Full text: (1890)

Kirchen-, Schul- und Medizinal-Wesen. 
21 
Ir. 3. Knabenfreischule 
(am Königsweg). 
Hauptlehrer: Ehlers. Lehrern Lange, Lüdecke, 
Lüden, Godtsring, Dooie III, Hagge, Hartmann, 
Boß. Schulwärter: Howe. 
i. 4. Knabenfreischule 
(in der Sternstraße). 
Hauptlehrer: Doormann II. Lehrer: Rohlfs, 
Dohrn, Kaackl, Wied, SteffenII, Hoffmannil, 
Brandt, Doormann IV. Schulwärter: Drewa. 
k. 5. Knabenfreischule 
(in der Srernstraße.) 
Hauptlehrer: Hoffmann I. Lehrer: Jäger, 
Feddern, Koch, Ahrens, Diekgräf, Wolgast ll, 
Kauffmanu, Steenbek, Thormählen. Schulwür- 
ter: Wanning. 
I. Höhere Mädchenschule 
(auf der Kirchenkoppel). 
Direktor: Plümer. Oberlehrer Dr. Lohmann. 
Lehrer: Dr. Langemann, Dr. Kalepky, Fror- 
>»ann, Dr. Meyer, Stoltenberg. Splieth, Hecht, 
Denkert. Lehrerinnen: Frl. Stange, Frl. 
Alwine Knees, Frl.Sommerwerck, Frl.Ahrendt, 
Frl. Asmuffen. Handarbeitslehrerin: Frl. 
Muffet. Zeichenlehrerin: Frl. Stolley. Gesang 
lehrer: Musikdirektor Stechert. Turnlchrerin: 
Frl. Bünsow. Schulwärter: Plambeck. 
Schulgeld in den Klassen I—VII quart. Ji 26, 
VIH-X quart. Ji 18. 
»ur hier nicht ortsangehörige Kinder wird ein 
Zuschlag von 60% erhoben. 
m. Städtische Mädchenschule 
(am Küterthor). 
Rektor: Holtzheuer. Lehrer: Stuhr, Nissen, 
Rehder, Hinrichsen, Hansen III. Lehrerinnen; 
Frl. Jda Knees, Frl. Gardels, Frl. Wolansky. 
Handarbeitslehrerin: Frl. West. Zeichenleh 
rerin: Frl. Stolley. Gesanglehrer: Musik 
direktor Stechert. Turnlehrerin: Frl. Bünsow. 
^ Schulwärterin: Ww. Wulff. 
Schulgeld in den Klassen I—IV quart. Ji 16, 
V—via quart. ^ 12. 
ür hier nicht ortsangehörige Kinder wird ein 
Uschlag von 30 Ji im Jahre erhoben. 
n. 1. Mädchenbürgerschule 
(auf dem Walkerdamm). 
Hauptlehrer: Stolley. Lehrer: Hingst, Lahann, 
Wolgast l, Doose II, Unterhorst, Hennings. 
Lehrerin: Frl. Peters. Handarbeitslehrerinnen: 
Frl. Roseen, Frl. Schönfeld, Frl. Kambach. 
^ Schulwärter Boysen. 
Schulgeld wie in der Schule sub a, 
o. 2. Mädchenbürgerschule 
(aus dem Buchwaldschen Hof). 
Hauptlehrer: Enking. Lehrer: Averhoff, Brühn I, 
Doormann III, Runge, Tönsfeldt, Koll, Cohrt I, 
Gosch, Kröger. Lehrerin: Frl. Schack. Hand. 
arbeitslehrerinnen: Frl. Walter, Frl. Tride, 
Frl. Lohmann, Frl. Krause. Schulwärter: 
Schütt. 
Schulgeld wie in der Schule sub a. 
p, 3. Müdchenbürgerschule 
(in der Gartenstraße). 
Hauptlehrer: Kühl. Lehrer: Groth, Kaeselau, 
Clausen, Jversen, Hinckelmann, Heuer. 
Lehrerin: Frl- Weis. Handarbeitslehrerinnen: 
Frl. Jvers, Frl. Söhren, Frl. Bay. Schul 
wärter : Glüsing. 
Schulgeld wie in der Schule sub a. 
q. 1. Müdchcnfreischule 
(in der Sandkuhle). 
Hauptlehrer: Nancke- Lehrer: Dannmeier, 
Steffen I, Börensen, Mordhorst, Clasen, 
Cohrt II. Handarbeitslehrerinnen: Frau 
Berendsen, Frl. Lorentzen, Frl. Hodorff. Schul- 
Wärter: Grube. 
r. 2. Mädchenfreischule 
(in der Brunswiekerstraße). 
Hauptlehrer: Doormann I- Lehrer: Wolff, 
Jöns, Hartz, Specht, Rickers. Handarbeits 
lehrerinnen: Frl. Tantau, Frl. Ohm, Frl. 
Nagel. Schulwärterin: Ww. Will. 
s. 3. Müdchenfreischule 
(am Knooperweg). 
Hauptlehrcr: Junge. Lehrer: Hanssen I, Horn II, 
Ströh, Kaack II, Harbs, Lorentzen III. Hand 
arbeitslehrerinnen: Frl. Winter, Frau Sieger, 
Frl. Stammer. Schulwärtcr: Börris. 
t. 4. Mädchenfreischnle 
(in der Sandkuhle). 
Hauptlehrer: Starken. Lehrer: Martens III, 
Carlsen,Hadenfeldt, Tams, Böttcher, Struve lll. 
Handarbeitslehrerinnen: Frau Stammer, Frl. 
Reimers, Frl. Reschke. Schulwärter: Grube. 
u. 5. Müdchenfreischule 
(am Knooperweg.) 
Hauptlehrer: Horn I. Lehrer: Rieper I, Reese I, 
Lorenzen II, Asmussen, Dimigen, Hosenbein. 
Lehrerin: Frl. Wischer. Handarbeitslehrer 
innen: Frl. Wahrlich. Frl. Gaefke, Frl. 
Schmüser. Schulwärter: Sievers. 
v. 6. Mädchenfreischnle 
(am Königsweg). 
Hauptlehrer: Kleemann. Lehrer; Jessen I, 
Jessen II, Petersen II, Brodersen, Hansen IV, 
Sieger. Lehrerin: Frl. Rober. Handarbeits 
lehrerinnen : Frl. Herrmannsen, Frl. Schlüter, 
Frl. Reels, Frl. Petersen. Schulwärter: 
Rohwer. 
Gewerbliche Fortbildungsschule 
(Küterstraße 5). 
Die Schulkommission für dieselbe besteht aus 
8 Mitgliedern. 
Vorsitzender: Reg.-Rath a. D- Stadtrath Kraus.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.