Full text: Einige Fälle von Fettgewebsnekrose

21 
Autoren aufgestellte Hypothese, dass auch bei der Evolution 
pathologischer Processe eine Wechselbeziehung zwischen 
Milz und Pankreas bestehe, lässt sich nach meiner Ansicht 
genügend aus dem innigen Zusammenhänge des Gefäss- 
systems beider Organe erklären. 
Nach der Ansicht von Ben da gelangt das Pankreas 
sekret nicht allein auf direktem, sondern auch auf indirektem 
Wege in die Gewebe, indem zunächst eine Aufnahme des 
Sekrets durch das Gefässsystem stattfindet. Die Fälle, bei 
denen die Fettgewebsnekrosen entweder in den vom Pankreas 
entfernt gelegenen Organen gefunden werden, oder die Ne 
krosen in den tieferen Teilen des Fettgewebes ohne Mit 
beteiligung ihrer der Bauchhöhle zugekehrten Oberflächen 
sich finden, liessen ihn eine Verbreitung des Pankreassekrets 
durch die Blut- oder Lymphgefässe vermuten. In dieser 
Idee machte W edekindim Institut des Herrn Prof. Benda 
Versuche, die allerdings erfolglos waren, indem er unter 
Asepsis Pankreasstückchen entnahm, in steriler Kochsalz 
lösung zerkleinerte und anderen Tieren mittels einer beson 
deren Kanüle von der Carotis aus in die absteigende Aorta 
einführte. Sämtliche Tiere blieben am Lehen. Die nach 
5 — 10 Tagen vorgenommenen Sektionen hatten in Bezug 
auf Fettgewebsnekrosen ein negatives Resultat. Aus diesem 
Grunde wurden sie noch nicht veröffentlicht, andererseits 
auch nicht als abgeschlossen betrachtet. 
Der menschlichen Fettge websnekrose analoge Ver 
änderungen im Tierkörper fand Heller 20 ) öfters im Schweine 
speck, Baiser 23 ) bei 25 ungarischen Schweinen in und um 
das Pankreas und Williams 3ä ) bei zwei von hundert 
untersuchten amerikanischen Schweinen besonders im Pan 
kreas; ausserdem fand letzterer sie bei zwei vollkommen 
normalen Katzen besonders im Omentum, nicht in un 
mittelbarer Nähe des Pankreas, und am ausgedehntesten 
bei dem einen sehr fetten Tiere entwickelt. Der Umstand, 
dass diese Fettgewebsnekrosen von den Autoren ausschliesslich 
bei sehr fetten Tieren gefunden wurden, lässt vermuten, 
dass auch hier die marantische Thrombose Ursache der 
Nekrosen ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.