12
Die König!. Preuß. Staatsbehörden.
Abth. II 1.
Lohmann, Baecker, Schrieber, Köhnke, Winkler,
Lokomotivführer. — Ziegler, Ziemann, Schu-
rack, Heinrich. Wiese, Evers, Marnitz, Trute,
Reimers, Schuldt, Micheel, geprüfte Heizer.
I. Güterabfertigungsstelle: Schwane, Güter-Ex-
peditions-Vorsteher. — Kleinod, Bockel, Güter«
Expedienten. — Asmus, Boßbeck, Pein,
Steffens, Klüver, Kruse, Harmel, Wulff, Rohde,
Hoffmann, Sczigiol, Stat.-Assist. — Hoffmann,
Hesse, Jürgens, Danigel, Stations-Diätare. —
Koslnoski, Stations-Aspirant. — Asbahr,
Wieberg, Greve, Reimers, Stöcker, Lademstr.
in. Fahrkarten-Ausgabe: Busse, Stationsein
nehmer. — Rolf, Niemann, Stations Assist. —
Schwieger, Prien, Stations-Diätare.
ii. Sonstige Beamte: Bertram, Berriebs-Werk-
meister. — Springer, Bahnmeister I. Kl. —
Böring, Telegraphen-Ausseher. — Mordhorst,
Materialien-Berwalter.
3. Justizbehörden.
a. Das König!. Oberlandesgericht.
(Flämischestraße 21.)
Oberlaudesgerichts-Präsidcnt: Florschütz, Geh.
Ober-Justiz-Rath.
Senats-Präsident: Christensen, Geheimer Ober-
Justiz-Rath.
Oberlandesgerichts-Räthe: Geh. Justiz-Räthe
Eckermann und von Zülow, Limberger, Geh.
ustiz-Rath Reimers, Tagg, Heffe, Harms u.
ühbe.
Rechnungs-Revisor: Müller, Rechnungsrath.
Gerichtsschreiber: Böge, Kanzlei-Rath, Erster
Gerichtsschreiber. Schönfelder, Dwenger, Un
tiedt, OberlandeSgerichts-Sekretäre.
Diätare: Pöhlsen, Bargob.
Justiz-Haupt-Kasse.
Rendant: Hildebrand, Rechuungsroth.
Kassirer: Schönseldt, Gerichtsschreiber u. Ober-
Landesgerichts-Sekretär.
Buchhalter: Gerlofs, Soeberg, Lünse, Gerichts
schreiber und Oberlandesgerichts-Sekretäre.
Assistenten: Maaß, Seefluth.
Kanzlei: Maaß, Kanzlei-Inspektor. Kühnert,
Kanzlist. Bein, Kanzlei-Diülar.
Gerichtsdiener: Brumm. Botenmeister, Kollert,
Pieper, Horn.
Rechtsanwälte:
Zur Rechtsanwaltschaft beim Oberlandesgericht
sind zugelassen: R.-Anw. u. Notare Dr. Boyse»
u. Mundt, R. A. Bitter und der zur Rechts-
anwaltschaftbeimhiesigenLandgericht zugelassene
Rechtsanw. u. Notar Justizrath Meier.
b. Der Vorstand der Anwaltskammer.
Justizr. Meier, Kiel, Vorsitz. — Justizr. Schröder,
Altona, stellv. Borsitz. — Justizr. Brandt,
Kiel, Schrifts. — Rechtsanw. Dr. Paul Müller I,
Flensburg. — Justizr. Cornils, Husum. —
Rechtsanw. Steniann, Flensburg. — Justizr.
M. Schmidt, Altona. — Rechtsanw. Sieveking,
daselbst. — Die Wahl eines stellvertr. Schrift
führers steht bevor.
Das Ehrengericht der Anwaltskammer.
Justizr. Meier, Kiel, Vorsitz. — Justizr. Schröder,
Altona, stellv. Vorsitz. — Rechtsanwalt Dr.
Paul Müller l, Flensburg. — Justizr. Schmidt,
Altona. — Justizr. Cornils, Husum, stellvertr.
Mitglied. — Die Wahl eines Mitgliedes steht
bevor.
c. Die Königliche Ober-Staatsanwaltschaft.
Ober-Staatsanwalt, Geheimer Ober-Justizrath
Starke. — Sekretariat der Ober-Staatsanwalt
schaft : Ober - Staatsanwaltschafts - Sekretär
Schmidt: Assistent: Drewes; Kanzlist: Stein
wedel ; Gerichtsdiener: Büge.
d. Das Königliche Landgericht.
(Ringstraße 21/23).
Präsident: Geh. Ober-Justiz-Rath Jsenbart. —
Direktoren: Geh. Justiz-Rath Sommerwerk,
Reiche. — Richter: Landgerichts-Räthe Muhl,
v. Einem, Lembke, Suntheim, Cohen und Dr.
Magnus, Landrichter Groth und Vissering,
sowie Gerichts-Assessoren Dr. Grote und Haase.
Rechnungs>Büreau: Rechnungs-Rath Frank,
Revisor.
Gerichtsschreiber: Landgerichtssekretäre Kanzleir.
Böger, Erster Gerichtsschreiber, Landsmann,
Hintze, Friedrich.
Gerichtsschreibergehülfen: Gosch, Assistent, Berger,
Aktuar, Wöhler, Aktuar.
Kanzlei: Kanzlisten Strehlau, Schramm. —
Diätar: Müller, Schreibgeh. Netlitz, Rohwaldt.
Gerichtsdiener: Fenselau (Botenmeister), Wolter,
Dietrichs, Siewerts, Thiele.
Rechtsanwälte:
Beim Landgericht Kiel sind zur Rechtsanwalt
schaft zugelassen:
Rechtsanwälte: Justizräthe Meier, Brandt, Gries-
Danican u. Lange. — Rechtsanwälte: Dr.
Thomsen, Bockelmann, Niese, Dr. Rendtorff,
Schirren, Susemihl, Goldbeck-Löwe, Wallis,
Bock, Franzen, Jacoby, Döring, Johannsen,
Ohrt, Schloe und Kröger.
e. Die Königliche Staatsanwaltschaft.
Erster Staatsanwalt: Warmbrunn.
Staatsanwälte: Stechow, Dr. Damme.
Hülssarbeiter: Gerichtsassessoren Lindow, Lange
und Kaulbach.
Sekretariat: Sekretäre Haagen, Hindenburg,
Mann. — Assistent: Eggert.
Hülssarbeiter: Aktuare Bosse und Schäfer. —
Kanzlisten: Jähnke, Boock. — Lohnschreiber:
Lingrön, Petersen und Hoffmann. — Gerichts
diener : Voß.
5. Das Königliche Amtsgericht.
(Ringstraße 21/23).
Aufsichtssachen u. Geschäfte der Justizverwaltung.
Amtsgerichtsrath Goldbeck-Löwe.
Abtheilung I: Grundbuchsachen resp. Führung
der Landgüterrollen für den Landbezirk des
Amtsgerichts und die in Grundbuchsachen des