34
93orjug3red)t Cprivilegium exlgendi) uerfTanben.
0egen ben dritten wirft eO nid)t.
©ö Reiftet por allen gingen auf ben bewegli
chen 0utern be$ üfcchnungSpflidjtigen.
3ft ec mfyeiratljet mit) pbn feiner 0attiu bem
Vermögen nad) getrennt (separe de biens), fo
wirb angenommen, bah if)in alle -Olobilien gehören,
weldjc in feiner SBohnnng gefunben werben* Ü5ic
grau mu§ entwebec 4f)r S'igentljum baran geigen,
ober beweifen, bah jie mit ihrem ©elbe angefc^afft
worben ftnb.
£>aö ‘Pripilegium be$ öffentlichen 0dja£cö wirb
tnbeffen er fl nad) benjenigen anSgeubt, welche ber
Code Napoleon 2(rt. aror unb 2102 fpcciücirt.
5Jlad) ©rfchopfnng ber bcweglidjen ©fiter haf
tet baS ^ripilegium nur auf folgenbcn ©attuugen
ber unbeweglidjen
1) auf benjenigen, weldje ber Dvedjnungtspflidjtige
nad) feiner Ernennung titulo oneroso erwor
ben h at -
2) auf benjenigen, welche feine ©Ijeggttin feit ber
nämlichen ©pod)C auf bie nämliche 4rt an fld)
gebracht hat, fe fbnne beim jeigen, bah h c mit
ihrem ©elbe erfauft werben fmb. £>ah |te mit
ihrem SOlann in ber ©ütecabfonbmmg lebe,
änbert hierin nidjtö ab.
Äieö ^rioilegium muh aber nothmenbig infm-
birt werben.
35ic 3fnfcription mujj binnen 2 ?0!onaten, Pom
Enregistrement ber '4cc|nifitionsucfnnbe angerech
net, erfolgen.
Oiad) Ablauf von jwei Monaten gilt es blos
al6 Jju)pot()eF. Sö wirft bloö Pom ?age ber 3«*
feription, nicht wie Porl)in Pom Sage ber -deguifmon
beö 0runb|lücf6 an.
2>aö ^ripiiegium Faun in feinem §all ben im
Code Napoleon 4rt. 2ioi unb 2x03 fpeciftcirten