Full text: (1903)

28 
Alphabetische Zusammenstellung der Geschäfte, Gewerbe re. 
Abth. I 1' 
Ziegeleien. 
Blessmann, F. in Gaarden. — Diedrichsen, H. 
in Suchsdorf. — Hartz, H. D. in Moorsee. — 
Kieler Land- und' Industrie-Aktien-Gesellsch. 
(Abth. I. Ziegeleien in Meimersdorf, Gaarden 
«Petersb. Ziegelei), Hassee und Schönkirchen.) — 
Missfeld, T. in Suchsdorf. — Rathmann H. — 
Rathmann, C. — Vereinigte Ziegeleien von Kiel 
und Flensburg und dem Sundewitt. — Wegener, 
Johs. S-, an der Hamburger Chaussee. — Wullss, 
H. in Hassee. 
Zimmermeister. 
Arp, L. & Sohn. — Arp, L. (Baugesch.) — Bielen 
berg, H. — Blöcker, C. Brammer, H. F. — 
Brammer, Karl — Brandt, P. - Brandt, W. — 
Bnrchard, Joh. - Busch, Fr. — Bustorf, W- H. 
C. — Carstens, H. — Dose, I. — Einfeldt, C- -- 
Finck, H. - - Frauen, I. in Winterbek. — Gercken, 
I. D. Gotisch, H. — Hagemann, L. — Hage 
mann, I. — Hagedorn, H. — Hartz, H. D. — 
Henschen, C. F. -- Hinz, 'H. — Hudemann, A. 
— Jaacks, H. C., (Baugesch.) — Jöhnk, I. — 
Jürgens & Harm. — Kölsch een, I. — Larsen, 
H. I. — Lauers, I. A. — Linde, L- — Möller, 
W- — Paap, F. — Popp, H. 91. — Pries, H. H. 
— Qualen, I. C. — Reimers, C- — Reusch, Fr. 
t . M. — Schade, Carl. -— Schart, H. — 
chlüter, E. — Schmidt, H. F. W. — Schümann, 
H. I. F. — Schurbohm, D. — Schütt, H. — 
Schütt & Roggenkamp. — Sohst, St. — Staack, 
C. — Staben, C. — Stenner & Ströh. — Stiefler, 
Paul. - - Stocks, C- — Ströh, H. F. W. — Thede, 
F. 9t. I- — Timm, C- H. in Hassee. — Tintel- 
mann, H. — Wiese O. — Wilkens, G. — Will, 
M. - Wulf, I. 
Ziimgietzer. 
Klemm, F. 
Zeitungen und Zeitschriften. 
a. Tageszeitungen. 
„KielerNeuesteNachrichtenundGeneral- 
anzeigerfürSchlesw.-Hol st." (Provinzialbl. 
für Schlesw.-Holst. und Lokalblatt für Kiel und 
Umgegend), erscheint 6mal wöchentlich. Besitzer 
und Verleger: Waldemar Szpitter. Eigene Druckerei. 
Expedition, Redaktion u. Verlag Kehdenstr. 16. 
„Kieler Tageblatt" (fr. Gaardener Tage 
blatt), erscheint täglich (6mal wöchentlich). Besitzer 
und Verleger: Heinr. Jebens. Eigene Druckerei. 
Redaktion u. Verlag: Gaarden, Augustenstr. 84. 
„Kieler Zeitung", Große Ausgabe (Provin 
zialblatt für Schlesw.-Holst. und Lokalblatt für 
Kiel), erscheint 2mal täglich, I2mal wöchentlich. 
Eigenthümer: Kieler Zeitung, Ges. m. b. H., 
Gesellschafter sind: Dr. W. Ahlmann, A. 9liepa und 
A. Rosenkranz, Chefredakteur: Alex. Niepa, Ver 
treter des Verlags: A. Rosenkranz. Expedition: 
H. Mevius. Eigene Druckerei. 
Redaktion, Verlag u. Expedition: Holstenstr. 34. 
„Kieler Zeitung", Kleine Ausgabe, (Aus 
zug aus der „Kieler Zeitung",, erscheint täglich 
(6mal wöchentlich,. 
Redaktion, Verlag und Expedition wie bei der 
„Kieler Zeitung, Große Ausgabe". 
„Nord-Ostsee-Zeitung" erscheint wöchentlich 
12mal. Verleger: Ferd. 9iohwedder, Chefredakteur: 
W. Studt. Eigene Druckerei. 
Expedition: Kaistr. 31. Annahmestelle: Dänische 
Straße 7. 
„Schl.-Holst. Volkszeitung" erscheint täglich, 
außer Montag. Redaktion, Herausg. u. Verleger: 
Chr. Haase & Co., Bergstr. 11; Eig. -Druckerei. 
b. Zeitschriften. 
„Allgemeiner Anzeiger für Technik 
u n d I n d u st r i e". Norddeutsches Central-Organ 
für Allg. Maschinenbau, Schiffsmaschinen- und 
Schiffbau, Elektrotechnik und Patentwesen. Be 
gründer und verantwort!. Redakteur: W. Michaelis, 
Civil-Jngenieur, Kiel. Druck und Verlag: Her 
mann Krause, Buchdruckerei, Kiel, Faulstr. 9. 
^Archiv für Anthropologie u. G eolo gie 
Schleswig-Holsteins und der benachbarten 
Gebiete. Verlag von Lipsius & Tischer. 
„Astronomische 91achrichten", heraus 
gegeben von Prof. Dr. Kreutz. 
„Deutsche Marine-Zeitung", Wochen 
schrift für Marine und Marinewesen. Verant 
wort!. Redakteur: Karl Jansen. Druck u. Verlag: 
Karl Jansen, Kiel. Geschäftsstelle: Brunswieker 
Straße 27. 
„Deutscher Marinebund", offiz. Organ für 
die Marinevereine Deutschlands, erscheint wöchent 
lich linal. Redaktion, Expedition und Verlag: 
E. Einfeldt, Holtenauer Straße 45. 
„Die Heimath", Zeitschrift zur Pflege der 
Natur- und Landeskunde in Schl.-Holst., Hamburg, 
Lübeck und Fürstenth. Lübeck. — Redakteur: 
Rektor Eckmann in Ellerbek. Erscheint jeden 
Monat. 
„ E u l e n s p i e g e l", humor.-satyr. Wochenblatt, 
erscheint wöchentlich Imal. Redaktion, Verlag 
und Expedition unter Verantwortlichkeit des 
Herausgebers E. Einfeldt, Holtenauer Straße 45. 
„Kieler Fremdenführer", herausgegeben 
von dem Verlag der „Nord-Ostsee-Zeitung". An 
zeigenblatt. Erscheint täglich. 
„Kieler Theater-Zeitung u. Geschäfts- 
Anzeiger". 9iedaktion, Druck und Verlag von 
Hermann Krause, Faulstr. 9. 
„Kirchliches Gesetz - undVerordnungs« 
b l a t t" für den Amtsbezirk des König!, evangelisch 
lutherischen Konsistoriums in Kiel. 
„Landwirthschaftliches Wochenblatt 
für Schleswig-Holstein", amtliches Organ 
der Landwirthschaflskammer für die Provinz 
Schleswig-Holstein. Erscheint Imal wöchentliche 
Red. Direktor Dr. Breyholz, Exped. C. Hass, 
Büreauvorsteher, Kronshagener Weg 5. 
„Mittheilungen der Gesellschaft für 
Kieler Stadtgeschichte", herausgegeben von 
der Gesellschaft. Kommissionsverlag Lipsius & 
Tischer. Gewöhnlich jährlich 1 Heft. 
„Neue Deutsche Maler-Zeitung", her 
ausgegeben von der Direktion des Untersuchungs 
amtes Dr. Amsel, erscheint 2 mal monatlich' 
Redaktion P. Tank, Kiel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.