Alphabetisches Straßen und Häuser-Bcrzcichniß.
67
5*
Philosophengaug, von der Brunswieckerstraße an. V. u. I.
links.
1 TB Ehefrau Daniels (Fehmarn) gehört zn Brunswieckerstraße Nr. 13/15.)
rechts.
2/4
12B
Jul. Hempel.
6
12C
I. F. Burchard.
28
97
C. Laffrentz (gehört zu
8
89
I. D. A. Carlsen.
Blocksberg 25.)
22/24
522
vr. W. Feddersen (siehe
(I.
Quart.)
Lorentzendamm 19).
Postgang, vom Gr. Kuhberg an. I.
links.
1
272
Th. I. E. A. Niebuhr
5
73B
Fr. Boras.
(geh. zu Gr. Kuhbcrg 19.)
3
107
A. Grömm.
reck
ts.
2
108
Gebr. Nissen.
4
105B
Heinr. Chr. Kraft.
Prülie, vom Walkerdamm
an. I.
links.
1
—
Universität (Botanischer
5
92
D. Ebers.
Garten.)
7
93
H. Brammcr.
3
91
Dieselbe.
9/13
94
I. P. G. Matthiesscn.
rechts-
2
96A
H. A. H. Arp.
12
831
Will). Sievert.
4/6
96B
M. Repenning, Ww.
14
812
Ad. Frühauff.
8
121
R. I. Robertson in Ham
16
612
H. Mahncke.
burg.
—
620
Stadt Kiel (Materialien
10
830
Joh. Fr. Dibbern.
schuppen.)
Prüncrgang, von der Sandkuhle an. I.
links.
1 715 H. D. Jungjohann,
rechts.
7B/C 161 Fr. Steffen (gehört zu 12A 343 M. Boldt (desgleichen
Exercierplatz 7.) ^ Nr. 11).
11/XM 312 B. Voigt (desgleichen j
Nr. 9.)
Querstraße, vom Kl. Knhderg an. I.
rechts.
2
186A
W. Haack's Erben.
8
186
C. Schneekloth.
4/6
186 C
M. C. Stange, Ww.
Reveullou-Allee, vom Düsternbrookerwege
an. V.
links.
3
286
Th. Heesch.
17
301
I. Engelhardt.
5
341
F. W. Schweitzer.
23
306
C. Kühn.
7
327
H. A. C. Eckermann.
25
324
F. A. Nöffke.
rechts.
6
104
B. W. D. Wentzel Ehe-
32
305
P. Eckermann.
frau in Haniburg (siehe
Niemannswcg 34.)