Abth. I l.
25
Alphabetische Zusammenstellung der Geschäfte, Gewerbe jc.
„Das Landwirthschaftl. Wochenblatt
iurSchleswig.Holstein, herausgegeben durch
d>e Direktion des schlesw.-holst. landw. General-
vereins, erscheint 1 mal wöchentlich.
Red. „nd Expcd.: Dr. Breyholz, General
sekretär, Kronshagenerweg 5.
Schleswig-Holsteinische Blätter für
Geflügelzucht, Hauswirthschast und
Dhierschutz. Organ des Schleswig-Holsteinischen
Zentralvereins für Geflügelzucht und des Ham-
burg-Altonaer Vereins für Geflügelzucht. Heraus
geber: Generalagent Heine. Kühler. Geschäfts.
Ilelle: Bergstraße 6.
Schleswig -Holsteinische Zeitschrift
tur Obst- und Gartenbau, Vereinsblatt des
^chles. - Holst. Zentralver. für Obst- u. Garten
bau. Herausgegeben vom Vorstande. Erscheint
* ntal monatlich; redigirt von Kunstgärtner A.
-v"ltz. Expedition: Kroushagenerweq 5.
Kirchliches Gesetz- n nd Verord »u nqs -
blatte für den Amtsbezirk des Kgl- evangelisch-
lutherischen Konsistoriums in Kiel.
-Einiges Christentum" Bolksschrift,
'>uh.: Prof. Dr. Lehman»; Prokur.: Buchhändler
"tpsius.
Astronomische Nachrichten, herausge
geben von Prof. Dr. A. Krueger.
^Archimcdes, Anregung zu Ersinduugen,
Verlag von P. Peters, Kuooperweg 144.
. Schleswig . H o Ist ei n i s ch e S ch u l z e i t u n g ,
'ue Pädagogische Wochen! hrift und Organ des
uugem. schjesw. - holst. Lehrervercins. Redigirt
vu Hauptlehrer A. Stofley, Bückergang 7.
Zeitschrift für deutsche Philologie,
evtgirt von Prof. Dr. Oskar Erdmann u. Prof.
r • Hugo Gering.
«oä'itWtif* der Geselschast für Schles-
rediH , lstein-Laueu b u rqi s cheG eschichte,
Kom,»!....Z°lN Bibliothekar Dr. August Wetzet,
lau, uL°ns^r.ag der Universitäts-Älchhand-
Natur Heimath , Zeitschrift zur Pflege der
und Landeskunde in Schl.-Holst., Hamburg
Erk-^. eck. —Redakt.: Hauptlehrer Danumeyer.
scheint monatlich.
Mittheilungen der Gesellschaft für
Kieler Stadtgeschichte, herausgegeben von
der Gesellschaft.
Deutscher Marine-Bund, Amtliches
Organ sämtlicher Marine-Vereine Deutschlands,
erscheint wöchentlich 1 mal. Redaktion, Expe
dition und Verlag E. Einfeldt, Flcethörn 39
Eigene Druckerei.
Der Eulenspiegel, Humor.-satyr. Wochen-
blatt, erscheint wöchentlich 2 mal. Redaktion,
Verlag und Expedition unter Verantwortlichkeit
des Herausgebers E. Einfeldt. Eigene Druckerei.
Fleethörn 39.
Ziegeleien.
Bleßmann, F. in Gaarden. — Giesecke, H. in
Meimersdorf. — Mißfeldt, D. in Suchsdorf. —
Rennberger Ziegeleien, Vertreter in Kiel: Agent
Johs. Muuß. — Timm, Th., Hamburger Chaussee.
— Wegener, Joh. S., an derHamburger Chaussee.
Zimmermeister.
Arp, F. — Arp, H. — Bielenberg, H. — Brammer,
H. F. — Brandt, P. — Burchardt, Joh., Ww.
— Busch, Fr., jun. — Bustors, W. F. I. —
Einfeldt, F. C. — Gercken, I. D. — Göttsch, H.
Großniann. A. C. — Hillmann, H. A. — Hinz,
H. — Jaacks, Hans. — Jargstorff. I. — Kohl-
scheen, I. — Lauers, I. A. — Michaelsen, H.
A. — Möller, W. - Müller, I. - Paap, F.
G. — Pries, H. H. — v. Qualen, I. H. C. —
Rathje, F. A. H. — Reimer, H. D. — Reimers,
C. - Reusch, Fr. H. M. - Rieper, I. H. C.
Rosenau, W. — Schade, H. C Th. — Schade,
C. — Schlüter, E. — Schnock, M. — Schü
mann, H. I. F. — Schurbohm, D. — Schütt,
H. — Schütt, F. I. L. — Schwarz, I. C. N.
— Speck, I. H. — Staben, C. — Stenner &
Stroh. — Stieper, W. — Stroh, H. I. W. —
Timm, C. H. — Tintelmann, H. — Todt, I. —
Wcgner, C. H. - Wrede, W. F. - Wulf, I.
Zinngießer.
Klemm, F. P.