Ohlsen —
Overdick. 171
Ohlsen, Chr., Henr., Plätterin. Holtenauer-
straße 40.
— F. Barbier, Markt 19.
— Heinr., Bootführer, Hausbes., Gaarden,
Augustenstr. (81).
— Hedw.,Mädch., Arbeiterin, Sandkuhle 88.
— Jac.Joh.,Schuhmachergeselle,Vorstadt18.
— O. D. F., Amtsbarbicr Klinke >9.
Ohlson, Peter, Ziegeleiarbeiter, Düsternbrook,
(Lafrentz Ziegelei).
Ohm, Chr., Arbeiter, Brunswickerstr. 50.
^ Joh., Arbeiter, Haßstr. lOb'.
Ohms, Jda, Wittwe, Arbeiterin, Sophien
blatt 37.
— Joh., Arbeiter, Hoppsenstr. 5A.
Ohnisen, Anna, Arbeiterin, Mühlenbach 8.
Carl, O., Arbeiter, Mühlenbach 8.
'— Doris, Arbeiterin, Mühlenbach 8.
— Heinr., Maurergeselle, Lehmbcrg 19.
— H., Ehefrau, Wärterin, Lehmberg 19.
— Joh. Heinr., Arbeiter, Mühlenbach 8.
— Wilh. C., Arbeiter, Langereihe 10.
Ohrt, Christ., Arbeiter, Dänischestr. 6.
— E. F., Conimissions-, Speditions- und
Schiffsclarirnngsgeschäft, Damenstr. 74,
Comptoir Schumacherstr. 37.
— F., früher Hcgcreiter, Sophienblatt 25A.
— Hans Jürg., Malergeselle, Ringstr. 42.
Ohrtmann, Joh. Heinr. Jul. R., Tischler
geselle, Kehdenstr. 10.
Oje, Jürg. Heinr., Arbeiter, Walkerdamm 21.
Ojen, Carol., Wittwe, Arbeiterin, Neue
reihe 2.
Oldehaver, I. H., Höker und Wirth, Haus
besitzer, Gaarden, Schönbcrgerstr. 278.
Oldenburg, D., Nachtwächter am Bahnhof-,
kl. Kuhberg 13.
— F., Gaslwirthschast und Milchhandlung,
Dammstr. 28, Eingang Fleethörn.
^ Cl. Diedr., Arbeiter, kl. Kuhberg 13.
'— H., Arbeiter, Knooperweg 88A.
I. F. A., Müller und Mühlenbaucr,
zu Poppenbrügge.
— Joseph., Haushälterin, Vorstadt 5.
Oldeweldt, Fr. G. Joach., Schiffszimmer
geselle, kl. Kuhberg 31.
— P., Arbeiter kl. Kuhberg 11.
Oldorf, Heinr., Stuhlmacher, Schloßstr. 16.
Olicw, Joh., Schneidergeselle, Schloßstr. 5.
Olsen, P. M., Gastwirth, Damenstr. 52.
— Peter, Schiffszimmermann, Haßstr. 7.
Opfermanu, Hinr., Arbeiter, gr. Kuhberg 37E.
Orm, F. I., genannt Franzcn, Vorstadt 39.
Orthmann, Wittwe, Gaarden, Wilhelminen-
straße (108).
— W. , Schiffszimmergeselle, Gaarden,
Wilhelminenstr. (108).
Osbahr, A. M., Wittwe, Arbeiterin,
Ringstr. 76 A.
— Heinrich Chr., Arbeiter, Sophienblatt 92.
— Hans Fr., Arbeiter, Sophienblatt 76.
— Joh., Arbeiter, Fleethörn 41.
Ostberg, Sven Ludw., Arbeiter, Schützen
straße 24.
v. Osten, E., Bictualien-, Schiffsproviant-,
Gewürz - und Delicatcssenhandlung,
Holstenstr. 32, Wohnung, Lorentzen-
damm 31.
Osterwald, C., Hökcrei und Milchhandlung,
Holstenstr. 6.
— Christine, Früul., Näherin, Fährstr. 22.
— Marg., Steinhauerwittwe, Wärterin,
Fährstr. 22.
Ott, Christ., Arbeiter, Budengang 1.
■— Hans, Schiffszimmermann, Hausbesitzer,
Gaarden, Werftstr. (120).
Ottbcrg, Dor. Joh. Elisab., Svphienblatt 31,
(Stadtkloster).
Otte, H., Lederhandlung, Faulstr. 8.
— Marg., Wittwe, Sophienblatt 34.
— Th., Weiß- und Garderobenwäscherei,
Lorentzendamm 16.
Otto, Andr., Bureaudiencr bei der Ober-
postdirection, Hopfenstr. 8.
— Cath. Elis., Wall 30 A.
— C., Executor bei der Königl. Steuer-
kasse, Fleckenstr. 36.
— C. I., Grünhöker, Muhliusstr. 94.
— Christopher, Arbeiter, Sophienblatt 66.
— Emma, Ladendemoiselle, Fleethörn 57.
— G., Schneidermeister, Handlung mit
fertigen Herrengarderoben, Wall 30.
— I., Bote beim Amtsgericht, (Erinnerungs-
kreuz 1848/49, Ehrenzeichen für 16jährige
Dienstzeit), Muhliusstr. 56.
— Wilh., Musikus beim Secbataillon,
Bierträgergang 2.
Ottscn, Peter, Geometer, Königsweg 11.
Ovens, P., Maler und Gastwirth, gr. Kuh
berg 48.
Overbeck, Chr., Schuhmachernieister, Vor
stadt 18.
— Joh. Carl Fr., Schuhmachergeselle,
Vorstadt 18.
Overdick, I. A. L., Segelmacher, Haß
straße 19E.