In Kiel und Umgegend
Ji S,-
Vierteljährlich
Per Post bezogen
Ji SSO
Nord-Gftfee-Zeitung in Mel.
Diese seit dem 1. Juli 1887 in großem Format wöchentlich 7 mal erscheinende
national-liberale Zeitung hat vermöge ihrer Gediegenheit, Reichhaltigkeit und
der Schnelligkeit ihrer Berichterstattung in der Stadt Kiel, der Provinz Schleswig-
Holstein und weit darüber hinaus eine überaus große Verbreitung gefunden.
Die „Nord-Oftsee-Aeitung" bringt täglich Leitartikel über alle wich
tigen Fragen der Politik und Volkswirthschaft, sowie eine politische Uebersicht
über die gesammte deutsche und auswärtige Politik, der ausführliche Berichte ans dem
Deutschen Reiche und dem Auslande folgen. Ueber das großartige Unternehmen des
IC Nord-Ostsee-Kanals ~W'
werden in der „Nord-Ostsee-Leitung" so eingehende und zuverlässige
Mittheilungen unter fortlaufender Beigabe höchst instruktiver Karten über die gesammte
Kanalanlage und die zahlreichen wichtigen Einzelheiten derselben gebracht, wie in
keiner andern Zeitung. Dieselbe veröffentlicht rasch und regelmäßig alle auf
die Kaiserliche Marinestation der Ostsee bezüglichen authentischen Personal-, Schiffs-
nnd anderen Nachrichten, für welche die „Nord - Oftsee - Aeitung" den hervor
ragendsten Blättern der Reichshanptstadt als Quelle dient.
Allen provinziellen Vorkommnissen wird die eingehendste Berücksichtigung ge
widmet. Der volkswirthschaftliche Theil zeichnet sich durch Reichhaltigkeit und Viel
seitigkeit aus und bringt zahlreiche belehrende Artikel über Handel, Industrie,
Kleingewerbe, Schifffahrt, Fischerei, Landwirthschaft. Die Abtheilung
für Meteorologie findet sorgfältige Bearbeitung seitens einer hervorragenden ersten
fachwissenschaftlichen Kraft. Die täglichen Wetterprognosen der „Nord-Ostfee-
Aeitung" haben sich durch höchstmögliche Zuverlässigkeit allgemeine Anerkennung
erworben.
Im Feuilleton erscheinen fortlaufende Erzählungen erster Autoren, sowie außer
dem kleinere Beiträge vorzüglicher Schriftsteller. Eine wöchentliche Sonntagsbeilage
ergänzt den unterbaltenden Theil und besteht ausschließlich aus Originalarbeiten von
Mitarbeitern auf dem Gebiete der Erzählung und Belehrung, Kunst, Wissenschaft,
Sport, Schach, Räthsel u. s. w.
JltonnflflllflltSJItfiS ü * erte ^‘ 2Mm. 1.40^ für 1 Mon. 70Pf. in Kiel.
2.50,
2
1.67
1
84 „ pr. Post.
Da die „Nord-Ostsee-AeitllNg" unter dem Titel „Kieler Fremdenführer"
eine tägliche Anzeigenausgabe herausgiebt, und dieser im Uebrigen mit allen
erforderlichen Nachrichten über Kiel ausgestattete Fremdenführer in den Eisen
bahnstationen vor Kiel, sowie auf den Postdampfschiffen in großer Auflage
täglich unentgeltlich vertheilt wird, so eignet sich die „Nord - Ostsee - Aeituna"
ganz besonders zur Publikation von Anzeigen, für die pro Petitzeile nur 20 Pf.
für lokale und 25 Pf. für auswärtige Inserate berechnet werden und die kostenlos
in den „Fremdenführer" übergehen.
Die „N.-O.-Ztg." bringt die Bekanntmachungen der wichtigeren Kaiserlichen,
Königlichen, provinziellen und städtischen Behörden und Korporationen; insbesondere
ist dieselbe als Publikationsorgan für die Sektion IV der Seeberufsgenossenschaft
gewählt und somit für die Schifffahrtsinteresienten der Provinz geradezu unentbehrlich.
Man abonnirt bei allen kaiserlichen Postümrern oder Landbriefträgern,
in Kiel bei der unterzeichneten Expedition. Man inserirt durch Vermittelung aller-
soliden Annoncenbureaux oder unmittelbar bei der Expedition.
Die Expedition der Nord-Ostsee-Zeituna.
Eingang Klinke 21.
Kiel, Fernsprecher Nr. 36