Full text: (1873)

Hinrichsen — Hoffmann. 
113 
15 
Hinrichsen, Ich. Dan., Malergehülfe, Schu- 
macherstr. 31. 
— Magd., Wittwe, Fleethörn 32. 
— Soph. Cath., Wittwe, Holtenauerstr. 
12 8 (Friedrichshof). 
— Th., Arbeiter, Fischerstr. 4. 
— W., Hebamme, Dänischestr. 8. 
— Wilh., Wittwe, Wäscherin, kl.Kuhberg 33. 
Hinsch, H., Glasermeister, Glasbandlung, Fleet 
hörn 5. 
— H., Putzgeschäft, Fleethörn 5. 
— Ich-, Höker, Bierträgergang 3. 
Hinst, Pet., Lieger, Holtenauerstr. 15. 
Hinterberger, P., Zeichner, Waisenhofstr. 17. 
Hintz, A. H., Bäckermeister, Küterstr. 16. 
— C., Gastwirth, Sophienblatt 44 8. 
— C. O., Sattler und Tapezier, Vorstadt 33. 
— C. W., Schneidermeister, Vorstadt 19. 
— E., Wittwe, Dammstr. 9. 
— Fr. Chr. I., Schmiedemeister und Wagen 
fabrikant, Erercierplatz 13. 
— H., Arbeiter, Fleethörn 32. 
— Hans Heim., Höker und Zimmergeselle, 
Annenstr. 4. 
■— Heim., Arbeiter, Langereihe 12. 
— Ich., Landmann, Holtenauerstr. 50. 
— Jul., Steward, Fischerstr. 9. 
— Magd. Doroth., Wittwe, Küterstr. 24. 
— Magd. Cath., Wittwe, Arbeiterin, Hohe- 
str. 2. 
— P., Tischlermeister, Vorstadt 10. 
— W., Bootführer, Flämischestr. 10. 
Hintze, Andr., Arbeiter, Faulstr. 35. 
— Martin, Buchhalter, klösterl. Gaarden (59) 
(Werftstr). 
— Reinhold, Unteroffizier, Schreiber bei der 
Kaiser!. Marine - Station der Ostsee, 
Holtenauerstr. 10. 
Hinz, A. C., Justizrath, Zollkassirer a. D. 
(Kronenorden 4. Cl.), Eisenbahndamm 9. 
— Andr., Fischer, Ellerbeck (9 0). 
— C., Arbeiter, Klosterkirchhos 13. 
— Chr., Fräul., Plätterin, Sandkuhle 12. 
— Cl., Wittwe, Hausbefitzerin, Ellerbeck (8 8). 
— Elise, Wittwe, Näherin, Dammstr. 9. 
— F. L., Kaufmann, Agenturgeschäft, Gas- 
str. 8. 
— Fr., Schuhmachergeselle, Klosterkirchhof 13. 
— Hinr. Andr., Fischer, Ellerbeck (9 6). 
— Joh. Alb., Fischer, Ellerbeck (30). 
— Joch., Ich., Fischer, Ellerbeck (8 8). 
■— Magd., Wittwe, Arbeiterin, Küterstr. 20. 
Hinz, Soph. Magd. Doroth., Wittwe, Neue 
Reihe 8. 
— W., Wittwe, Waisenhofstr. 46. 
— Wilhelmine, Wittwe, Handarbeiterin, Ni. 
colaikirchhof 3. 
Hirsch, Aron, Ein- und Verkauf von Klei 
dungsstücken, Betten, Leinenzeug, Gold- 
und Silbersachen rc., Fischerstr. 20. 
— H. W., Handelsmann, Kehdenstr. 18. 
— I. W., Commis, Fischerstr. 20. 
— Leop., Kleiderhandlung, Fischerstr. 31. 
— Lucie, Wittwe, Wäscherin, Küterstr. 26 J. 
— Wolfs, Kleiderseller, Ein- und Verkauf 
von Gold, Silber, Uhren, Kupferstichen, 
Oelgemälden rc., Ein- und Verkauf von 
Kleidungsstücken, Kehdenstr. 7. 
Hirschbrecht, Constantin, Magazinverwalter, 
Holtenauerstr. 10. 
Hirschfeld, E., Gastwirthschast und Restau 
ration, („Eldorado") Markt 13. 
Hirschfeldt, Eduard, Rentier. Dorfgarten (8). 
— Eduard, Hufner, Dorfgarten (8). 
— H., Geschäftsführer, Holstenstr. 11. 
Hitzegrad, Fr, Aug., Eisenwaarenhändler, 
Muhliusstr. 94. 
Höbet, Fr., Schneidergeselle, Holstenstr. 15. 
Hochheim, Hautboist bei der Flotten - Stamm- 
Division, Teichstr. 10 A. 
Hocke, Fr. Ant., Schuhmachermeister, Kehden 
str. 5. 
Hockemeyer, Speisewirth, klösterl. Gaarden (9). 
Hodorff, C. F., Rentier, Königsweg 17. 
— Chr., Frl., Rentiere, Vorstadt 22. 
— F. A. C-, Bäckermeister, Schumacherstr. 23. 
Höe, H., Regierungsrath, auf dem Schloß. 
v. Hoegh, K., Personalvorsteher, Vermessungs 
revisor, Friedrichsstr. 3. 
Hoemke, Ed. Carl, Kasernenwärter, Feldstr. 
(Seebat.-Kaserne). 
Hoencke. I., Procurist, Harmsstr. 15. 
Hoff, C., Lederhändlerwittwe, Vorstadt 7. 
Hoffesommer, I. H. W., Maler, Kurzestr. 3. 
Hoffmann, Aug., Maschinist, Teichstr. 12. 
— Chr., Depotmeister, Brunswiekerstr. 42. 
— 6. 91-, Capitainlieutenant (Erinnerungs 
kreuz 1866), Wall 24. 
— F., Fräulein, Markt 18. 
— Florentine, Fräul., Näherin,Musliusstr. 47. 
— G., Dr. phil., Professor, Exercierplatz 10. 
— Gustav, Werftassistent, Flämischestr. 22. 
— Jac. Heim., Arbeiter, Klosterkirchhof 23 0.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.