Zweite Abtheilung.
Hofstaat Sr. K. h. des Prinzen Heinrich von Preußen.
Hofmarschall: Freiherr v. Seckendorfs, Kapitän zur See ä la suite der Marine. — Per-
sönliche Adjutanten: v. Basse, Kapitän-Licutnant a la suite des Seeoffizier-Korps,
v. Rüxleben, Premier-Lieutenant. — Leibpagen: v. Mntius I, v. Mutius II. — Hof
staats-Sekretär n. Rendant: Kampf. — Hofmarschall-Amts-Sekretär: Hintze. — Hofarzt:
Dr. Ehrhardt. — Küchenmeister: van Teuren. — Haushofmeister: Müller. — Silber-
verw.: Karrasch. — Kastellan: Brühn. — Kammerdiener: Kock. — Sattelmstr.: Löwnau.
Hofstaat Ihrer Königlichen Hoheit der Lran Prinzessin.
Gemahlin des Prinzen Heinrich.
Oberhofmeisterin: Freifrau von Seckendorff. — Hofdamen: Fräulein v. Plänckner, Fräulein
v. Colomb. — Kammerherr: Graf v. Hahn-Renhans. — Leibpagcn: v. Rohrscheidt,
v. Becker. — Kammerfrau: Rolstone. — Kammerdiener: Scholz.
I. Die DehörLen.
Hie Hmserlichm Hmhsbchijrdeil.
A. Die Kaiserlichen Militär- und Verwaltungsbehörden
der Marine.
a. Militärbehörden.
1. Das Kaiser!. Kommando der Marine-
Station der Ostsee.
(Büreau: Schloßstraße Nr. 25.)
Stationsches: Vice-Admiral Knorr. — Chef des
Stabes - Kapitän z. S. Geißler. — 1. Adjut.:
Kapit.-Lieut. Follenius. — 2. Adjut.: Kapit.-
Lieut. Meyeringh. — 3. Adjut.: Prem.-Lieut.
vom I. Seebat. Hausmann. — Bermeffuugs-
dirigent: Kapitän z. S. z. D. Dittmer. — Hafen
kapitän: Kapitän z. S. z. D. von Levetzow. —
Stationsarzt: Oberstabsarzt I.Kl. Or. Huethe.—
Stat.-Jngen.: Masch.-Ober-Jug. Holländer.—
Mar.-Intendantur: Intendant Hildebrand. —
Stat.-Audit.: Justizräthe Reichert, u. Anschütz.
— Stat.-Pfarrer: Ev. Oberpf. Langheld, Kath.
Oberpf.: Wiesemann. — Stat.-Gerichts-Aktuar:
Aktuar Merkel. — Stat.-Registrator: Feldwebel
Lusch.—Marineküster: Heinecke, Bock.
I. Marine Inspektion.
Inspektor: Kontre-Admiral Aschenborn. — Adjut.:
Kapit.-Lieut. Scheibe!.
2. Die Kaiserliche Kommandantur.
(Gebäude .der Schloßwache. Ecke der Schloß-
und Kattenstraße, 1 Treppe.)
Kommandant: Oberst von Mützschefahl, mit
Wahrnehmung der Geschäfte beauflragt. —
Platzmajoc: Korv -Kapit. Seweloh. — Kom-
niandautur-Schreiber: Ober-Schreiber Salau.
3. Die Kaiserliche I. Matrosen Division.
(Büreau: Karlstraße 27, I. und II. Stockw.)
Kommandeur: Kapitän z. S. v. Schuckmann I.
. — Adjut: Lieut. z. S. Schirmer. — 1. Ab
theilung : Kommandeur: Korv.-Kapit. Hellhoff.
— Adjut.: Lieut. z. S. Brüll. — 2. Abtheilung:
Kommandeur: Korv.-Kapit. du Bois. — Adjut:
Lieut. z. S. Liersemann. — Führer der I.Komp.:
Kapit.-Lieut. Heppner. — 2. Komp.: Kapit.-
Lieut. Benzler. — 3. Komp.: Kapit.-Lieut.
Kinderling. — 4. Komp.: Kapit.-Lieut.Hobein
5. Komp.: Lieut. z. S. v. Koppelow. — ü.Komp.
Kapit.-Lieut. Brinkmann.
4. Die Kaiserliche I. Werft-Division.
Kommandeur: Kapit. z. S. Koch. — Adjutant:
Lieut. z. S. Meurer I. — Oberarzt: Ob.-Stabsarzt