Full text: (1897)

Abth, II i. 
Die städtischen Behörden und Beamten. 
19 
3. Die städtischen Kehörden und Heamten. 
A. Der Magistrat. 
Dberbürgernieister: Fuß. 
^'geordneter: Bürgermeister Lorey. 
^tadträthe: Nissen, Wichmann, Freese, Moeller, 
Schmidt, Starke, Dr. sur. Soetbeer. 
^ Das ^tadtverordneten- 
t;ollegium. 
Anmerkung: Alljährlich scheiden vier Stadtverord 
nete aus und zwar die nachstehend Genannten 
von 1-4 1896, von 5-8 1897, von 9—12 
1898, von 13-16 1899, von 17-20 1900, 
»oii 21-24 1901. 
1. Geschäftsreisender Heinzel, 2. Rentier Dehnte, 
8; Geh. Kommerzienrath Sartori (stellvertr. 
«tadtv. -Vorsteher), 4. Gewerbe-Schuldirektor 
«hreiis, 5. Direktor Beetz, 6. Brauereidir. 
Schwensen, 7. Kaufm. H. Diederichsen, 8. Geh. 
Med.-Rath Prof. Dr.Heller. 9. Reut. Schweffel, 
10- Rechtsanw Dr. Thomsen, 11. Kaufm. 
Möller, 12. Schiffsrheder Jvers, 13. Kaufm. 
Muuss, 14. Hauptl. Stolley, Ib.KonsulAmtrup, 
16. Geh.. Rath Hensen, 17. Maurermeister 
Aniclow, 18. Tischlermeister Bull, 19. Kausm. 
A- Peters, 20. Schlossermeister Köllner, 21. 
Geh.-Rath Dr. Neuber, 22. Fabrik. Daevel, 
“3- Chefredakt. Niepa (Stadtv.-Vorsteher), 24. 
Kauf»,. I. Andersen. 
6. Ltadt-Ausschuß. 
Mitglieder: Oberbürgermeister Fuss. — Stadt- 
15^ Nissen. — Stadrath Dr. Soetbeer. — 
Stadtrath Wichmann. — Stadtrath Freese. — 
Vüreauvorstehcr: Stavtsekretär Schoepe. — 
Geschästsstunden 8-1, 3-6 Uhr. 
D. Gewerbegericht. 
Vorsitzender: Stadtrath Dr. Soetbeer. — 1. 
Stellvertr. Stadtrath Nissen. — 2, Stellvertr. 
'dtadtrath Starke. — Beisitzer: 20 Arbeitgeber 
und 20 Arbeitnehmer. — Gerichtsschreiber: 
Stadtsekr. Schoepe. — Geschäftsstunden 9-1, 
3-4 Uhr. 
E. Die Beamten. 
a. Magistratsbüreau. 
Büreauvorsteher: Stadtsekretär Schlaegel. — 
Registrator: A. Carstens. — Büreaugehülfen: 
Poethig „. Zillmann. - Kanzlist: Jochens. 
Rathsdiener: Kröger, Stoltz, Schoenke. — 
Geschäftsstunden 8-6 Uhr. 
I b. Gewerbebüreau. (Sadtausschuß, Gewerbe- 
! gericht, allgemeine Gewerbesachen, Gewerbe 
schul- u. Hafenkommission.) 
Büreauvorsteher: Stadtsekr. Schoepe. — Büreau 
gehülse: Glaetzner. — Diätar: Repenning. — 
Kanzlist: Timm. — Sprechstunden: 8—1 Uhr 
Vorm, und 3—6 Uhr Nachm. Sitzungen des 
Gewerbegerichts finden statt jeden Mittwoch, 
des Stadtausschusses gewöhnlich jeden dritten 
Donnerstag. 
c. Büreau der Schulverwaltung. 
Stadtschulrath: Kuhlgatz. — Büreauvorst.: Stadt 
sekr.: Stiegmann. — Diätar: Nebendahl. — 
Kanzl.: Gätjens. 
d. Büreau der Bauverwaltung. 
Vorsteher: Stadlsekretär Lindau. 
e. Stadthanptkasse. 
Stadtrentmeister: Volbehr. — Kassirer: Grömin. 
— Buchhalter: Feddersen, Schleifer. — Kassen- 
geh.: Beck, Westoph. — Kämmereibote: Busch. 
l. Steuerkasse. 
Kassirer: Hingst. — Kassengehülfen: Hüttia, Büll, 
Baumhammer, Mohr. — Kanzlist: Jessen. — 
Steuererheber u. Vollziehungsbeamte: Schrei- 
ber, Wachtel, Brinckmann, Sonnemann, Wuttke 
Töpke, Zindler, Voss, Seelbach, Hoff, Müller, 
Brechlin, Schmidt, Lenzner. 
g. Revisionsbüreau und Büreau für die 
städtische Statistik. 
Stadtrevisor:Hardenberg.—Kassenkontrolbeamter: 
Lauskoetter. 
ff. Gcmeindesteuerbüreau. 
Vorsteher: Stadtsekretär Möller. — Büreau- 
gehülfe: Carstensen. — Diätare: Hinkelmann 
u. Dethlessen. 
i. Personenstandsbüreau. 
Büreauvorsteher: Stadtsekretär Lindig. — Büreau 
gehülfen: Carstens, Th., Hamann, Gerhard, 
Sprinck, Dibbern. Frotscher, Pehlke, Röttinger, 
Osbahr. — Diätare: Saxen, Carpzow, Kies 
hauer, Müller, Hartz, Wahle, Trutschel,Chmella. 
— Kanzlisten: Pfenning, Ohrt. — Bote: Wähl. 
— Hülssbote: Friedrich. — Büreaustunden: 
8-12, 3-5 Uhr. 
Stadlsekretär Jahnke — Staatssteuerbüreau. — 
k. Militärbüreau. 
Büreaugehülfen: Voss, Jargstorf, Martini. — 
Bote: Radebold. 
I. Einquarticrungsbüreau. 
Büreaugehülse: Boss. 
Die Büreaus »ab a, c, 6, l bestuden ssch im 
Stadlhause, Dammstraße 5, die übrigen Büreaus 
Dammstraße 3». 
2 a*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.