382
Allgemeine Nachrichten.
8. M .
Zuschlagsgebühr von 10 Pf. zur Erhebung.
Abrundung des Gebührenbetrages.
Psennigbeträge sind bis auf den nächst höheren,
durch 5 theilbaren Betrag abzurunden.
Postgebühr.
1. für Briese bi« 15 Gramm cinschl. frankirt:
10 Pf., von 15—250 Gr. Maximal-Gewicht
20 Pf., unfrankirt 10 Pf. Zuschlag.
2. für Postkarten 5 Pf.; dieselben müssen
frankirt werden.
3. Einschreibegebühr 20 Pf.
4. Drucksachen (bis 50 Gr.) 3 Pf.
über 50 bis 250 Gr. incl. 10 Pf.
„ 250 „ 500 „ „ 20 „
„ 500 „ 1 Kil. einschl. 30 „
Drucksachen von größerem Gewicht werden
nicht befördert. Dieselben müssen vom Ab
sender frankirt werden.
5. für Waarcnproben bis 250 Gramm 10 Pf.,
dieselben müssen frankirt werden.
6. für Sendungen mit Wcrthangabe:
a) für Briefe ohne Gewichtsunterschied bis
10 Meilen 20 Pf. Porto, weitere Ent
fernungen 40 Pf., unfrankirt: 10 Pi.
Zuschlag.
b) für Pallete das entfallende Packctporto.
c) Bcrsichcrungs-Gebühr 5 Pf. für je 300 A
oder einen Theil von 300 Ji., mindestens
jedoch 10 Pf.
7. Postnachnahmc bis 150 Ji. zulässig, Gebühr
2 Pf. pro 1 Ji, mindestens jedoch 10 Pf.;
Geldbeträge können nur bis zu 600 M. ein
gezogen werden, vorauszuzahlende Gebühr
30 Pf., Postanweisungen bis 400 Jt, zulässig,
bis 100 ji. incl.: 20 Pf., von 100—200 Ji",
30 Pf., von 200-400 Ji:. 40 Pf.
8. für Packetscndungcn bis 5 Kilogr. a) bis 0
geogr. Meilen 25 Pf., b) auf alle weiteren
Entfernungen 60 Pf.
Unfrankirte Pallete bis 5 Kilogramm 10 Pf.
Zuschlag.
Das Gewicht eines Packctes darf 60 Kilogramm
nicht übersteigen.
Mehr als 8 Pallete dürfen nicht zu einer Bc-
gleitadresse gehören.
Eisenbahn-Fahrpreise für kurze Touren.
Einfache Touren: Hin und zurück:
HI. Classe. II.- Classe. I. Classe. III. Classe. II. Classe. I. Classe.
Nach Raisdorf ........ 0,40 — 0,60 — 0,80 — 0,60 — 0,00 — 1,26
,. Preetz 0,70 — 1,00 — 1,30 — 1,10 — 1,50 — 2,20
„ Aicheberg 1,10 — 1,70 — 2,20 — 1,70 — 2,60 — 3,40
„ Ploen 1,40 — 2,00 — 2,70 — 2,10 — 3,00 — 4,20
„ Gremsmühlen 1,80 — 2,60 — 3,60 — 2,70 — 3,90 — 5,40
„ Eutin 2,00 — 2,90 — 3,90 — 3,00 — 4,40 — 6,00
„ Lübeck via Eutin 3,30 — 4,90 — 6,60 — 5,00 — 7,40 — 10,00
„ Voorde 0,50 — 0,70 — 1,00 — 0,80 — 1,10 — 1,60
„ Bordesholm 0,80 — 1,20 — 1,60 — 1,20 — 1,80 — 2,40
„ Neumünster . 1,30 — 1,90 — 2,50 — 2,00 — 2,90 — 4,00
„ S-gederg 2,40 — 3,60 — 4,80 — 3,60 — 5,40 — 7,20
„ Hamburg 4,60 — 6,90 — 9,10 — 7,00 — 10,30 — 14,00
„ Gettorf 0,80 — 1,10 — — — 1,10 — 1,70 — —
„ Eckernförde 1,20 — 1,80 — — — 1,80 — 2,70 — —
Zwei Kinder fahren auf 1 Billet der betreffenden Classe, ein Kind mit einem Erwachsenen
in der dritten Classe auf ein Billet zweiter Classe.
Fahrpreise aus den Dampsschiffen:
Die einfache Tour kostet nach der Seebadeanstalt 15 Pf., „ach Bellevue 20 Pf., Heikendorf
25 Pf., Möll»nort 25 Pf., Friedrichsort 30 Pf., Laboe 35 Pf., Neumühlen 20 Pf., Neu-Diedrich,
darf 20 Pf., Ellerbek 10 Pf., Wilhelminenhöhe 5 Pf., nach Gaarden (Linie Jenfenstr. — Nord
deutsche Werst) 5 Pf., für Kinder wird nach allen Stationen die Hälfte bezahlt.
Müuzvergleichung.
Schweden und Norwegen,
Dänemark
1 Krone —100 Oere
1 t/tb. / 2 •VI*
England: 1 Sovereign (Pfund Sk.) — 20 Schill
= 20 Ji. 40 Pf.
Frankreich, Belgien,
Italien, Schweiz:
Verein. Staaten
von Amerika:
1 Franc — 100 Centimes
— 80 Pf.
1 Dollar — 100 Cents —
4 Ji 25 Pf.
Tie Thiertödtnng
wird in Veranlassung des Kieler Thierschutzve-
eins in schneller und schonender W>-ise nach Ai -
weisung des Herrn Kreisthierarztes Schlüter von
dem Abdecker Fcaiidsen, Hasseldiecksdammerweg,
ausgeführt.
Jedermann kann Thiere zu dem Zweck dorthin
senden, oder aber die Abholung, welche nur Moli-
tags und Donue rstags Vormittags bis lOlllK
erfolgt, schriftlich bestellen. Es ist zu diesem Be
Hufe bei Herrn Vergolocr W. Heuck, Vorstadt 43,
ein Briefkasten auf der Diele angebracht.