Full text: (Th. 10)

53 
ben, weil ec vot gecnbigtec ©adye jmf ©cecutiou 
nicht gelangen famt. *Diefec gejwungenc Ctcebit ijl 
ihm um fo tägiger, ba ec bie Beim6gen ß tiet ecioe«. 
tion beß ©djuilbnerß wdljrenb beß ^ccceffeß nicht pi 
nerhinbern im ©tanbe ifh Bcriangm bec Beflagte, 
maß nicht feiten bec §afl i(l, ben chicancnoollen SBt- 
berfianb, um nuc feine täglidy wad)fenbc 3öt)Iung^« 
unfäi)igfcit idngec p uerhfillen, io ijl bec ©Idubi» 
gec bucd) ben ^öcoje^ felbfi, bec il)m p feinem DJedjt 
Ijeifen füllte, um baß Öbjeft feineß üiedh'tß gebracht» 
granfceichß @efe(? jeigt if)m ein Sö'iittel tiefer Oe» 
faf)c uorpbeugen, b«rd) bie auf baß blojje interlocu» 
torifche ober prdpcrcrtonfchc Urtheil p erwirfente 
^nferiptiott. 2fber biefeß Mittel ijl fo eporbitauf, 
baj? babuedj and) Der wohllebenbe ’uub pljlfdhige 
^efiagte um allen ©rebit gebracht ober wenigjkuß 
in bie D7othwcnbigfcit gefefet wirb, U)n erfl bucd) 
ein SSerfatycen wieber {>erju^ellctu ®enn bie jjn* 
feription haftet auf allen feinen in bem 2(rronbi$e» 
ment gelegenen ©runbjlucfen, mithin in bec Siegel 
auf feinem ganjen unbeweglichen Vermögen» Um 
fie auf einzelne ®runbflucfe peuefjubringen, nusf 
er einen foflfpicligen ÜJebuctionsprojcjj eiuleitetu 
SDem Uebel fyätte »orgebeugt werben fonnen, wenn 
man ben bie ^nfeription bewtrfenben ©laubiger 
angewiefen l)dtte, eine Berechnung feiner angebli 
chen gorberung eben bem Tribunal uorjulegen, wcl» 
cheß baß bie ^nfeription begrunbenbe llrtheil erlaffen 
hat, bie ©nter, auf welche er 3»nfenption bedangt, 
fpecifif ju befigniren, unb ben @d)u!buec pc Bec» 
nehmlajfnng bacubec uorlaben p laffen. 93tan 
wirb gegen tiefen Borfdjlng einwurben, bie Bec» 
ne()mlaffung ueranlafTe ein neueß Bcrfahren, biß p 
Beenbigung beffelben werbe bie ^ufcciption neejö- 
gert, bem ©Idubigcr fcp aber eben au bec mhglichfl 
frühen ^nfcriptiou gelegen. 25er mit bec pecfpdtc» 
teu ^nfeription uerfnüpftcu ©efahr fonnte vorge»
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.