172
Overgaard — Pcmlsen.
Overgaard, Agn., Fräul., Musiklehrerin,
Markt 5.
— Carl, Schlächtermeister, Schülperbaum 4.
— H, Conlmissions-, Speditions- und
Schiffsclarirungs-Geschäft, Wall 22L.
— 2., geb. Clausen, Maklerwittwe, Markts.
Ovcrsen, Heinr., Arbeiter, Saudkuhle 10.
Owersen, Carl, Goldschmiedegeselle, Sand
kuhle 10.
— Chr., Wittwe, Arbeiterin, Dammstr. 29.
Ohe, I. D., Speisekcller und Gastwirth
schaft, Holstenstr. 17.
P.
Paap, Rentier, Gaarden, Schönbergerstr. 2.
Paasch, Tetl., Grünhöker, Schloßstr. 2.
— Detl., Käthner und Arbeiter, Dorf
garten, (Neubau).
— Fr., Wittwe, Gastwirthschaft zum „Gam-
brinus", Wall 6.
Paaschen, Wittwe, Hafenstr. 22.
Pablotzki, Hyronimus, Sattlergeselle, Vor
stadt 33.
Pacher, Alois, Packetträger bei der Post,
Papenkamp 3.
Packcudorf, I., Rentier, Sandkuhle 6.
Packeysen, Chr. Otto, Schmiedegeselle, hinter
der Mauer 15.
Padewig, F., Obermeistersmaat, Carlstr. 9.
Paettau, Joh. A. E., Schneider, kl. Kuh
berg 31.
Paetschke, R., Schuhmacher, Rosenstr. 7.
Paetzel, Ad., Buchhandlungsgehülfe, Fischer
straße 18.
Pahl, H-. Arbeiter, Postgang 2 8.
— H., Ehefrau, Strickerin, Faulstr. 31.
— Joh. Chr.. Gastwirth, Hafenstr. 20.
Palmgren, Unterlientenant zur See, Muh-
liusstr. 34.
Pahren, Ed., Buchhalter, Damenstr. 56.
Pahsenau, Nie., Drechsler, Gastwirthschaft
zum Eiderkrug, HamburgerChaussee.
Palm, Herrn., Feuerwerker, Kattenstr. 6/V.
Pause, Ll., Korkschneidergeselle, Däuischestr.30
— H., pensiouirter Lehrer, Bäckergang 1.
Pank, Carl, gen. Oehlke, Arbeiter, Knoo-
perweg 88^.
Pansch, A., Dr. me & chir, Professor,
Privatdocent (rother Adler-Orden 4.
Classe), Carlstr. 31.
Pape, Carl Fr. Heinr., Tischlergeselle,
Sophienblatt 38.
Pape, Marie, verw.Frau Doctorin, Düstern
brook (Sternwarte).
Papius, Ludw., Zimmergeselle, Dammstr. 34.
Papst, G., Gast- und Speisewirth, Schloß
garten 2.
Paris, Carl, Cigarren-, Rauch- und Schnupf-
tabackhaudlung, Flecthörn 5.
Parlow, Wittwe, Hohestr. 18.
Parniewsky, Rich., Werftburcauassistent,
Teichstr. 12.
Parow, Ed., Buchhalter, Haßstr. 9.
Parrel, Heinr., Kutscher, Düsternbrook 44.
Partenheim, Fr., Rendant bei der Werft,
Düsternbrook 75.
Pasewalk, Juliane, Wwc., Ringstr. 66.
— Deckofficier, Ringstr. 66.
Passerd, Rudolph, Bootsmannsmaat, Hol-
tenauerstr. 11.
Passick, Chr., Arbeiter, Cronshagener Weg 4.
Passig,Hinr., Expreßmanu, Sophicnblatt 32.
— Jda, Wäscherin, Neuereihe 12.
Pastow. C., Fräul,, Sophicnblatt 70.
— G., Gewürz- und Colonialwaaren-
haudlung, Sophienblatt 42 L.
— Moritz, Uhrmacher und Uhrenhandlung,
Vorstadt 49.
— U,, Anatomie--Diener-Wittwe, Dänische
straße 19.
Putsch, F., Oberwachtmeister (Militairehren- ;
zeichen 2. Cl., Erinnerungskreuz 1866,
K. G. Dienstauszeichnung 2. Classe)
Winterbeck.
Paetsch, Henr., Wwe., Brunswiekerstr. 25.
Patzack, Wilh, Schneider, Haßstr. 3.
Paul, Ludw.» Dr. theol, Oberlehrer am
Gymnasium, Carlstr. 30.
Pauls, I, Kaufmann, Königsweg 4.
Pausten, A., Pferdehändler und Gastwirth,
gr. Kuhberg 35.
— Aug. Marg. Fr., Diaconissin, Annen-
straße 63.
— A., Buchdruckerci, Schreibmaterial- und
Papierhandlung, Wall 16.
•— Cl., Arbeiter, Hopfenstr. 8.
— Carl, Arbeiter, Lehmberg 6.
— Cath., Wwe., Arbeiterin, Wilhelininen-
straße 11.
— E., Dr. med. & chir., praktischer
Arzt, Däuischcstr. 43.
— Edl., Arbeiter, kl. Kuhberg 31.
— Elsabe, Fräul., Schloßgartcn 10.
— Franz, Chr., Arbeiter, Ringstr. 79.
— Fritz, Maurergeselle, Sophienblatt 72.