46
Johanns — Junqj
Jokannsen, M., Nätherin, Schloßstraße (65) 15.
Johannsen, Wittwe, Schloßstraße (77) 26.
Johnsen, Fabrikarbeiter, Stcinberg (155) I.
Jonas, Anna, Wittwe, Arbeiterin, gr. Kubberg (272) 19.
Jonas, F., Maurergesell, Fischcrstraße (93) 25.
Jonas, M„ Handelsmann, Küterstraße (106) 4.
Jonas, Wittwe, Fischerstraßc (92) 23.
Jöhnck, M. I-, 7lrbcitsmann, Knooperwcq 421.
Jöhncke, C. H. Wittwe, gr. Kuhberg (124) 44.
Jöhncke, H. H., Arbcitsmann, Schloßstraße (127) IO.
Jönck, Chr., Gärtner, Sophicnblatt (399) 76.
Jönck, Zlrbeiter, Brunswieck I I.
Jönck, Gclbgießer, Brunswieck 37.
Jöncke, C., Maurergesell, Bierträgergang (170) I.
Jöncke, H., Brettsäger, Faulstraßc (86) 35.
Jöncke, I., Wittwe, Arbeiterin, gr. Kuhberg (123) 37.
Jöncke, Joh. Jörg., Arbeiter, Exercierplatz (342) 9.
Ions, Claus Fricdr., Steinhauer und Höker, Fischerstraße (121) 4.
Joost, A., Cigarrenarbeiter, Steinberg (291) I I.
Joost, C. C., Schlächtermeister, Prüne (93) 7.
Joost, F. C„ Gastwirth, Exercierplatz (449) 2.
Jordan, Th. H., Tapezirer, Haßstraße (131 g.) 6.
Jordan, im, Weinhandlung, Markt (54) 12 a.
Jörs, C. F., Arbeiter und Höker, Flämischestraße (8) 15.
Josephy, R. D-, Buchhalter und Cassirer bei der Gasanstalt, Fleek-
hörn (250) 17.
Jpsen, A. G. M., Schuhmachermeister, Hinter der Mauer (95) 19.
Jpsen, E., Schuhmachermeister, Lager von fertigem Fußzeug, Schloß
straße (80) 20.
Jpsen, Emma, Dlle., Putz- und Modchandlung, Holstcnstraße (4) 30.
Jpsen, Matth., Schnhmachermester, Flämischestraße (37) 6.
Juels, P. M. C, Maler, Schloßstraße (76) 28.
Juels Nachfolger, Weinhandlung, Schuhmacherstraße (89) 2.
Junge, Musikdirector bei der königl. 5. Infanterie-Brigade, Schloß
straße (75) 30.
Jungjohann, Aug. Chr., Schneider, Faulstraße (54) 34.
Jungjohann, Chr., Maler, zwischen Sophienblatt und Königswcg (315).
Jungjohann, G. I., Färberei und Druckerei in Wolle, Baumwolle und
Seide, Fabrik von eingemachtem Zeug und Stouts aller Art,
Verkauf im Laden, Langercihe (313) 15, auch Laden gr. Kuh
berg (147) >2.
Jungjohann, H., Schneidermeister, Herbergsvater der Schneidergesellcn,
Faulstraßc (54) 34.
Jungjohann, H., Maler, Sandkuhle (122 a.) 3.
Jungjohann, H. M., Hutfabrik und Handel mit Hutmaterial, Brauerei
von bairischem und einfachem Bier, Brennerei und Handel mit
getrockneter Hefe, Vorstadt (237) 42.