186
Voß — Walsleben.
Voß, D,, Gastwirthschaft, Schneidergesellenhcr-
berge, Faulstr. 39.
— E., Gastwirthschast, Muhliusstr. 27.
— Eggert, Arbeiter, Kehdenstr. 12.
— Elisab., Wittwe, Küterstr. 2.
— F. C., Gewürz- und Materialwaaren-Hand-
lung, Lager von Cigarren, Schreib- und
Postpapier, Markt 6.
— Ferd., Klempnermeister, Küterstr. 6.
— Franz, Former, kl. Kuhberg 31.
— Fritz, Schneider, Fischerstr. 5.
— G. M., Tischlermeister, Küterstr. 4.
— H., Schneidermeister, Schumacherstr. 19.
— H. D., Pförtner, Muhliusstr. 47.
— H. Fried., Schaffner, gr. Kuhberg 41.
— H- H-, Zimmergeselle, Spritzengang 9.
— Hans, Heinr., Arbeiter, Flecthörn 55.
— Heim., Güterexpeditionsgehülfe, Sopbien-
blatt 43.
— I.. Schuhmachermeister, kl. Kuhberg 21.
— I., Gastwirth. Markt 9.
— I., Wittwe, Fleethörn 63.
— I. C-, Tischlermeister, hinter d. Mauer 15.
— I. H., Schlossermeister, Fischerstr. 5.
— I. H., Schiffszimmermann, Damenstr. auf
der Schiffswcrfte von C. Jhms.
— Joach. Heinr., Arbeiter, Hopfenstr. 9.
— Joh. Fr., Milchhandel, Kehdenstr. 2, Ein
gang Küterstr.
— Jürg., Arbeiter, Budengang 1 E.
— Jürg., Gärtner, Schloßgarten 4 A.
— Marg., Doroth., Klempnermeisterwittwe,
Sophienblatt 31 (Stadtkloster.)
— Matth. Chr., Arbeiter, Königsweg 40 v.
— Otto, Büreaugehülfe im Bürgermeisteramt,
Kurzestr. 3.
— W., Kaufmann, Muhliusstr. 39.
Voßdieck, Detl., Arbeiter, Küterstr. 20.
Voßgrau, Marg., Näherin, Langereihe 19.
Vowitz, Jul. C., Takler, Bierträgergang 7 A.
28.
Waack, Dor., Schiffscapitains-Wittwe, Schnei
derin, Brunswiekerstr. 42 B.
— Heinr., Steuermann, Hospitalstr. 3.
— Heinr., Steuermann, Fleethörn 63.
Waage, Jac., Arbeiter, früher Gastwirth, zum
Kuhfelde 13.
Wach, H., Brigadeschreiber bei der 9ten Gens-
darmerie-Brigadc, Knoopcrweg 49 A.
Wachholtz, Fr., Posteleve, Langereihe 4.
Wachholz, Joh., Schneidergeselle, Lehmberg 17B.
Wachsm»t>» L., Eoviist, Dammftr. 40.
Wachtel, Carl, Schneidergeselle, Hopfenstr. 6A.
Wacker, A„ Lohndiener, Haßstr. 19 6.
Waetke. Chr., Tifchlermeister, Küterstr. 10.
Wagemann, W. O., Lehrer an der höheren
Knabenbürgerschule, Dänischestr. 13.
Wagner, Alb.,Schneidergeselle,Schumacherstr.32.
— Carl, Arbeiter, Sandkuhlc 8 0.
— E. H., Strumpfwirker, Dänischestr. 18.
— Elisabeth, Buchbindermeisterwittwe, kl. Kuh-
berg 18.
— Henr.. geb. Langbein, Wittwe, Näherin,
Pferdeborn 3.
— Hinr., Arbeiter, Feldstr. 16 I>.
— Rvb., Steinhauer, Watkerdamm 12.
Wähde, Friedr., Arbeiter. Hausbesstzer, klösterl.
Gaarden (49.)
Wahl, Ad., Werftschreiber, Faulstr. 37.
' — Rob., Takler, Holtenauerstr. 19.
Wable, Heinr., Rechnungsführer bei der 9ten
Gensdarmerie-Brigade, (Düppeler Sturm
kreuz, Kricgsdenkmünze 1864, Dicnstaus-
zeichnung 3 El.) Harmsstr. 16.
Wahrlich, Auguste, Faulstr. 44.
— C., in Firma:
— Chr., Gewürz und Colonialwaarenhandlung
gr. Kuhberg 39.
— Chr., Wittwe, gr. Kuhberg 39.
— Carl, Oelzeugmacher und Takler, Langen-
segen 9.
— Ed., Arbeiter, Langereihe 16.
— Joh. Fr.. Reisschläger, Dammstr. 56.
— P. D. F., Weinhandlung, Hafengasse 4.
— Rud., Schiffszimmermann, neuer Papen-
kamp 5.
— Wilh., Handarbeiterin, Sopbienblatt 84.
Waisleben, S., Haushälterin, Hornheim.
Waker, Arbeiter, Fleckenstr. 38.
Walbaum, Th., Portefeuille- und Lederwaaren-
fabrikant. Klinke 4.
Waldhelm, Ignaz, Weichenwärter, Sophien
blatt 45.
j Walinda, Thcod., Architect und Maurermeister,
Küterstr. 5 B.
Wallert, Chr. Maurer, Philosophcngang 6.
— F., Schuhmacher, Hohestr. 1.
— Heinr., Arbeiter, Blocksberg 7 A.
— Jda, Sophienblatt 31 (Stadtkloster.)
— Lena, Näherin, Sophienblatt 31 (Stadt
kloster,)
Wallhalle, die, Wall 14.
Wallis. Carl, Stuart. Carlstr. 34.
Wallroth, N., Fräul., Eisenbahndamm 7.
Walslebcn, Jae., Scklackller. Waiienbofstr. 38.