Full text: (1900)

32 
Wohlthätigkeitsanstalten, Vereine und Kassen. 
Abth. II 4. d 
Zweigverein in Kiel und Umgegend zur Für- 
sorge für aus der Anstalt entlassene Blinde. 
Vorsitz.: Rekt. I. H. Kloppenburg. Kaff.: Direkt. Ferchen. 
Schleswig-Holsteinischer Erziehungsverein. 
Verein für Unterbringung verwahrloster Kinder. 4600 
Mitglieder. Bis jetzt untergebracht 588 Kinder. 
Vorsitz.: Generalsup. D. Kaftan. Bezirksvorsteher für 
Kiel: Rektor Peters. 
Der Zentralverein zur Fürsorge für entlassene 
Strafgefangene der Provinz Schleswig. 
Holstein-Laueuburg. 
Vorsitz.: Oberstaatsanwalt Luther. Schriftsührer: 
Kanzleirath Schmidt. 
Alma an der Ostsee, 
Freimaurerloge < Ringstraße 57). 
Holsatialoge Nr. L von Schleswig-Holstein 
I. O. O. F. 
(Muhliusstr. 60a.) — Mittwoch 8 , / 2 Uhr. 
Muhliusloge Nr. VII. oon Schleswig-Holstein 
I. O. O. F. 
(Muhliusstr. 60») — Dienstag 8'/ 2 Uhr. 
Loge Holstentreue B. A. O. D. 
Jeden Donnerstag abends 9 Uhr, Sophienbl. 50. 
Verein zur Unterstützung HülfSbedürftigter 
aus dem Haudluugsstaude. 
Vorsitz.: Th. Peters. Kass.: H. Köster. 
Wittwenkasse für Kaufleute in Kiel. 
Vorsitz.: Th. Peters. Kass.: Kaufm. Jess Andersen. 
Verein für Handlungskommis v. 1858 
Hamburg. Bezirk: Kiel. 
Geschäftsstelle bei Eduard Bautz (Klvsterhof). 
Verein zur Unterstützung hülfsbcdürftiger Kinder 
verstarb. Justizbcamtcn im Bezirke des 
König!. Oberlandcsgcr. Kiel. 
Vors.: Oberlandesger.-Rath Groth, Amtsrichter Kraus, 
Justizr. Brandt, Kanzleiralh Schoenselder, Rendant. 
Landger.-Sekr. Friedrich. 
Verein zur Beseitigung der Bettelei. 
Vorsitz.: Landesdir. v. Graba, Schrist- und Rechnungs 
führer: Landesjekr. Heeschen, Geschäftes.: Grohiuaun. 
Verein „Gemilas Chesed". 
Derselbe bezweckt Hülfeleistung in KrankheitS- und 
Sterbefällen bei seinen israelitischen Mitgliedern und 
armen Nichtmitgliedern. 
Kvcrnken- nnö Stevbekcrfsen. 
Nachweisung der Kraukenkassrn mit Sitz in Kiel. 
(Eingeschr. Hülsskasseu.) 
1. Krankenkasse d. Älaurerrnuuug. Vorsitz.: Verdick. 
2. Malergehülseukrankenkasse. Vorsitz.: Schlape. 
3. Krankcnunterftützuiigskasse des Zimmerervereins. 
Vorsitz.: Marten l. 
4. Krankenkasse der Buchdrucker. Vorsitz.: Gerbracht. 
5. Brunswieker Krankenkasse. Vorsitz.: D. Rebehn. 
>i 
7 Dbgelmacherladevereinigung. Vorsitz: Bäumlein, 
ugem. Kranken- und Sterbekasse für Kiel und 
Umgegend „Heimath". Vorsitz.: Krause. „ 
q ui^Ergesellenkrankenkasse. Vorsitz.: Gust. Schulte. § 
10 Vorsitz.: D. Rindfleisch 
M « ^"^sell-nkrankenk. „Brüderschaft". Vorsitz.: 
11 ei 
^ih'stsz„i»n..Krankcnk. Nr. 105. Vorsitz.: I. Peters. ) 
Die Ortskrankenkasse I. » 
Lehment. Fabrik., Rechnungsf.: H. Höper, lei 
! f »• Rechnungsf..^. Löger>üreau- 3 
niann ü' I * eln >!f r u ' ^osch. Boren: G. Nord- » 
Sta ' Krankcubesucher: ®., Friese, j 
Staubt» ^ Drs. Bnrgum. 5Wob, 3 
9. f " r ® ,f Dr ' H-""ingscn. W „ 
® ie ^gemeine Kranken- und Stcrbekasse für }cc 
Kiel und Umgegend. 
Vorsitz.: Rektor Kloppenburg. Kontrolleur: Tarator 
Mertz. Lokal: Gesellschaslshaus, Schuhmacherstr. 1»- 
Die Außcrhalbthorstodtrnkassc. 
Vorsitz.: Maler Hempel. F. Schuck. Gerh. SuwP. le, 
Hartz, Tiichlermstr., Lokal:JunungshauS „Harmonie 
Faulstraße. Bote: Ehlers. 
Die freiwillige Brüderschaft oder große 
Todtenkasse. 
Vorsitz.: Aug. Leon. Bote:W. Stave. Lokal. Innungs- 
Haus „Harmonie", Faulstraße. 
Die Himmclfahrtstodtcnkasse. 
Lokal: Ahrens, Alte Reihe 8. Bote: Nölting. 
Die Ellcrbckrr Todtenkasse. 
Die Kasse befindet sich bei Bäcker Schütt. Die Ver- 
sammlungen werden in der Schenkwirthschast der 
Ww. Brusch abgehalten. 
Die Wiker Todtenkasse. 
Lokal bei Ww. Stabe, (Wik). I. Vorsteher: H. Schlüter ». 
II. Vorsteher: Chr. Rahn. Vorsteher speziell sur 
de» Stadttheil Wik: E. Repenning, Sommer (Wik). 
Boten: Slölting (Kiel), Köhs (Wik). 
Die Brunswieker Todtenkasse. 
Kassirer: H. Lasserenz, Muhliusstraße 16. 
Tödt'sche Kranken- und Stcrbekasse. 
Lokal: Kehdevstraße 2 bei Schröder. Vorsitz.: Tischler 
Heuer. Kassirer: F. Tödt. 
ii 
t> 
sä 
y 
R 
B 
Ortsvcrwaltung Kiel 
der eingeschr. Hülsskasje für Architekten, Ingenieure^ 
und Techniker Deutschlands (gegr. vom Deutschen t 
Technikerverband).Adresse:RichardHelm.Wilhelmspl.9.1 
Allgemeine Krankenkasse „Heimath". 
Lokal: Waisenhosstraße 36. Kass.: Engelke. 
Allgemeiner Kriegerverein von 1870/71. 
(Lokal: Englischer Garten.) 
Vorsitz.: Rehmke, Werlmstr. Kass.: Chr. Horn. 
Ter Verein Schleswig-Holsteinischer 
Kampfgenossen, 
errichtet von den Kämpfern aus de» Jahren 1848—51. 
Lokal: Englischer Garten. 
Vorsitz.: C. Büll. Kass.: H. Tödt. 
Unterstützungskommission: C. Rathjen, I. Mordhorst, 
Lange, N. H. Kaven.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.