Full text: (1896)

26 
Kirchen-, Schul- und Medizinalwesen. Abth. II 2. 
Hoppe-Seyler, Prof. Dr. med., Direktor d. städt. 
Krankenhauses. 
Jacob, Dr. med. 
Jaspersen, Dr. med., Spezialarzt für Nerven 
krankheiten. 
Jessen, zu Hornheim, Geh. Med.-Rath, Dr. med. 
et chir. 
Illing, Dr. med. et chir. 
Joens, Geh. San.-Rath, Kreisphysikus a. D. 
Dr. med. et chir. 
Klefsner, Dr. med. 
Kosegarten, Prof. Dr. med. et chir. 
Kowalzig, Dr. med. 
Kroemer, Dr. med., Homöopath. 
Kunkel, Dr. med. et chir., Homöopath. 
Löbner, Dr. med. et chir., Arzt für Massage und 
Mechanotherapie. 
Lubinus, Dr. med , ding. Arzt des niedico-incchan. 
Instituts. 
Mensinga, approb. Arzt. 
Neuber, Geh. Sanitätsrath Dr. med. et chir. 
Nicolai, Dr. med. et chir, Spezialarzt für Erkran 
kung der Harnorgane und der Haut. 
Oelken, Dr. med. 
Osann, Dr. med., Polizeiarzt. 
Paulsen, Dr. med. et chir., Spezialarzt für Nasen- 
und Halskrankheiten. 
Petersen, Prof. Dr. med. et chir., Direktor der 
chirurg. Poliklinik u. d. Anschar-Krankenhauses. 
Petersen, Dr. med. 
RaiNM, Dr. med. 
Rehr, Dr. med., Spezialarzt f. Augenkrankheiten. 
Robert, Dr. med. 
Rohde. Dr. med. 
Rüdel, Dr.med., Spezialarzt f. Frauenkrankheiten. 
Rüge, Dr. med. 
Saioinon, Dr. med., Spezialarzt für Augen- 
krankheiten. 
Schirren, Dr. med., Spezialarzt f. Hautkrankh. 
Schulze, Dr. med., Spezialarzt für Hautkrankh. 
Seeger, Sanitätsrath, Dr. med. et chir. 
Siegfried, Dr. med. 
v. Starck, Prof. Dr. med. et chir., Direktor der 
medizinischen Poliklinik. 
Streit, Dr. med. et chir. 
Tetens, Dr. med. 
v. Wasmer, Dr. med. et chir. 
Waszily, Dr. med. et chir., Homöopath. 
Weber, Dr. med. 
Wiese, Dr med. 
3. Zahnärzte. 
Bonsels. — Dr. med. Friste. — Kolbe. — Ledig- 
— Niemand. — Niepa, L. — Regenspurgen 
— Schott. — She, Dr. — Wiermann. — 
4. Thierärzte. 
Hauschild. — Schlüter, Kreisthierarzt (praktizirk 
nicht). — Dr. Schneidemühl. — Steffen. 
5. Apotheker. 
Weiss, Dr., Kronenapotheke. 
Postel, Löwenapotheke. 
Rüdel, Dr., Hofapotheke. 
Rahner in Gaarden (K. P.). 
Petersen, Dr., Alte Rathsapotheke. 
Thöl, Schwanapotheke. 
III. Mielle Anstalten uni» Institute, ßnlnmisstnnen, 
unsteuschnstliche und Kunstvemne, kunstanstalten, gewerbliche 
Vereine, Landen etc. 
Ä. Wohlthätigkeits-Anstalten, 
Vereine und 5iassen. 
Die Armen-Kommission und der 
Waisenrath. 
Vorsitz.: Stadtrath Schmidt. Dezernent: Stadt- 
rath Moeller. 3 Stadtverordnete und 4 Bürger, 
außerdem 20 Bezirks-Armenvorsteher, komm. 
Büreauvorsteher: Büreaugehülse Miethke. 
Die Gesellschaft freiwilliger Armenfreunde. 
A. Offizialen. 
Wortführer: Reiche. Landger.-Direkt., Goldbeck- 
Löwe, Amtsger.-Rath, Stellv. — Protokolls.: 
Rechtsanw. Susemihl, Hardesvogt a. D. Gott 
hard , Gerichtsassessor Lüders. — Kass.: Jmhoff 
H., Buchhalter, kommiss. — Archivar: Gries- 
Danican, Justizr., Rechtsanw. — Hausmeister 
und Expedient: H. Reimers. 
B. Ständige Kommissionen. 
I. Spar- und Leihkasse-Kommission. 
Fabrik. Köster, Rentier Pauls, Stadtrath Freese, 
Rentier C. H. Rüdel. Amtsger.-Rath Goldbeck- 
Löwe, Vorsitz., Rentier Ferd. Kahler, Kausm. 
N. H. Petersen, Landgerichtsrath Lembke, 
Rentier Behnke. kommissar. Haupt-Kassirer der 
Spar- und Leihkasse v. Pein, kommissar. Ab- 
theilungs-Kass. Dethlefsen, kommisiar. Zinsen- 
Einnehmer H. Jmhoff. 
II. Helfer.Kommission. 
Vorsitz.: Pastor Mau. 
Stellv.: Oberrealsch.-Lehrer Pros. Dr. Scheppig. 
1. Abth. St. Nikolai-Pfarrbezirk: 
Rektor Holtzheuer, Hauptlehrer Heinrich, Kaufn'. 
Fr. Repenning. Stadtv. Agent Joh. Muuss, 
Hauptlehrer Martens, Gpmu.-Oberlehrer D r - 
Bruhn, Feldinspekt. Christiani,Konsistorialrath
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.