Full text: (1897)

Abth. II l. 
Die Kaiserlichen Reichsbehörden. 
9 
Verzeichnis) der zum Landbcstcllbezirke des Kaiserlichen Postamts 1 in Kiel gehörigen 
Ortschaften rc, nach welchen das Porto für gewöhnliche Briefe 5 Pf. betragt: 
Algier. 
Altes Baumhaus. 
Binnenholz. 
Blockshagen. 
Ehristinenhöhe. 
Demühlen. 
Dorothecnthal. 
Eckernsörder Chaussee 
Eichhvf. 
Eichkoppel. 
Eiderkrug. 
Elmschenhagen. 
Friedrichsmühle. 
Fegeseuer. 
Fvrstecker Baumschul 
Groß-Havighorst. 
Hamburger Baum. 
Hamburger Chaussee. 
Hammer. 
Hassee. 
Hassecr Weg. 
Hasseldieksdamm. 
Hasselkamp. 
Heidenberg. 
Heideustein. 
Heidholm. 
Hoskrovg. 
Hohenhorst. 
J Hohenhude. 
Hohenleuchte, 
j Holm. 
I Holtenauer Landstraße. 
: Holzkoppel. 
Hornhelm. 
Jhlkathe. 
Julienlust. 
Kämpen. 
Karkamp. 
Karlsburg. 
I Kielcrhof. 
! Knooper Schleuse. 
Kollhorst. 
Kopperpahl. 
| Kreuzkamp 
Krousyagen. 
[ Krusenrott. 
Landwehr (südlich vom 
Kanal). 
! Langereihe. 
! Levensau (südlich vöm 
Kanal) 
Marutendorf. 
! Rkeimersdors. 
j Melsdorf. 
l Meltz Garten. 
Mettenhos. 
I Militär-Friedhof. 
Moorsee. 
| Nienbrügge. 
Ottendorf. 
Papenkanip. 
^ Petersburg. Thonwerk. 
! Poppenbrügge. 
Projensdorfer Mühle. 
Quarnbek. 
Rajendors. 
Rathjensdorf. 
Reimershof. 
Rendsburger Landstr. 
Rönne. 
Rönnerbekkathe. 
Rönnerdeide. 
j Rönnerholz. 
Russee. 
Russeer Ziegelei. 
Schlüsbek. 
Schönwohld. 
Schulenhos. 
Schusterkathe. 
Schwartenbek. 
Schwarzenbock. 
Seeberg. 
Sophienhöh. 
Speckenbek. 
Spitzenrade. 
Spitzenkoppel. 
Stampe 
Steenbek. 
Steinfurth. 
Strohbrück. 
Sucksdors. 
Sucksdorser Mühle. 
Toweddern. 
Viehburg. 
Viehdamm. 
Weinberg. 
Weißenschaf. 
Wellsee. 
Wik(ausschl. derjenigen 
Häuser, welche unter 
d. Namen „Auberg" 
zusammengefaßt 
werden). 
Winterbek. 
Winierbeker Ziegelei 
Wittland. 
Wohlertberg. 
Ziegelhof. 
2. Das Kaiserliche Kanalamt. 
(Muhlinsstraße 65). 
Dem Reichsamt des Innern unniittelbar 
untergeordnete Behörde. 
(Kaiserliche Verordnung vom 15. Juni 1895). 
Der Verwaltungsbercich umfaßt den Betrieb und 
die Verwaltung des Kaiser Wilhelm-Kanals, 
sowie die Abwickelung der Geschäfte der srüheren 
Kanal-Kommifsion. 
Bräsident: Loewe. 
Mitglieder: Regierungsräthc Lovenfosse, Schvler. 
Außerdem : Wasserbauinsp. Seeliger, Blasch.-Bau- 
insp. Bleukinsop u. Gerichlsafscssor Feldmann. 
Betriebsdirektor: Kapitän z. S. a. D. Piraly. 
Büreaustunden: von 8 bis 3 Uhr. 
Hauptbureau: Vorsteher Rcchnungsrath Lackner, 
Kaualamtssekr. von Hartung. 
Registratur: Büreauassistenlen Dörner, Pichcrt, 
^ Kanalschreiber StrasiewSky. 
Kanzlei: Knnaljchreiber Steinhaus, Lübbers, 
Rübenach, Kanzlisten Kirchner, Wachholz (zu- 
gleich Telegraphist). 
Kalkulatur: Vorsteher cxped. Sekr. u. Kalkulator 
Hagge, Kanalamtssekretäre Zahn, Schiele, Rhe 
der, Büreauassistent Voss, Kanalscdreiber Schenk, 
Vogel, Büreauhilssarbeiter Brill, John. Tech- 
niker Sloedter. 
Technisches Büreau: Vorsteher der Plankammer 
u. des techn. Büreaus Kayser, Zeichner Strath- 
mann, Hilsslechniker Ganzauge, Hilfszeichner 
Buchholz, Hilfsarbeiter Bohn. 
Betriebsbüreau: Kanalfchteiber Schmitz, Büreau- 
Hilfsarbeiter Schneider. 
Boten: Herrnbrodt (zugleich Kastellan), Goos, 
Vockrodt. 
Drucker: Otto. 
Betriebskrankenkasse: Vorsitzender des Vorstandes 
Hagge, Schriftführer Voss. 
Kasse: Kaiserliche Oberpostkasse (Kanalverwaltung). 
(Jensenstraße 3). 
3. Die Kaiser!. Neichsbank-Stelle Kiel. 
(Flecthörn 25). 
Verwaltungsbezirk: die Holstein. Kreise Kiel, 
Segeberg, Ploen, Oldenburg, Rendsburg, Nor 
der- und Süderdithmarschen, Eiderstedt, Eckern 
förde und der Stadtkreis Friedrichstadt. 
Bankjustitiar: Oberl.-Ger.-Rath Gey. Justizrath 
Limberger. 
Vorstand: Erster Vorstandsbeamter: Bank-Di 
rektor Liefegang. — Zweiter Vorstandsbeamter: 
Bankassesjor Schulz. — Kassirer: Fechner. — 
Buchhallerei: Bankbuchhalter von Ingersleben. 
— Bankassistent: Wendland. — Kassendiener: 
Vielbaum, Jasper. — Hülsskassendiencr: Hart- 
wig. 
Die Kasse ist geöffnet: Vormittags 8'/ 2 bis 12 2 3 / 4 
Uhr, Nachmittags: 3 bis 5 Uhr. 
1. Zahlungen für Rechnung des Reichs und der 
Preuß. General-Staatskaffe. 
2. Zinszahlungen aus offenen Depots und 
3. die Einlösung von Koupons der Reichs-An 
leihen und der Preuß. Staatspapiere u. s. w. 
findet nur Vormittags statt. 
4. Annahme und Aushändigung von verschloffeneu 
Depositen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.