5. Abth.
Die Kaiserlichen Reichsbehörden.
339
Geheimrath Dr. Thaulow, Dr. Ligowski, Dr.
Karsten, Dr. Moebius, Dr. Weyer, Dr. Back
haus, Dr. Pochhammer, Observator Dr. Peters,
Electrotechniker Dr. Schemen, Dr. Rellstab,
Dr. Zielcke, Villaret.
7- Das Abwickelungsburca» der Marine-
Station der Ostsee.
(Fleethörn 46, 1 Tr.)
Vorstand: Kapitain zur See Schröder.
Verwaltungsbeamter: Zahlmeister Dombrowsky.
8. Das Kaisers. Marine-Lazareth.
(Feldstraßc.)
Ober-Lazareth-Jnspector: Oheim. — Lazareth-
Jaspcctor: Maaß. — Apotheker: Thienel. —
Schiffs Laz.-Depot-Verwalter: Meyer.
9. Die Kaisers. Maschinisten-, Stencr-
manns- und Torpedo-Schule.
(Holtenauerstraße 27.)
Zweck derselben ist: l. Theoretische Ausbildung
des Maschinenpersonals: -r. der Ober-Maschinisten
und resp. Maschinisten zu Maschinen-Unter-Jn-
genieuren, d. der Wacht-Malchiinsten zu leitenden
Maschinisten, c. der Ober-Maschinisten-Maate zu
Wacht-Maschinisten, 6. der Maschinisten-Applikan-
t u zu Maschinisten-Maaten. 2. Vorbereitung von
Bootsmanns - Maaten zum Steuermanns- und
Schiffer-Examen. 3. Theoretische Ausbildung des
Torpedo Personals. 4. Vorbereitung von Zahl-
»leister-Applikanten zum Zahlineister-Applikanien-
Eramen.
Direktor: Korvetten-Kapitain Dautwig.
Directions-Oisizier: Kap..Lieut. Hosmeier. —
Zahlmeister: Mar.-Zahlmeister Schott. — Haus-
. Verwalter: Feldwebel Schläfer.
Lehrer.
Kapiiain - Lieutenants : Hosmeyer , Kohlhaucr,
Wachenhusen. Lieutenants zur See: Ascher,
Graf v. Moltke II., v. Arnolds, v. Zülow,
Torpedo-Lieutenant Kubnke, Maschinen-Unler-
Jngemeur Holländer, Maschinenbau Ober-In
genieur Meyer, Schiffbau-Ingenieur v. Hüllen,
Maschinenbau Unter-Ingenieur Busley, Zahl
meister Dombrowsky, Ober-Maschinisten Merks
und Flügger, Electrotechniker des Torpedowesens
Dr. Scheuren, Lehrer der russischen Sprache
Dr. Zielcke, Realschullehrer Dr. Änuth, Jensen
und Krumm.
10. Die Kaisers. Werft zu Kiel.
(Im Verwaltungsgebäude zu Ellerbek - Gaarden.)
Ober-Werft-Direktor: Kap. z. S. Kühne.
Hauptbureau.
Vorstand: Assistent d. Ober-Werft-Direktors:
Kap.-Lieut. v. Arnim. — Werst-Sekretair Sa-
kowski. — Spritzenmeister Wilke. — Portier
Schröder.
Registratur und Kanzlei.
Vorstand: Werft-Sekr. Behrmaun. — Kanzlisten:
Lampel, Kretschmann, Curti. — Hülfskanzlist:
Moser. — Bureaudiener Kaiser.
Ausrüstungs-Ressort.
Vorstand: Ausrüst.-Dir., Kap.-Lieut. Büchsel. —
Assistent: Werft-Adjutant, Lieut. z. S. Hellhoff,
— Werft-Sekretair Reschke. — Werftoberboots
mann: Jahr, Lüdtke (Notus). — Werkmeister:
Budig. (Segelmacherwerkstatt.) — Werstboots
mann : Treder (Taklerwerkstatt), Mielke, Weiß,
Dahms. — Schifssführer: Lutter (schwimmen
der Krähn). — Ranne de Hahn (Aeolus) —
Jaenicke (Dampswasserfahrzeug.) — Werft-Ma
schinist: Ehlert (Aeolus). - Trepkowski (schwim
mender Krähn). — Kiewitt (Dampswafferfahr-
zeug). — OHImann, Becker (Rotus).
Artillerie-Ressort.
Vorstand: Artillerie-Direktor, Korv.-Kapitain von
Hollebcn. — Zenghauptmann: Bohlmanu. —
Feuerw.-Hauptmann: Thoma. — Zeuglieut.:
Zakrzewski. — Oberfeuerw.: Klein. — Feuerw.:
Sassenhagen, Mannigel. — Oberzeugseldwebel:
Hochleitner. — Zeugseldwebel: Zillmann. —
Depot-Vicefeldwebel: Thiele, Kaun, Mietzner.
— Marine-Zeichner: Schippke.
Artillerie-Revisions-Com Mission.
Präses: Korv.-Kap. v. Holleben, Lieut. z. S. Hell
hoff, Feuerw.-Hauptm. Thoma.
S ch i f s b a u - R e s s o r t.
Vorstand: Schiffbaudirektor Hildebrandt. — Werft-
Sekr. Haspelmath. — Ober-Ingenieur: Fest,
Zarnack, Paschen. — Jugenieur: Pannecke,
Schroedter, Rudlofs u. van Hüllen. — Unter-
Ingenieure: Rauchfaß, Jaeger, Saefkow, v. Lin
dern. Ingenieur-Aspiranten Gräber, Brinkmann
Johow. — Obermeister: Zürkler, Mißlisch. —
Werkmeister: Kochanowski (Holzverwalter),Gra
bowski, Zimmermann, Frendenthal, Merkel,
Buchholz, Hcrthel, Hahner, Böck-nhagen,
Gabrohn, Weiureich, Jansen, Marczinowski.
— Konstruktionszeichuer: Lindig. — Marine-
zeichner: Waap, Pries, Berlin. — Dockmstr.:
vacat. — Dockwärter: Reumann. — Werft-
Maschinist: Klee (Schwimmdock).
Maschinenbau-Ressort:
Vorstand: Maschinenbau-Direktor Jansen. —
Werft-Sekr.: Mannweiler. — Oberingenicnce:
Meyer, Langner. — Ingenieure: Hoffen, Dü
bel, Goerris II. — Unter-Ingenieure: Ballauf,
Eickenrodt.—Ingenieur-Aspiranten: Ofers,Lech-
ner. — Werkmeister: Schmidt, Schirrmeister,
Woyda, Eckert, Kurtzwig, de la Sauce, Kühn,
Zwang, Schlappkohl. — Konstruklionszeichuer:
Huwaid. — Marinezeichner: Ahlemann, Greuer.
Werft - Fcucrmeister: Wcstphalcn, Vollrecht,
Potlel, Lawrenz, Wettig.
Hafenbau-Ressort.
Vorstand: Hafenbau-Direktor, FranziuS. — Wcrft-
22*