Alphabetisches Straßen- und Häuser-Verzeichrff.
Nikolaikirchhof, bou der Flämischenstraße an.
41 Kieler evangel.-luther.
Kirchengemeinde
(Organistenwohnung).
Lbcre Straße, von der Ringstraße an. I.
links.
761 Carl Lüttjohann. ( 5 734 I
rechts.
2
3
4
42 Oestlbe
43 %. H. ü.
44 St. Galt
<Küstertvohn.)
och.
'4 er.
6
145
6 720 P.
Packhausstraße, von der
W. Faber.
F. Chr. Stück.
Damenstraße au.
1A 141 C
5
144
I. Fr. Belitz.
— 140
4
143
I. W. Brauer.
3
142
A. Eckmann.
— 161
2
141 A
I. W- Brauer.
— 162
166
L. Theede (Führhalle).
1
141 B
Chr. Kruse.
3
725
Papenkampstraße, von der Ringstraße an.
links.
H. Einfeldt. —
5
717
Ä. C. Loose, Ww.
62
706A
rechts.
I. Müller. | — 762
100
377
H. Ehrich.
A. H. F. Conradi'sche
Eoncure'.nasse.
Dieselbe.
Stadt '' cl (Brucken-
schauer).
Chr. A. Schlichte. (Treib
haus.)
Fr. Ahrens.
Pfafscustraße, von der Schumacherstraße au. IV.
links.
1
83
I. L. Kauffel (gehört zu
Schumacherstr. 12.)
5
90
Clv. Ul.Hchor
3
82
W. Faber (dcsgl. 14.)
rechts.
2
84 B
I. I. Dittmerns Erben.
8
91D
I. L. Kauffel
4
84A
H. I. E. Wandschneider.
10
91B
H- Lunge.
4A
84 AAS. H. C. Claussen.
12
91A
I- V ' ' '
6
157
C. M. L. Schacht.
14
91C
F!. Srüger.
Am Pservcboru. i.
links.
1
3558B
C. Lcmbke.
—
I. F. Schme
3
355AA
H. Iatzge.
4
.. ®.
F. A. M. Gall t >eh zu
t£.
'-nke 12.)