Full text: (1913)

II. Abt. IV. C. 
88 Wohlfahrtseinrrchtungen, Vereine und Verkehrsanstalten. 
Ab Dietrichsdorf: 
Morgens: 5 20 * 5« 6»?* ö 37 7« 7 7»? 8 () " S 37 9 07 9 37 io» 7 
1037 1107 1137 u. Nachmittags: 12» 7 12 37 1° 7 u. 
Von 1^ 7 11. nachm, bis 8 07 U. abends alle V4 
Stunde, dann 8 37 9° 7 9 37 IO« 7 IO» 7 ll 37 12'" u. 
Mittwochs und Sonnabends 9*? U, nachts. Sonn 
tags : Von 107 n, nachm, bis ll u7 U. abends alle 
l /i Stunde, dann ll 37 12« 7 12-2 12 37 1 37 U. nachts. 
Ab Seegarten brücke 2: 
Nach Wellingdorf (Fischeransiedelung), Dietrichsdorf 
(Howaldtswerke) und Neumühlen-Dietrichsdorf. 
Morgens: 5 55 * 6“ 6 30 * 7 7 : » 8 8*» 9 9* 10 IO 30 11 
ll 30 12 U. Nachmittags: 12 3 » 1 U. Bon 1 U. 
nachm, bis 8^ u. abends alle V4 Stunde **), dann 
9 930 10 io«) 11 12 1 U. Mittwochs und Sonn 
abends 2 U. nachts. Sonntags: Von 1 U. nachm, 
bis 11 U. abends alle Vi Stunde, dann [ll 15 ] ll 30 
12 1230 1 2 U. nachts. 
Nur an Wochentagen. 
Linie Reventloubrücke (Düsternbrook)- 
Neumühlen. 
Ab Dietrichsdorf: 
Nach Wellingdorf (Fischeransiedelung) und 
Reventloubrücke. 
Morgens: 7 30 8 8 30 U. 
Ab Reventloubrücke: 
Nach Wellingdorf (Fischeranstedelung) u. Dietrichsdorf. 
(Nach Neumühlen umsteigen.) 
Morgens: 7« 8 15 8« U. 
II. Fahrtaxe. 
Für Fahrten von 5 20 U. morgens bis inkl. 11 11- 
abends von Kiel nach Wellingdorf (Fischeransiede 
lung), Dietrichsdorf oder Neumühlen ä Person 
10 Pfg., Kinder die Hälfte, von Dietrichsdorf nach 
Wellingdorf oder Neumühlen ä Person 5 Pfg. 
Für Fahrten von ll 15 11. bis 1 U. nachts doppelt. 
Für Fahrten von l 30 11. bis 2 U. nachts dreifach. 
c) Hafenrundfahrt-Aktiengesellschaft. 
(Weiße Dampferlinie.) 
(Geschäftsstelle: Kaistraße; F. 486.) 
Aufsichtsrat: Chr. Jvers, Johs. Stroh, E. Lorenzen, 
Exzellenz G. von Hoppenstedt, Gemeindevorsteher 
H. Schoepe, Konsul H. Grimm und C. F. Haeseler. 
Die Dampfer fahren vom Bahnhof ab und laufen 
bei ihren Rundfahrten die nachstehenden Stationen an: 
1. Stündlich um voll — rote Flagge — Bahnhof, 
Gaarden, Seegartenbrücke I, Reventloubrücke, 
Bellevue, Jltisbrücke, Holtenau, Friedrichsort, 
Möltenort, Heikendorf, Kitzeberg, Mönkeberg, 
Reventloubrücke, Seegartenbrücke I, Gaarden, 
Bahnhof. 
Die durch * bezeichneten Fahrten fallen an Sonn- und Fest 
lagen aus. 
**) Der Dampfer s 45 nachm, aus Kiel fährt an Wochentagen, 
mit Ausnahme Sonnabends, nur bis Dietrichsdorf und 
fällt ab Neumühlen aus. 
Die durch [ ] bezeichnete Fahrt geht nur bis Dietrichsdorf. 
2. Stündlich um halb — grüne Flagge — Bahnhof, 
Gaarden, Seegartenbrücke I, Reventloubrücke, 
Mönkeberg, Kitzeberg, Heikendorf, Möltenort, 
Friedrichsort, Holtenau, Jltisbrücke, Bellevue, Re 
ventloubrücke, Seegartenbrücke I, Gaarden, Bahnhof. 
Näheres siehe Fahrpläne an den Anlegestellen. 
Die Gesellschaft besitzt 8 Dampfer: „Dietrichsdorf", 
„Friedrichsort", „Heikendorf", „Holtenau", „Kiel", 
„Kitzeberg", „Möltenort" und „Mönkeberg". 
Vorstand: Fr. Stellter. Betriebsinspeklor: W. Lensch. 
Fähre Kiel-Gaarden. 
Eigentümer: Stadt Kiel. 
Bureau: Eisenbahndamm 5. 
Tarif s. unter Abt. II, Nr. V. 
Tic Kieler Dockgesellschaft 
(I. W. Seidel), 
(Kommanditgesellschaft auf Aktien) 
hält zwei schwimmende Docks zur Aufnahme von 
Schiffen zur Verfügung. 
Persönl. haftender Gesellschafter: Konsul A. Seidel. 
Kontor: Hafenstr. 17. 
Eilbotcn-Gesellschaft „Blitz". 
(Fleethörn, Ecke Gasstr.; F. 1245.) 
Abt. I: IUe88enZer Boy8: Botengänge sowie Be 
förderung von Paketen, Koffern und Gepäck auf 
Zwei- u. Dreirad bis 250 kg. Einkassieren von 
Rechnungen, Verteil, von Preislisten u. Reklame :c. 
Abt. II: Fuhrwesen, eigener Fuhrpark: a) Piano- 
Transporte m. durchaus geschult. Pers.; d) Umzüge 
für Junggesellen u. kleinere Familieneinrichtungen; 
c) Spedition von und zur Bahn. 
Geöffnet täglich, auch Sonntags, von 8 Uhr früh bis 
10 Uhr abends. 
Tienstmaim-Zentrale. 
(Markt 17; F. 2150.) 
Wochenwagen 
fahren regelmäßig nach: 
Eckernförde: Montag, Mittwoch und Freitag 
5 Uhr nachm, ab „Nordischer Hof", Ziegelteich 
(Fuhrmann Jhrens). 
Friedrichsort: täglich 12 Uhr mittags vom Bahn 
hof ab. 
G e t t 0 r f: Dienstag 4 Uhr nachm. (Fuhrm. Petersen) 
und Freitag 4 Uhr nachm. (Fuhrm. Kühl) ab Muhls 
Hotel. 
Preetz: täglich 6 Uhr abends ab „Nordischer Hof", 
Ziegelteich (Fuhrm. Horn). 
Schönberg über Probsteierhagen: Dienstag, 
Donnerstag u. Sonnabend ca. 4 Uhr nachm, ab 
Flecks Restaurant, Kl. Kuhberg 36 (Fuhrm. Bück). 
Suchsdorf („Zur Krone"): nachm. 2Uhru. nachm. 
4 Uhr ab Restaurant „Baumhaus", Eckernf. Str. 5. 
Wik und Holtenau: täglich 1 Uhr nachm, ab 
„Nordischer Hof", Ziegelteich (Fuhrm. C. Möller).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.