Full text: (1869)

38 
Esch — Expedition. 
Esch, Georg, Arbeiter, Brunswick (40). 
Eschenburg, Wittwe. Rentiere. Schülperbaum 6 (88). 
Eschmann, Carl, Tischler, Brunswiek (172). 
Esemann, I. F. D., Schlächtermeister, gr. Kuhberg 41 (113). 
Esendorf, Aug., Wittwe, Arbeiterin, Spritzengang 15 (108). 
Esberg, Joh., Schiffszimmermann, Hamburger Chaussee (413) 
sAlgiers. 
Eskelsen, Schiffszimmermannswittwe, Faulstr. 41 (89) 
Esmarch. F., Geheimer Medicinalrath, Professor, 0,-. med. et 
ellir., Vorsteher der chirurgischen Klinik, Ritter des öster 
reichischen Ordens der eisernen Krone, Brunswiek (114). 
Esrom, F., Tapezierer, Meublesmagazin, Sophienblatt 18 (365). 
— H. I., Band- und Weißwaarenhandlung en gros & en detail, 
Fleethörn 8 (259 B). 
— L., Schlossermeister, Mechanikus und Maschinenbauer, Haßstr. 
8 (130). 
— Ludw., Tapezierergehülfe. Sophienblatt 18 (365). 
— Wittwe, Sophienblatt 18 (365). 
Esselsgroth, P. M, Handel mit Rohprodukten und inländischen 
Fabrikaten, Wagenmagazin, Lager von inländischen Hölzern, 
Spedition und Commission, Commissionslager der ^Carls- 
Hütte" Fleethörn 3 (246). 
— genannt Plöhn Arbeiter gr. Kuhberg 19 (272). 
v. Essen & Kasch, Speditions- und Commisstons-, Jncasso- und 
Agenturgeschäft. Viehcommissionair, Expedition der Dampf 
schiffe nach Kopenhagen, Aerroeskiöbing.' Svendburg. Oden 
see, Horsens. Friedericia, Veile und Aarhuus, Haupt- 
Agentur der Dresdener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft für 
See-, Fluß- und Landtransport, Damenstr. 54 Ä (64). 
Esslinger, A., Fräulein. Erzieherin, Dammstr. 42 (468 A). 
Euchler, W. C., Gastwirthschaft, (Ulte Hafenhalle) Handel mit 
gesalzenen Fischen und eingemachten Sachen,/Dammstr. 58 
(23). i\-, -, •» (** 
— Heinr., Fabrikarbeiter, Langereihe 8 (63). 
Evers, A., Zimmergeselle, Lorentzendamm 32 (438). 
— Detlev, Arbeiter, Spritzengang 15 X (108). 
— Joh. Jürg., Arbeiter, Küterstr. 11 (79). 
— Max, Fr., Arbeiter und Höker, gr. Kuhberg 24 (154 A). 
Eutzenhofer, A., W., Zimmermann, Haßstr. 28 (121». 
Ewald, Doris, Wittwe, Arbeiterin, Flämischestr. 1 (1). 
— P., Pantoffelmacher, Prüne 7 (93). 
— I., Tuchmacher, Königsweg (381). 
— Joh., Arbeiter. Brunswiek (30). 
Expedition, der Königl. Staats-Post-Dampfschiffe, Wall 40 (153 A), 
— der Königlichen Norweg. Postdampfschiffe, Eisenbahndamm 9 
(446). 
— der Dampfschiffe nach Stettin, Königsberg, Amsterdam und 
England, Wall 48 (147).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.