8
Die Kaiserlichen Reichsbehörden. II. Abt. I. 1.
— Registratur: Rechn.-Räte: Heintz (Registr.-Vor-
stand), Nemitz; Ob. - Mar. - Int. - Registr.: Müller
(Folkert), Seifert, Kamrath; Mar.-Jnt.-Registr.:
Meinck, Fiebig, v. Cölln, Plötz, Carstensen. —
Kanzlei: Mar.-Jnt.-Kanzleisekr.: Rohr,Junker (Kanz
leivorstand), Dachs, Fluder, Hartmann; Mar.-Jnt.-
Kanzl.: Raatz, Pickardt, Müller, Brunnert, Preuß,
Hupke; Mar.-Jnt.-Kanzl-Diälar Herzig. — Techn.
Beamte: Ob.-Mar.-Jnt.-Bausekr., Rechn.-Rat Cruse;
Mar.-Jnt.-Bausekr. Hahn; techn. Sekr. Jaquemar;
Werkmstr.: Rahneberg, Witt; Werkführer Roscher.
— Bureaudiener: Thurau, Seemann, Baaß, Stor-
necke, Boldt, Czarnecki, Hannmann.
2. Marinegerichte zu Kiel.
(Feldstr. 21.)
A. Oberkriegsgerichte.
1. Gericht der Marinestation der Ostsee.
Gerichtsherr: Admiral,Coerper, Chef der Marine
station der Ostsee.
Richterliche Justizbeamte: Mar.-Ob.-Kriegsger.-Rat
Coester, Mar.-Kriegsger.-Rat Klinkhammer.
Militärgerichtsschreiber: Mar.-Ob.-Kriegsger.-Sekret.
Weigand.
2. Gericht der Hochseeflotte.
Gerichtsherr: Der Chef der Hochseeflotte.
Richterliche Justizbeamte: Mar.-Ob.-Kriegsger.-Räte:
Fielitz, Wiehe.
8. Kriegsgerichte.
1. Gericht der I. Marine-Inspektion.
Gerichtsherr: Kontre-Adm. Sthamer, Inspekteur der
I. Mar.-Jnspektion.
Richters. Justizbeamte: Mar.-Kriegsger.-Räte: deBary,
Freydt, Zöpfel, Mörder; Ger.-Assessor Becker.
Militärgerichtsschreiber: Mar. - Kriegsger. - Sekretäre:
Voigt, Blanck.
2. Gericht des I. Geschwaders.
Gerichtsherr: Der Chef des I. Geschwaders.
Richterl. Justizbeamte: Mar.-Kriegsger.-Räte: Zeitz,
Leonhard.
Militär-Gerichlsschreiber: Mar.-Kriegsger.-Sekretär
Klockmann.
3. Gericht des II. Geschwaders.
Gerichtsherr: Der Chef des II. Geschwaders.
Richterl. Justizbeamte: Mar.-Kriegsger.-Räte: Sellmer,
Dr. Flegel.
Mililärgerichtsschreib.: Mar.-Kriegsger.-Sekr. Pfeiffer.
4. Gericht der Aufklärungsschiffe.
Gerichtsherr: Der Befehlshaber der Aufklärungsschiffe.
Richterl. Justizbeamte: Mar.-Kriegsger.-Rat Dr. v.
Seemen.
Militärgerichtsschreiber: Mar. - Kriegsger. - Sekretär
Schramm.
3. Marine-Stationskasse Kiel.
(Adolfstr. 14/20.)
(Reichsbank-Giro-Konto. — Zahlstunden werktäglich
von 9—12 Uhr. vorm., am 1. jeden Monats von
9-1 Uhr.)
Vorstand: Mar.-Stabszahlmstr. Bistram.
Kontrolleur: Mar.-Ob.-Zahlmstr. Barth.
Hilfsarbeiter: Mar.-Zahlmstr. Hinz.
Registrator: Vize-Feldw. Gennies.
Kassendiener: Zühlke, Kruck.
4. Marine-Stationskasse Kiel-Wik.
(Neben der Garnisonkirche Kiel-Wik.)
(Bankkonto und Zahlstunden wie oben.)
Vorstand: Mar.-Stabszahlmstr. Lange; Vertreter des
Vorstandes: Mar.-Srabszahlmstr. Wolschke. — Kon
trolleur: Mar.-Ob.-Zahlmstr. Baarcke. — Kaffen-
diener: Metzger.
5. Marinc-Bckleidungsamt Kiel.
(Langer Segen; Geschäftsst.: von 81/2—121/2 und
3-6 Uhr.)
I. Vorstand: Kaptlt. Meyer (Justus). — II. Werkstatt:
Mar.-Stabszahlmstr. Koslik, Mar.-Zahlmstr. Stech-
han. — Bekleidungsamts-Jnsvektoren: Höft, Exner;
Mag.-Aufs.: Rüstng, Franke. — III. Magazin
verwaltung : Rendant Rechn.-Rat Hinz; Bekleidungs-
amts-Ob.-Jnsp. und Kontrolleführer Gisewsky;
Bekleidungsamts-Jnspektoren: Klüe, Berner; Mag.-
Aufs.: Kühl, Brumme, Starke, Huber, Hoepner;
Boten: Hamann, Vollertsen.
6. Verpflegungsamt der Marinestation der Ostsee.
(Geschäftslokal: Gaardener Str.)
(Geschäftsst.: von 8 Uhr vorm, bis 51/2 Uhr nachm.)
Beamte: Rechn.-Rat Stärke, Vorstand. — Ob.-Jnsp.
Küster; Jnsp. Seltenheim. — Mag.-Aufs.: Haack,
Klöfkorn.
7. Marine-Garnisonverwaltung I Kiel.
(Waisenhofstr. 44.)
(Geschäftsst.: von 9 Uhr vorm, bis 6 Uhr nachm.)
Vorstand: Garnison-Verwaltungsdirektor, Rechn.-Rat
Leßle. — Garn.-Verw.-Ob.-Jnsp.: Schmacht. —
Garn.-Verw.-Jnsp.: Pirschet, Hilbrunner, Meyer,
Gieger, Bringe, Klein, Krieg. — Garn.-Verw.-
Unterinsp.: Wieck. — Kasernen-Wärter: Klevenow,
Reichert, Fahl, Strümpel, Noreisch, Vordeck. —
Gef.-Wärter: Plickert, Viebke, Fedder, Gerhardt.
— Untermaschinist: Willrodt. — Heizer: Härtel.
— Totengräber: Großmann. — Böte: Maibohm.
8. Marine-Garnisonverwaltung II Kiel-Wik.
(Garnisonverwaltungs-Dienstgebäude.)
(Geschäftsst.: von 9-12 und 3—6 Uhr.)
Vorstand: Garn.-Verw.-Dir. Werner. — Kontrolle
führer: Garn.-Verw.-Jnsp. Steffen. — Garn.-Verw.-
Jnsp.: Wedekindt,Droszkowski,Großmann,Schreiter.
— Garn. - Verw. - Unterinsp. Schüte. — Kasernen
wärter: Schmelter, Kraft, Broszeit, Bakszas, Heide.
— Gefängniswärter: Jauoscheck, Wolfs.
9. Garnison-Bauamt I Kiel.
(Waisenhofstr. 44.)
Kais. Regierungsbaumeister Blaich; Mar.-Garnison-
bauwart Rehse; Mar.-Werkmeister Berlin; Zeichner:
Fauser, Klix; Mar.-Garnison-Bauregistrator Tietz.
10. Garnison-Bauamt II Kiel-Wik.
(6-Familienhaus Nr. 3, Zeyestr.)
Regierungsbaumeister Fleinert; Mar.-Garnisonbau-
wart (unbesetzt); Mar.-Garnison-Bauregistrator
Rieser; Mar.-Werkmeister: Biederbeck, Bernkopf;
Mar.-Zeichner Möller.
B. Die Kaiserlichen Zivilbehörden.
1. Die Ober-Postdirektion.
(Diensträume: Jensenstraße 3 a.)
Verwallungsbezirk.
Die preußische Provinz Schleswig-Holstein und das
oldenburgische Fürstentum Lübeck.
Ober-Postdirektor: Ernst. — Abteilungs-Dirigent:
Nigmann, Ober-Postrat. — Geheimer Postrat