i6
Stummer im Journal hinweifenbeS Beugniff. Q3ei
ber (Eintragung in baS ,£ouptbud) ifi liefe 9t um
mernfolge unb bie Otbnung beS Datums forgfältig
ttjn^rjnnf^mcn.
£)ie Stegifier beS Conservateur müjfcn .in un
unterbrochener golgc geführt werben. (Ss barf ficf)
fein leeret 3wtfd)enraum, ober etwas B^ifdjenge-
fchriebeneS jeigen. 3 we( f ber Verfügung i(t, baf?
nicht bie Drbnung beS Datums verfehrt, unb ein
fpdter um 3 n fetiPtion nachfuchenber ©Idubiger ftü-
her collocirt werbe. gur bie 53erle|jung ber 5?er»
fchrift ifi ber Jpppothefenführer nicht bloS ben $par-
theicn jum 0d)abenSerfah verantwortlich. (Sr wirb
ou^crbem ju einer ©elbfirafe von 1000 bis 2000
^ranfen verurthoilt, welche inbcffcn erfl nad) bem
geleiteten ©chabenSerfalj beridrtigt wirb.
®er Conservateur ifi wegen jeber tfuSlajfung
unb llnrichtigfcit ben 3utereffenten verantwortliche
mag fie fid> in ben Diegiflecn felbfl, ober in ben auf
bie Dfegifter gegrunbeten 3 e ugniffen unb ^Seglaubi-
gungen finben.
Jpat ber Conservateur bem tfequircnten eines
©runb(iüifS Das Beugnifi erteilt, bah feine ^nfcrip-
tion barauf fpafte, fo erwirbt ber tfcquirent es frei
von allen hppothefarifchen iajien, Stur muß er erft
nach tlblauf von 14 £agen von ber Sranfaiption
an gerechnet — über bie Sranfcription unb ben
Bwecf ber nachher —, bas Brugnifj verlangt
haben.
3jt im 5al( eines (Soucurfes ber Kaufpreis nod>
nicht bcjahlt/ unb bie Orbnung ber ©laubiger unter*
einanber nod) nicht rid)tev(id) fptrt, fo fonnen bic
burd) bas ißerfehen beS Conservateur nid}t inferi-
bitten ©laubiger )Td> nod) immer nach ber ihnen ju
fommenben Orbuuug collociren laffen.
£)er pfiiehtwibrig fjanöetnbe Conservateur
ober ^»ppothefenbwchführer wirb, von welcher 4rt