer: Lüthje, Bierend, 
Hansohm, Alnor, Mohr, Läufer. Lehrerinnen: 
Frl. Börresen, Frl. Schönfelder, Frl. Horenburg, 
Frl. Stamp, Frl. Friedrich. Handarbeits 
lehrerinnen : Frl. Tausch, Frl. Christensen. Schul 
wärter: Elend. 
mm. 2. Mädcheuvolksschule im Stadttheil 
Gaarden 
(Karls thal). 
Rektor: Jensen. Lehrer: Oeser, Ohl, Degener, 
Hensen I. 'Lehrerinnen: Frl. Moslener, Frl. 
Rienau. Handarbeitslehrerinnen: Frl. Parrel, 
Frl. Roggatz. Schulwärter: Elend. 
nn. Gemischte Volksschule im Stadttheil Wik 
(an der Prinz Heinrichstraße). 
Rektor: Doose II. Lehrer: Johannsen, Stuhr II, 
Peters II, Nikolaysen I, Meyer IV. Lehrerinnen: 
Frl. Schwensen, Frl. Wrede, Frl. Brorsen. 
Handarbeitslehrerin: Frl. Grimm. Schulwärter: 
Howe II. 
oo. Hülfsschule 
(Brunswieker Straße). 
Rektor: Godtfring. Lehrer: Steffen III, Siemen. 
Lehrerin: Frl. Andresen. 
Gewerbliche Fortbildungsschule 
(Küterstraße 5). 
Die Schulkommission für dieselbe besteht aus dem 
Vorsitzenden Stadtrath Starke, Stellvertreter 
Stadtrath Daevel, Stadtverordneten: 1.Tischler 
meister P. Hinz und 2 Kaufmann Andresen, aus 
2 von den städtischen Kollegien gewählten Mit 
gliedern des Gewerbestandes: Schlossermeister 
Schulte und Zimmermeister von Qualen, aus 
2^ dem Arbeiterstande angehörigen Mitgliedern: 
Schlosser Dittmann und Zimmermann Lewin 
und dem Direktor. 
Direktor der Schule: I. F. Ahrens. 
Die Schule hat 4 Stufen (Klasse IV bis I). Klasse IV 
zerfällt gegenwärtig in 5, Klaffe III in 15, Klasse II 
in 19 Parallelklassen und Klaffe I in 18 ver 
schiedene Fachklassen für Zimmerer, Maurer,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.