Gemeinnützige Nachrichten, Taxen rc. 305
Posttaxen.
Taxe für Extrapost: für einen zweispännigen offenen Wagen
(Federwagen) nebst Bestellgeld und Postillions-Trinkgeld
1 *$> 6z 9Spr. pr. Meile ohne Chausseegeld.
Für einen zweispännigen Wienerwagen nebst Bestellgeld und Trink
geld 1 «jp 10 Sfyr. pr. Meile.
Für mehrspänniges Fuhrwerk für jedes Pferd 12.z Sfyr. pr. Meile,
Bei Courierbeförberungen pr. Meile für jedes Pferd 17z Sfyr.,
außerdem Wagenmiethe 4 Sfyr. für einen offenen und 71 Sfyr.
für einen verdeckten Wagen.
Für Estafetten beträgt das Rittgeld nebst Trinkgeld pr. Meile, 17z Sfyr.
außerdem Chausseegeld sowie 15 ^ Expeditionsgebühr.
Das Chausseegeld ist gleich mit berechnet.
Beförderungszeit.
Auf chaussirten Wegen: Extrapost | Stunde die Meile.
" „ „ Courier |
Auf nicht chaussirten Wegen: Extrapost 1 „ ,, „
„ „ „ „ Courier $ „
PostmeilenPerzeichniß nach den umliegenden
Orten von Kiel.
9) Stationsorte.
Friedrichsort 1? Mi., Rendsburg 4j Ml., Eckernförde 3Z Ml.,
Lütjenburg 5j Ml., Neumünster 4 Ml., Bornhöved 4j Ml.,
Preetz 2j Ml.
b) Nebenorte.
Achterwehr l-M., Panker5M.. Rastorf 21 M.. Schönberg 3 M.,
Gettorff 2 M., Lustigenbruder 1 M., Bordesholm 21 M.,
Brügge 3 M., Langwedel 2| M., Voorde 1| M., Dänischen
hagen 1| M.. Bothkamp 2z M., Salzau 3j M., Deutsch-
Nienhof 21 M . Rosenkranz 1| M., Giekau 3] M.,
Probsteier Hagen 2s M., Barkau 2z M., Lindau 2f M.,
Wulfshagen 11 M. Schönkirchen M., Fleinhude 11M.
Posthalter: I C. F. Meves.
Tarif für Telegramme.
Telegramme werden berechnet nach dem Tarife:
1. Zone 5 Sä?r.,
2. „ 10 „ ( pro 20 Worte.
3. „ 15 „ l
20