250 Andere Einrichtungen und Institute re.
Gewerbeschule, 4 Klassen. Unterrichtsstunden an jedem Abend,
und an den Sonntagen: wöchentlich einmal Vorträge.
Unterrichtsgegenstände: deutsche Sprache, Rechnen, Frei
handzeichnen, Bauzeichnen, Perspective, Geometrie, Stereo
metrie, Algebra, Physik, Constructionslehre.
Der Vorstand besteht aus dem Präsidenten Nancke, Vicepräsidenten
Meyer, Protocollführer Christiansen, Cassirer Bull, Bücher
aufseher Svendsen und Meyer, Schuldirector Martens.
Gustav-Adolf-Verein-
1. Vorstand des Kieler Zweigvereins.
Vorsitzender: — — • —
Secretair: — — —
Cassirer: Buchhändler I. E. Homann,
Professor Thaulow,
Kaufmann H. Schweffel,
Färber Jungjohann.
2. Vorstand des Schleswig-Holsteinischen Hauptvereins
der Gustav-Adolf-Stiftung (mit Sitz in Kiel).
Hauptpastor a. D. Hasselmann, in Kiel, Vorsitzender,
Bürgermeister Justizrath Poel in Itzehoe,
Regi'erungsrath a. D. Kraus in Kiel,
Probst Versmann in Itzehoe,
Klosterprediger Rendtorff in Preetz,
Pastor A. Hansen in Ahrensburg,
Pastor Chr. B. Hansen in Zarpen,
Probst R. Hansen in Schleswig,
Cassirer: Kaufmann I. W. Brauer in Kiel,
Secretair: Professor Thaulow in Kiel.
Handels- und Zndustrieverein.
Ter Handels- und Jndustrieverein in Kiel wurde am 11. August
1847 von Kieler Kaufleuten und Fabrikanten gegründet Es
ist ein Verein zur Beförderung des Handels und der In
dustrie zunächst in der Stadt Kiel. — Der Verein hält
regelmäßige Versammlungen (ordentliche vier Mal im Jahre,
in den ersten 8 Tagen des Februar, Mai, August und No
vember) hat eine geschäftsführende Direction und überträgt
die Bearbeitung und Verwaltung besonderer Vereinsangele-
genheiten, Ausschüssen. — Der Verein trifft Einrichtungen,
um von Handel und Industrie der Stadt immer wohl