32
Landwirtschaftliche und gewerbliche Vereine.
Abth. II 3.
Ausschuß behufs Führung der Aufsicht: Chr.
Ahrens, W. PolascheckE. Holle. Letzterer
als stellvertretendes Mitglied.
Taxe: Vergütung für Arbeiten in Kiel, Gaar
den, Ellerbek, Neumühlen und Died-
richsdorf:
an den Wrakjchreiber pro Ladung 10 JL,
an die Arbeiter vro Tag fe 6 Ji,
außerhalb der genannten Orte:
an den Wrakschreiber pro Ladung 20^,
an die Arbeiter pro Tag je 6 Ji
Die Kieler Dockgesellschaft
I. W. Seibel
(Kommandlt-Gesellschast auf Aktien)
hält 2 schwimmende Docks zur Ausnahme von
Schiffen zur Verfügung.
Persönlich haftender Gesellschafter; Kaufn,. I. W.
Seibel.
Schriftsteller- und Journalisten-Verein
in Kiel.
Vorsitzender: Chefredakteur Niepa.
Liberaler Verein in Kiel.
Vorsitzender: Chefredakteur Niepa.
Nationalliberaler Verein.
Vorsitzender: Geh. Koinmerzienrath Sartori.
Konservativer Verein für Kiel
und Umgegend.
Vorsitzender: Ober-Bibliothekar Dr. Wetzel.
Kieler Verein zur Förderung von Handels
beziehungen mit dem Auslande.
Geh. Kommerzienrath Sartori, Vors., H. Friede
richsen, Stellv., Emil Holle, Kassirer.
Verein Krcditreform.
Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Ge
schäftsführer: John Spiering.
Schleswig-Holsteinischer Landwirthschaftl.
General-Verein.
(Büreau: Kronshageucrweg 5).
Vors.: Rentier E. Hölck. — Dr. Breiholz, Gene
ralsekretär. Sprechstunden 9—3 im Büreau.
Büreauvorsteher: Haß.
Büreaugehülfen: Hagen und Klook.
Schleswig-Holsteinische landwirthschaftl.
Versuchsstation.
(Kronshagenerweg 3).
1. Agrikulturchemische Abtheilung.
Vorstand: Prof. Dr. Emmerling, Assistenten:
Dr. Rauterberg, Dr. Höltzke, Dr. Wehnerl u.
Dr. Ritzmann. Schreib.:Mohr. Ausw.; Scherck.
2. Milchwirthschastliche Abtheilung.
Vorstand: Dr.H.Weigmann. Assistenten:Henzold,
H. Tiemann. Meierei-Assistent: H. Clausen.
Lindemann,Meiereihaushalter. Diener: Scholz.
3. Bakteriologische Abtheilung.
Vorstand: Dr. Weigmann. Assistent: Dr. Baier.
Verband der landw. Konsumvereine des
Schl.-Holst. landw. Generalvereins zu Kiel.
Direktor: Reutn. Hölck.
Geschäftsführer: Wilh. Biernatzki-Voorde.
(Büreau: Kronshagenerweg 5. Geöffnet von
9-5 Uhr.»
Detaillisten-Verein.
Vors.: Theodor Peters. Stellv.: I. Andresen.
Schrists.: W. Freese. Kaff.: Paul Heyck.
Kieler Handelsschule.
Techn. Leiter: Prof. Dr. Luppe. Schulkommissare:
Th. Peters, H. Dargel und Paul Heyck.
Schleswig - Holsteinischer Central - Verein
für Geflügelzucht.
Vorsitzender: Generalagent H. Kahler, Schatzm.:
H. Sierwaldt.
Schleswig - Holsteinischer Central - Verein
für Obst- und Gartenbau.
Vorsitzender: Rentner Hölck in Kiel.
Rechnungsführer: Oberst z. D. Bayer in Kiel.
Schriftführer: Wilh. Biernatzki in Voorde.
Gartenbau- Verei n in Schleswig-Holstein
zu Kiel.
Geschäfts- l Vorsitz: Oberst z. D. Bayer,
führender \ Schatzm.: F. Kahler.
Vorstand. ) Schrists.: Maaß, Kanzleiinsp.
Außerdem 12 Vorstandsmitglieder.
Expedient: Sievertsen, Kanzl.
Landschaftlicher Kredit-Verband für die
Provinz Schleswig-Holstein.
(Büreau: Dänischestraße 37).
Direktoren: Konsul Kruse, Rentner E. Hölck,
Kiel, und Stadtrath E. Meßtorfs, Neumünster.
Verein zur Pflege der Natur- und Landes
kunde in Schleswig-Holstein, Hamburg
und Lübeck.
Vereinsschrist: „Die Heimath", Monatsschrift.
2100Mitgl. — Geschästsf. Ausschuß: Hauptl.
Dannmeier, Schristleiter der „Heimath", Gym-
nasial-Lehrer a. D. Fack, Vors., Lehrer Door-
mann, Schrists., Hauptl. Peters, Kaffenw.,
Kustos: Splieth.
Deutsche Kolonial-Gescllschaft, Abth. Kiel,
1. Vorsitz.: Geh. Kommerz.-Rath Sartori.
2. Vorsitz.: Senatspräs. Christensen.
Der Nautische Verein,
(zugleich Vorort des Deutsch. Nautischen Vereins).
.Geheimer Kommerzienrath Sartori, Vorsitzender,
Kausm. Ähren- stellv. Vorsitz., Handelskammer
sekretär Dr. L. Boysen, Schrists. Hafenmsts-
Peters, Rechuungsf. — Lokal: im „Seegarten".
Der Kieler Jagdvereiü.
Vorstand: Ober.-Ger.-Rath Lübbe, Rentn. Behufe,
Renkn. Metelmann, Dr. Neuber, Direkt. Bobs-