168
Die Stadtbehörden.
b) Das Stadtconsistorium.
Sämmtliche Mitglieder des Magistrats.
Hauplpastor: Jensen,
Kirchenrath: Professor Dr. llieol. C. Lüdemann,
Archidiaconus: Hansen.
(Die Gerichtstage sind unbestimmt),
c) Das Wechselgericht Bürgermeister G. Thomsen.
d) Das Niedergericht. (Jeden Mittwoch um 10V 2 Uhr.)
Senator E. Nitzsch. Senator I. L. Volckmar.
Actuar W. Lorenzen
e) Das Polizeigericht. (Jeden Donnerstag um 10 Uhr).
Polizeimeister: Richardi. Senator E. Nitzsch.
Senator I. L. Volckmar. Actuar W. Lorenzen als Protocollführer.
k) Das Criminalgericht.
Senator E. Nitzsch. Senator I. L. Volckmar.
Actuar W. Lorenzen.
g) Das Brückengericht.
Senator Bachmann. Stadtdep. I. Schweffel.
„ E. Klotz. „ F. Mahmann
Stadtdep. H. Drederichsen. „ Kraus.
Eintheilung der städtischen Geschäfte.
1. Neues Stadtklofter. (S. Stadtkloster).
2. Kirchen und Stadtkloster. (S. Kirchen und Schulwesen).
3. Administration.
a) Kämmerei.
Bürgermeister Thomsen.
Senator I. L. Volckmar. Stadtdeputirter Kruse.
Stadldeputirter Dr Ahlmann. „ Dohse.
Stadtcassirer: G. Grube. Gevollmächtigter: F. v. Wobern-Wilde.