Full text: (1894)

Abth. II 3. 
Wohlthätigkeits-Anstalten^ Vereine fund Kassen. 
25 
III. Gsfizielle Anstalten nab Institute, Konnnisstnnen, 
inistknslhafttiche und Annstoereine, Knnstnnstntten, Werbliche 
Jereinr, Knnben ctr. 
A. Wohlthätigkeits-Anstaltcu, 
Vereine und Kaffen. 
Die Armeu-Kommission und der 
Waisenrath. 
Vorsitz: Stadtrath Schmidt. Dezernent: Stadt 
rath Moeller. 3 Stadtverordnete und 4 Bürger, 
außerdem 15 Bezirks-Armenvorsteher. Büreau- 
vorsteher: Stadtsekretär Voß. 
Die Gesellschaft freiwilliger Armcnfreuudc. 
A. Offizialen. 
Wortführer: Reiche, Landger..Direkt., Goldbeck- 
Lowe, Amtsger.-Rath, Stellv. — Protokolls.: 
Rechtsanw. Dr. Rendtorff. Rechtsanw. Goldbeck- 
Löwe, Rechtsanw. Snsemihl. — Kass.: Jmhosf, 
Kass. der Spar- und Leibkasse. — Archivar: 
Gries-Danican, Justizr., Rechtsanw. — Haus 
meister: H. Reimers. 
6. Ständige Kommissionen, 
k. Spar- und Leihkasse-Kommission. 
Borsitz: Stadtrath Kraus, Regierungsr. a. D. 
Rentier Ferd. Kühler, Kaufm. N. H. Petersen, 
Rentier Behacke, Fabrik. Köster, Rentier Pauls, 
Stadtrath Freese, Hofapoth. C. H. Rüdel, Amts- 
gerichtsr. Goldbeck-Löwe. 
i>. Helfer-Kommission. 
Vorsitz.: Pastor Mau. 
Stellv.: Oberrealsch.-Lehrer Prof. Dr. Scheppig. 
1. Abth. St. Nikolai-Pfarrbezirk: 
Kaufm. Fr. Repenning, Konsul Amtrup, Agent 
Joh. Muuss, Kaufn:. A. C. Jungjohann, Prof. 
Dr. Jungclaussen, Rektor Holtzheuer. — Damen 
des Frauenvereins: Fr. Hvsmann, Fr. Kruse, 
Frl. Kraus. 
2. Abth. St. Jürgen-Pfarrbezirk: 
Direktor Ferchen, Rentier Stahl, Hauptlehrer A. 
Doormann, Büchsenmacher Svendsen, Pastor 
Clausen, Rentier Metelmann. — Damen des 
Frauenvereins: Fr. Lischau, Vorsteherin, Fr. 
Jessen, Frl. v. Kaup. 
3. Abth. St. Jakobi-Pfarrbezirk: 
Bibliothekar Dr. Wetzel, Gastwirth I. H. Sell, 
Hauptlehrer a. D. Haß, Oberrealsch.-Lehrer 
Prof. Dr. Scheppig, Pastor Bünz, Hauptlehrer 
P. N. Petersen, ' Hauptlehrer Kloppenburg, 
Gymnasial-Oberlehrer Peter« jcooptirt). — 
Damen des Frauenvereins: Frl. Lange, stell- 
vertr. Borst., Fr. Prehn, Frl. Hanken, Fr. 
Richardi, Frl. Friederici, Frl. Thomfen, Fr. 
Professor Usinger. 
4. Abth. Heil. Geist.-Pfarrbezirk. 
Pastor Michaelsen, Hauptl. Hoffmann, Hauptl. 
Martens, Zimmern:. Möller, Konsistorialrath 
Müller, Hauptl. Heinrich, Handelskammersekr. 
Dr. Boysen, Hauptl. Lund (coopt.) — Damen 
des Frauenvereins: Fr. Propst Jeß, Comtesse 
Moltke, Frl. Reiche, Frl. Herz, Fr. Glogau, 
Fr. Ritschl, Frl. Müller. — Botin: Wittwe Tielsch. 
Kaiser Wilhelm I. Stift. 
Statut vom 19. Juli 1889. 
Kuratorium: Pastor Mau, Oberrealsch.-Lehrer 
Prof. Dr. Scheppig, Zimmern:. Möller, Direkt. 
Ferchen, Dr. Ad. Bockendahl, Arzt. — Damen: 
Fr. Lischau, Frl. L. Lange, Oberin Frl. M. 
Thomfen. 
III. Kon:Mission zur Fürsorge für 
entlassene Gefangene. 
Fabrikant Lehment, Rentier N. Paulsen, Ing. 
B, Howaldt, Landesrath v. Graba, Propst 
Becker, der einstweilen den Vorsitz übernommen, 
Zimmermeister Möller. 
IV. A r b e i t s - K o m m i s si o::. 
Vorsitz.: Stadtv. Rentier Schweffel. 
Kaufm. I. Andersen, Kaufm. Hempel, Kaufm. 
C. I. Möller, Hauptl. Starken, Landcsversich.. 
Rath P. Chr. Hansen, Gewerbeschuldir. Ahrens, 
Stadtv.,StadtschulrathKuhlgatz, Pastor Clausen, 
Korbwaarenhändl. H. Freese. — Damen: Fr. 
Lischau, Fr. Martens, Fr. Kruse, Frl. Setzer, 
Frl. Feddersen, Frl. Hagemann, Frl. Pauly, 
Frl. A. Schumacher, Frl. Jsenbart, Frl. B. 
Volckmar. 
V. Kommission für die Volksbibliothek. 
Vorsitz.: Hauptlehrer Kloppenburg. 
Prof. Dr. Jansen, Oberrealsch.-Lehrer Prof. Dr. 
Scheppig, Hauptl. Heinrich, Hauptl. Lund, 
BankierDr. W. Ahlmaiin, Prof. Dr.Kawerau.— 
Bibliothekare: Hauptl. Heinrich, Hauptl. Lund. 
VI. L v m b a r d - K o m n: i s s i o n. 
Borsitz.: Rendant Wilde. 
Kaufm. Vollertsen, Steuerrath a. D. Raben, 
Landesversich.-Rath P. Chr. Hansen, Rechtsanw. 
Bokelmann, Fabr. Carl Petersen, Stadtv., 
Rechtsanw. Dr. Thomfen. — Buchh. d. Lom 
bards: kommiss. H. Werdemann. — Taxator 
u. Kassirer: kommiss. E. Mertz. — Lombard 
diener E. Behnck. 
VII. Kommission zur Verleihung des 
Universitäts-Stipendiums der 
Gesellschaft. 
Das Stipendium ist in Höhe von Ji 5000 Kapital 
jetzt zu 4 °/ 0 gestiftet. 
Vorsitz.: Der Wortführer. 
Amtsgerichtsrath Goldbeck-Löwe, Kreisgecichts.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.