r
UfllydfiItifs ** eibllothüt I
1 Kill j
/AH‘; ^
Inhalt.
Seite
Vorwort von Oberbürgermeister Dr. Lue Ken 3
I. Der Grüngürtel als städtebauliche Aufgabe von Stadtrat
Dr. Ing. Kahn 5
II. Der Grüngürtel als stadtwirtschaftltche Aufgabe von Le
berecht Migge 11
III. Der Kulturgürtel, eine bodentechntsche Aufgabe, von
Gartenarchitekt Leberecht Migge, Mitarbeit: Max
Schemmel, Siedlerschule, Worpswede. ....... 21
Abbildung l I
Abbildung 2:
Abbildung 3:
Abbildung 4:
Abbildung 5:
Abbildung 6:
Abbildung 7:
Abbildung 8:
Abbildung 9:
Abbildung 10:
Abbildung 11:
Abbildung 12:
Verzeichnis der Abbildungen.
Bauzonenplan der Stadt Kiel, Stadtsiedlungsamt Kiel, nach Seite
Bevölkerungsdichte der Stadt Kiel, Stadtstedlungsamt Kiel, .
Alter und neuer Pachtgartengürtel, Stadtstedlungsamt
Kiel und Siedlerschule Worpswede
Stadtaufbau. Stadtsiedlungsamt Kiel und Siedlerschule
Worpswede
Verkehr. Sport, Spiel. Stadstedlungsamt Kiel und
Siedlerschule Worpswede
Düngerselbstversorgung, Siedlerschule Worpswede ....
Kompostes Kiel West, Stratzenreinigung, Siedlerschule
Worpswede
Kompostei Kiel Süd-Ost, Plan, Siedlerschule Worpswede
Grobkompostei Kiel Ost. Vogelschau, Siedlersch. Worpswede
Trockenkanaltsation. Siedlerschule Worpswede
Wasserversorgung. Siedlerschule Worpswede
Musterhalbsiedlung. Siedlerschule Worpswede
Dazu: 10 Tabellen.
9
fr
Ui
g<
3i
<A
fd
fe
n<
bc
A
KI
B
de
Si
gl'
16
25
37
38
39
42
47
54
ka
arl
be
A,
au