2
Die Kaiserlichen Reichsbehörden.
Abth. II. 1.
— Adjutant: Lieut. z. S. Alberts. — 1. Ab
theilung : Kommandeur: Korv.-Kavit. Hellhoff.
— Adjutant: Lieut. z. S. Ehrhardt. — 2. Ab
theilung : Kommandeur: Korv -Kapit. Oelrichs.
— Adjutant: Lieut. z. S. Licrsemann. — Koni-
pagniesührer: 1. Kompagnie: Kapit.-Lieutn.
Schönfelder (Karl). — 2. Kompagnie: Kapit.-
Lieut. von Dassel <Aug.) — 3. Kompagnie:
Kapit.-Lieut. Gercke (Eduard). — 4. Kompagnie:
Kapit.-Lieut. Pook. — 5. Kompagnie: Kapit.-
Lieut. Schwartzkopf. — 6. Kompagnie: Kapit.-
Lieut. Heinrich XXVI. Prinz Reuß Durchlaucht.
4. Die Kaiserliche I. Werft-Division.
Kommandeur: Kapit. z. S. Frhr. v. Erhardt. —
Adjutant: Lieut. z. S. v. Zitzewitz. — Ober
arzt : Oberstabsarzt II. Kl. Prinz. — Divis.-
Zahlnieister u. Vorstand des Rechunngsaints:
Marine-Zahlmeister Gronemann. — Führer
der 1. Komp.: Korv.-Kapit. Seweloh.—2.Komp.:
Lieut. z. S. Koch (Hugo). — 3. Komp.: Lieut.
z. S. Schlieper. — 4. u. 5. Komp.: Kapit.-
Lieut. Banselow.— Maschinisteusektion: Masch.-
Ober-Jngenieur Nasser. — Zahlineistersektiou:
Marine-Ober-Zahlmeister Bistram.
5. Die Kaiserl. Inspektion der Marinc-
Jnfanterie.
(Bureau: Kaserne des I. Seebat., geöffn. von 8'/z
bis 1 n. von 4 bis 6 U.)
Inspekteur: Oberst-Licut. v. Frausecky a la suite
des I. Seebat. — Adjut. : Prem.-Lieut. Hübsch.
I. Seebataillon:
(Büreau: Kaserne des I. Seebat. geöffnet von
8'/z bis V/ s u. von 3 bis 6 U.)
Kommandeur: Major Lölhöffel v. Löwensprung.
— Adjut.: Prem.-Lieut. Stursberg. — Hauptm.
Genz (Vorstand des Bekleidungsamtes der
Ostseestation). — Hauptleute: v. Kehler, Altritt,
Black-Swinton, v. Stosch. — Prem.-Lieut.:
Mauve, Crüger (Adjut. b. Komd. d. Marine
station d. Ostsee), Thilo, Frhr. v. Liliencron.
— Sek.-Lieut. v. Conta, v. Stechow, v. Bahl,
Preuß, Thierry, Schäfer, Röschke, v. Hassel. —
Zahlmeister: Mar.-Zahlm. Hellsach.
6. Die Kaiserliche Schiffs-Prüfungs-
Kommission.
(Geschäftsräume: Düsternbrook 81.)
Präses: Kapit. z. S. Plüddemann. — Adjutant:
Lieut. z. S. Zimmermann tKarl).
Mitglieder:
Kapit. z. S. Hornung, Korv.-Kapit. Wachenhusen,
Kapit.-Lieut. 'Wentzel, zugleich Kommandant
5. M. S. „Otter." —■ Außerordentl. Mitglieder:
Masch.-Ober-Ingen. Hempel, Masch.-Ingen.
Merks.
7. Die Kaiserliche III. Küstenbezirks-
Jnspcktion.
(Schloßstr. 25, Zimmer Nr. 2.)
Küstenbezirks - Inspektor: Kapit. z. S. z. D.
Dittmer.
8. Die Kaiserl. ständige Schisfs-
besichtigungs-Kommission der Ostseestation.
(Büreau: Muhliusstraße Nr. 100.)
Präses: Kapitän zur See z. D. v. Raven. —
Schiffsbautechnisches Mitglied: Mar.-Schiffbau-
Inspektor Hoßfeld. — Maschinenbautechuisches
Mitglied: Mar.-Maschineub -Jnsp. Uthernann.
9. Der Kaiserliche Hasenkapitän.
(Schloßstr. Nr. 25, Erdgeschoß Zimmer Nr. 1.)
Hafenkapitän: Kapit. z. S. z. D. Langemak.
10. Wissenschaftliche Institute.
Kaiserliche Direktion des Bildungswesens
der Marine,
Direktor: Kontre-Adrniral v. Reiche,
a. Marine - Akademie und Schule.
Direktor: Kontre-Adrniral v. Reiche. — Direk
tions-Offizier : Korv -Kapit. Borckenhagcn. —
Büreauchef und Bibliothekar: Lieut. z. S.
Lietzmann. —Jnspektionsoffiziere: Kapit.-Lieut.
Meier (Johannes), Lieut. z. S. Persius, Nord
mann. — Oberarzt: Stabsarzt Schacht. —
Revierarzt: Assistenzarzt I. Kl. Dr. Pietrusky.
— Zahlmeister: Mar.-Zahlmeister Faber. —
Lehrer: Kapit. z. S. v. Frantzius, Korv.-Kapit.
v. Eickstedt, Modrig, Borckenhagen, Schröder,
Major v. Leipziger, Kapit.-Lieut. Poschmann,
Meier «Johannes), Hauptmann Genz, v. Kehler,
Prem.-Lieut. Friedrich, Sek.-Lieut. v. Stechow,
Ober-Stabsarzt I. Kl. Dr. Gutschow, Geheim.
Mar.-Baurath Frauzius, Masch.-Bau-Jnsp.
Prof. Busley, Schifssb.-Jnsp. Krieger, Schiffs
baumeister Giese, Justizräthe Reichert, Anschütz,
Professoren Dr. Rellstab, Dr. Ztelcke, Dr. Weyer,
Dr. Pochhammer, Dr. Krümmel, Dr. Brandt,
Dr. Hasbach,,Lehrer Dr. Weinnoldt. — Bib
liothek-Assistent : Feldwebel Tiete. — Haus
ausseher: H'lcker. — Maschinist: Richter. —
Portier: Pachnicke. — Oberheizer: Fuchs. —
Oekonvm: Geelhaar.
b. Kaiserliche Deckoffizier-Schnle.
Direktor: Kapit. z. S. z. D. v. Raven. — Erster
Offizier: Kapit.-Lieut. v. Möller. — Lehrer:
Kapit.-Lieut. v. Möller, Rottok, Fcrber, Lieut.
z. S. Behm, Stechow, v. Hippel, Sek.-Lieut-
v.Stechow, Masch.-Ob. -Ing. Buschmann, Masch.-
Jng.Prüssiing, Brand, Behrens, Gansch, Masch.-
Unt.-Jng. Rlalthies, Torp.-Ob.-Jng. Siggel-
kow, Torp. Kapit.-Lieut. Lüdtke, Tvrp.-Lieut.
Gruhl, Mar.-Hafen-Baumstr. Stieber, Haupt-
man» z. D. Granier, Civil-Schiffbau-Jng.
Abraham, Professoren Dr. Zielcke, Dr. Stolzen--
burg, Oberlehrer Dr. Hasberg, Hahn, Lehrer
Dr. Schröder, Teege, Erichsen, Dr. Krüger,
Rankilor, Chemiker Dr. Schulte. - Zahlmeister:
Mar.» Unt.-Zahlrnstr. Feldmann. — Arzt:
Assistenzarzt I. Kl. Dr. Pietrusky. — Haus
aufseher: Feldwebel Kindt.