I. Abt. 1. b.
81
Alphabetische Zusammenstellung der Erwerbs- und Berufszweige.
Hansen, I., Inh.: Christ, u. Friede.
Hansen-Vester, Markt 16.
Kaste, V., Karlstr. 16.
Klapholz, M., Kl. Kuhberg 40.
Krämer, E., Ww., i. Fa.: Krämer's
Versandhaus, Muhliusstr. 80.
Krassuski, B., Prinz Heinr.-Slr. 119.
Kröger, M., Ehefr., Kronshagener
Weg 12.
Lachmann, W., Holteuauer Str. 62.
Mackeprang, K., Feldsir. 45.
Mumm & Bargob, Kehdenstr. 30.
Niemann, O., vorm. W. Niemann
k Co., Fleethörn 55.
Rühr, St., Schönberger Str. 169.
Schmidt, B-, Ehefr., Gerhardstr. 2.
Schmidt, Elise, Ehefr., Prüne 35.
Schmoldt, E., Knooper Weg 44.
Siemensen, Bertha, Adalbertstr. 11-
Wegener, Magd-, Ehefr., Schülper-
baum 1.
Zernitz, I. I. D., Brunswiker Str. 35,
Fil.: Holtenauer Str. 108.
Wring- und Mangelmaschinen.
Broders, W., vorm. A. C. Jung
johann, Kehdenstr. 27.
Meiner!, I., Holstenstr. 59.
fi. L Reimers a
Reparatur- fernsnreitier 440 II. 400
Werkstatt Klinke 7-0 >!. NlU. 5. 471
Utermöhlen, I-, Koldingstr. la.
Wurstfabriken.
Vuck, A., Ehefr., Sandkrug 35.
Carlsen, K. C. H., Lutherstr. 15.
Danielsen, I., Lübecker Chaussee 104.
Ehlers, Gust., Brunswiker Str. 52.
Ehmke, F., Knooper Weg 160.
Emmerich, M., Holstenstr. 82 (s.
Anz. S. 12).
Gablenz, F-, Kronshagener Weg 59.
Gaede, F., 5küterstr. 15.
Gätje, D-, Fleethörn 7.
Ganzenmüller,W.,Scharnhorststr.l4.
Hollenbach, I., Holtenauer Str. 176.
S orn, A., Ehefr., Kehdenstr. 23.
üls, H., Preußerstr. 22.
Huthloff, A-, Howaldlstr. 6.
Jappe, M., Ehefr., Hollen. Str. 176.
Lauritzen, Chr-, Sohn, Blocksberg 16.
Lucht, F., Knooper Weg 120, Fil.:
Franziusallee 171.
Möller, H., Bellmannstr- 5.
Müller, W., Brunswiker Str. 17.
Neve, H., Prinz Heinrich-Str. 140.
Patzig, M., Kronshagener Weg 15.
Peters, H., Schönberger Str. 95.
Petersen, I., Lornsenstr. 21.
Pötsch, P., Kirchhofallee 51.
Schlotfeldt, W., Muhliusstr. 34.
Schmidt, I., Metzstr. 32.
Schraimn, M., Markt 5.
Sell, W., Holtenauer Str. 17.
Starke, E., Sophienblatt 63.
Urban, G. H. P., Kehdenstr. 10.
Wahl, B., Sandkrug 25.
L pachten- und Bootsbeschläge, s
Flohr, Rud., Faulstr. 15.
>55i> Zahntechniker, sssss
Augustat, E., Brunswiker Str. 29a.
Behrens, A., Von der Goltz-Allee 24.
Braun, H., & Co., Brunswik. Str. 27.
Bückman'n, Chr., Augustenstr. 39.
Dumann, C., Karlstr. 1.
örster, H., Holtenauer Str. 4.
ansen, Elsa,' Sophienblatt 10.
Hansen, G, Holstenstr. 41.
Könnemann, R., Sophienblatt 88.
Jerchau, I., Wilhelminenstr. 11.
Jürgens, H., Klinke 17, Fil.: Knorr-
straße 11.
Junge, W., Schülperbaum 12.
Karow, M. P. H., BrunswikerStr. 35.
Knevels, O., 'Brunswiker Str. 14,
Fil.: Holtenauer Str. 111g.
Kröger, W., Bahnhofstr. 32.
Lange, H., Preußerstr. 14.
Lembke, B., Ehefr., Holstenstr. 49.
Leulhold, K. F., Schühmacherstr. 7.
Löptien, A., Ringstr. 59.
Mertz, M. T. D., Möllingstr. 2.
Mertz, M., Brunswiker Str. 9.
Mewald, G., Klinke 17.
Mohnssen, Geschw., Dänische Str.
14/16.
Neumann, Johs,, Holstenstr. 73.
Rudolph, C., Inh.: Frl. E. Heckel,
Wilhelminenstr. 17.
Sanders, S., Holtenauer Str. 10
(F. 4852). .
Schäfer, H. R., Brunswiker Str. 36.
Schüler, Th., Holtenauer Str. 27.
Schumann, H. A.,HoltenauerStr.l3.
Schumburg, H. C. F., Nordd.Str. 12.
Sörensen, F., Holstenstr. 84.
Tiedje, E., Frl.', Elisabethstr. 74.
Voigt, I., Holstenstr. 43.
Vollbehr, H., Klinke 8.
Voß, Otto,'Holstenstr. 77.
Zeitungen und' LLL<S<L<LL
aasaaa Zeitschriftcnvertrieb.
a) Tageszeitungen.
„Kieler Neueste Nachrichten",
Provinzialblattf.Schleswig-Holstein
und Lokalblatt für Kiel und Um
gegend, erscheint 6mal wöchentlich.
Eigentümer: Gerbrandt, Junghans
k Co. Eigene Druckerei.
Expedition, Redaktion u. Verlag:
Fleethörn 1/3.
„Kieler Vororts-Anzeiger",
Herausgeber u. Verleger: Johs.
Christiansen, Dammstr. 5.
„Kieler Zeitung", Provinzial
blatt für Schleswig-Holstein und
Lokalblatt für Kiel, erscheint 2 mal
tägl., 12mal wöchentl. Eigentümer:
Kieler Zeitung, G. m. b. H. Geschäfts
leitung: A. Rosenkranz u. L. Kiefer.
Eigene Druckerei.
Redaktion, Verlag u. Expedition
(F. 61 u. 329), Holstenstr. 34.
„Eisenbahn- und Verkehrs
zeitung" für Kiel und Umgegend.
Verteilung täglich gratis.
Druck und Verlag: Schmidt
k Rumsen, Fleethörn 31 (F. 3119).
„Schleswig - Holsteinische
B o l ks -Z ei tun g", erscheint täglich,
außer Montag. Herausgeber und
Verleger: Chr. Häase k Co., Berg
straße 11. Eigene Druckerei. Buch
handlung, Buchbinderei/
Redaktion (F. 5961), Verlag und
Expedition (F. 446): Bergstr. 11.
„Zeitungs-Exprcst-Vertrieb u.
Zeitungs - Bestellgcschäft", Jos.
Tobias; Büro : Holstenstr. 104 l.
(F. 4977). Generalvertrieb von
Zeitungen und Zeitschriften. An
nahme und Vermittlungsstelle von
Post - Abonnements auf Zeitungen
und Zeitschriften des gesamten
In- und Auslandes zu Postbezugs-
Preisen.
d) Zeitschriften.
„Allgemeiner Wegweiser",
Würzburg und Berlin. Filiale:
Holtenauer Str. 27.
„Archiv für Anthropologie
und Geologie Schleswig-Hol
steins und der benachbarten Ge
biete". Verlag v. Lipsius k Tischer,
Falckstr. 9.
„Astronomisch «Nachrichten",
herausgegeben von Professor Dr.
Kobold, Moltkestr. 80.
„Deutscher Marinebund",
22. Jahrgang, offiz. Organ für die
Marinevereine Deutschlands, ersch.
wöchentl. I mal. Redaktion, Expedi
tion und Verlag: E. Einfeldt, Holle
nauer Str. 45 (F7 5736).
„Die Heimat", Monatsschrift
des Vereins zur Pflege der Natur-
und Landeskunde in Schleswig-
Holstein, Hamburg, Lübeck und
dem Fürstentum Lübeck. Schrift
leiter: Friedr. Lorentzen in Kiel,
Adolfstr. 56.
„Eulenspiegel", 38. Jahrg.,
humoristisch-satirisches Wochenblatt,
erscheint wöchentlich Imal. Redak
tion, Verlag und Expedition unter
Verantwortung des Herausgebers
E. Einfeldt, Holtenauer Str. 45
(F. 5736).-
„Jllustrierter Führer durch
die Kieler Woche", 3. Jahrg.
Verlag: Josef Tobias, Büro:
Holstenstr. 104 I. (F. 4977).
„Kieler Hausfrau", prakt.Wochen-
schrift für Hauswirtschaft u. Mode,
Handarbeiten und Unterhaltung.
Verlag: Deutsches Druck- und
Verlagshaus, G. m. b. H., Zweig
niederlassung Kiel, Holstenstr. 21
(F. 2045).
„Kirchliches Gesetz- und
Verordnungsblatt" für den
Amtsbezirk des König!. evangelisch
lutherischen Konsistoriums, in Kiel.
Druck von Schmidt LKlaunig.
„Landwirtsch. Wochenblatt
für S ch le s w i g-H o l st e i n ", amt
liches Organ der Landwirtschafts
kammer für die Provinz Schleswig-
Holstein. Erscheint Imal wöchentlich.
Redaktion: 'Landesökonomierat
Dr. Breyholz. Expedition: Krons
hagener Weg 5.