130 1. und L Dänisch-Wohlder Güter-Diftrict.
Schütt, Weber,
Sö'hremann, Johann, Weber,
Stöterau, Jacob, Schuhmacher,
Wöhlk, Klempner,
Würtz, Arzt.
Zietan, Fritz, Schmied,
Eckbof, adl. Hof und Gut:
Neergaard, v., Frau Kammerherrin,
Besitzerin,
Neergaard, E. v., vr. jur.
Elisendorf, Dorf im Gute Nocr:
Siez, Hufner,
Bosgerau, Hufner.
Felm, Dorf im Gute Kaltenhof:
Baasch, Bauervogt,
Baasch, Ehr., Höker u. Zimmer-
mann,
Harm, Wirth,
Keics, Lehrer,
Felmerholz, im Gute Kaltenhof:
Brammer, Hufner u. Bauervoigt,
Rohardt, Hufner,
Runge, Lehrer,
Seemann, Hufner,
Freiberg, Meierhof im G. Sehestedt:
Hilmers, F., Besitzer.
Freidorf, Dorf im Gute Eckhof:
Dieckmann, Friedrich, Viertelhufner,
Kahler, Friedrich, Viertelhufner,
Kühl, Heinrich, Lehrer,
Misfeldt, Johann, Viertelhufner,
Reimer, Hinrich, Viertelhufner,
Friedrichsort, Batterie am K. Hafen:
Hahnemann, Schlachter,
Prüss, Adolph, Aufseher beim
Leuchtfeuer,
Prüss, Ich., Ländereipächtcr,
Wüstenbcrg, Jürg., Lehrer.
Friedrichsruh, Hvfstelle im Gute
Seekamp:
Petersen, K. F., Besitzer.
Gettorf, Kirchdorf in den Gütetn
Wulfshagener-Hütten und Kö
nigsförde:
Baasch, Klempner,
Bahr, Lohgerber u. Schuhmacher,
Bahr, Hans, Hufner,
Bahr, Siegfried, Hufner,
Bock, Johann, Hufner u. Wirth,
Brammer, H., Fuhrmann,
Callfen, P., Küster u. Schullehrer,
Clausen, L„ HauptrPastor, Eon-
sistorialrath,
Ehlers, C., Uhrmacher,
Gosch, Jürg., Wirth u. Hufner,
Grotkopp, Hufner,
Harder, W., Hufner,
Jacobsen, Uhrmacher,
Jacobsen, Klempner,
Janssen, Hufner,
Jaspersen, Höker,
Johannsen, Joh,, Höker,
Johannsen, Josias., Bauervogt u.
Sattlermcister,
Johannsen, Wulf, Hufner u. Wirth,
Jungjohann, Hufner und Wirth,
Kobarg, Joh. Hufner u. Wirth,
Kobarg, W., Fuhrmann,
Köbcke, Hufner,
Köhn, Joh., Thierarzt,
Kühl, E., Flachsrösterei u. Fabrik
landwirthschaftlicher Geräth«,
Mohr, Joh., Pächter des Gettorfer
Meierhofes,
Peters, zweiter Pastor,
Petersen, I., Schlosser u. Schmied,
Rohardt, Hufner,
Sacht, El., Viehhändler u. Jäger,
Scheel, Joh., Hufner,
Schräder, A., vr. med.,
Thiessen, I., Wirth im Landkrug,
Postexpediteur,
Ulrich, F,, Bäcker,
Volquardts, vr. med.,
Votquartz, Apotheker,
Voss, Joh., Bäcker,
Wöhlck, Andr., Bauervogt,
Wöhlck, Wittwe, Hufnerin,
Grönwohld, Meierhof im Gute Noer:
Küftler, Pächter.
Grünhorst, adl. Hos und Gut:
Paap's Erben.