62
Verzeichniß sämmtlicher Straßen und Plätze
rc.
Am Pserdeboru.
links.
rechts.
—
3
N. Jappe, Wwe.
4
—
Galt, gehört zu Nr. 12
—
—
I. F. Schmeckpeper, Platz
der Klinke.
und Haus.
12
56B
H. I. G. Ehmsen.
Philosophengang, von
der Brunswiekerstraße an.
1A/B
links.
rechts.
118
Kähler Erben.
2
12A
I. C. F. Burchard.
4
12A
Derselbe.
6
6A
128)
128)
Derselbe.
8
D. Carlsen, Platz.
8A
89
Derselbe.
10/14
—
Kirchenkoppel-Plätze.
16
—
Schade, Platz.
18
—
Bleßmann do.
20
—
Kreisler do.
22/24
.—
vr. W. Feddersen, Plätze.
26
—
Ackermann, Platz.
28A/D
97
C. Lafferenz.
Postgang, vom großen Kuhberg zwischen Nr. 19
und 21 an.
li nks.
rechts.
18
272
Riebuhr, gehört zu Nr.
2
108
Gebrüder Rissen.
19 gr. Kuhberg.
4
1058
H. C. Reher.
3
107
A. Grömm.
5
738
I. F. Boras.
Priine, vom Walkerdamm
an.
links.
rech ts.
1
—
Botanischer Garten.
2A/B
96A
H. A. H. Arp.
3
91
Universität.
4/6
968
I. H. C. Repenning.
5A
92
D. Ebers.
8u.8A 121
Gebr. Spethmann.
58
—
Leptien u. Co.
10/14
—
Ebers, Plätze.
7A/B
93
H. Brammer.
16
611
H. Mahnte.
9.11.13 94
I. P. G. Matthiessen.
Priinergang.
715 H. Mahnte.
Querstraße, vom kleinen Kuhberg zwischen Nr. 5 und 7 an.
2 186A F. W. H. Haack.
4/6 186.8/6 I. D. Stange Erben.
8 186 Cbr. Plambeck.
Ringstraße, vom Sophienblatt an.
links. rechts.
1/31
—
Einteilung ä 50 Fuß,
2/32
— Einteilung ä,
50
Fuß,
Fronte für 16 Bau
Fronte für
16
Bau-
plätze.
Plätze.
vom Königsweg an
bis zur Kirchhofs«« e.
33
705
I. A. Lauers.
34.36
— Haß, 2 Platze.
35
690
Goldbeck-Löwe.
38
694 G. F. Remien.
37/55
—
Hans Arp, 10 Bauplätze
66A
735 A. G. F. Hackbart.
zu je 50 Fuß Fronte.
68
729 F. Junge.