Full text: Ueber einen Fall von Stillscher Krankheit bei einem zweijährigen Knaben

26 
folgen. Die andere mit mehr oder weniger langsam fortschrei 
tendem Dauerfieber. Die Fieberperioden sind meistens nicht 
verbunden mit einer klinisch nachweisbaren Exacerbation der 
Gelenkserkrankungen. Ein allgemeiner Stillstand in der Entwicklung 
findet statt, wenn die Erkrankung vor dem Beginn der zweiten 
Dentition einsetzt. Der Verlauf ist langwierig; zeitweise sich 
bessernd schreitet die Krankheit fort, bis ein Zustand der 
allgemeinen Gelenkerkrankungen erreicht ist, der dauernd stationär 
zu bleiben scheint. Die Ätiologie ist unsicher. 
Schlussfolgerungen. Es handelt sich um eine Krank 
heit, die Kinder vor der zweiten Dentition befällt. Klinisch ist 
sie charakterisiert durch eine elastische profuse Gelenkverdickung 
ohne Beteiligung der Bänder, ferner durch Vergrösserung der 
Drüsen und der Milz; die Krankheit ist bis heute als rheumatische 
Arthritis bezeichnet worden, aber sie unterscheidet sich von dieser 
Krankheit der Erwachsenen klinisch durch das Fehlen der Bänder 
beteiligung, selbst wenn die Krankheit fortgeschritten ist und 
durch die Vergrösserung von Lymphdrüsen und Milz; pathologisch 
anatomisch sogar bei fortgeschrittenen Fällen durch das Fehlen 
von Knorpelveränderungen, die sonst sehr früh bei dieser Krank 
heit betroffen werden und auch durch das Fehlen von Osteo- 
phyten. Ausserdem befällt auch Kinder eine Krankheit, die in 
jeder Beziehung identisch ist mit der chronischen Arthritis der 
Erwachsenen.“ 
Den Schlussfolgerungen von Still seien jetzt die von 
Diamantberger in seiner Arbeit „Du Rheumatisme noueux chez 
les enfants“ gegenübergestellt. Dieser Autor kommt auf Grund 
seiner eingehenden Statistiken zu folgenden Leitsätzen: 
1. Die Arthritis deformans ist bei Kindern viel seltener 
als bei Erwachsenen. 
2. Sie ist unseres Wissens bis jetzt nicht vor dem zweiten 
Lebensjahre beobachtet worden. 
3. Die Frequenz scheint für alle Stadien des Kindesalters 
dieselbe zu sein. (Vom Ende der ersten Dentition 
bis zur Pubertät). Die verschiedenen Entwicklungs 
phasen des Kindes teilen sich scheinbar in gleicher 
Weise darein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.