Full text: Einige Fälle von Fettgewebsnekrose

10 
kommt er zu folgenden Schlüssen: 1. Fettspaltendes Fer 
ment findet sich zu bestimmten Zeiten in den Nekroseheerden 
an. 2. Es ist besonders in den Anfangsstadien vorhanden 
und schwindet mit dem Fortschreiten des Heilungsprocesses. 
3. Wenn auch der absolute Beweis, dass das fettspaltende 
Ferment die Ursache der Fettnekrosen ist, nicht erbracht 
ist, so ist die Annahme doch wegen seines konstanten Vor 
kommens in den Nekrosen sehr wahrscheinlich. 4. Das 
Austreten von Pankreassaft ins peri- und parapankreatische 
Gewebe wird hier Ursache zum Auftreten von Fettgewebs- 
nekrosen. Es kann sowohl durch Verletzungen des Pankreas 
parenchyms, wie durch Hervorrufung von Blutstauungen 
in demselben veranlasst sein. 
Biedl 2 j beobachtete hei seinen zahlreichen Versuchen, 
in denen er zur Erzeugung eines Diabetes den Ductus Tho- 
racicus im Brustraum unterband, zweimal das Auftreten aus 
gebreiteter Fettgewebsnekrosen im Bauchraum. 
Blume 8 ) konnte durch künstlich erzeugte Ischaemie 
des Pankreas Fettnekrosen in der Drüse erzeugen und 
schliesst aus seinen Versuchen, dass einfache, vorübergehende 
Ischaemien des Pankreas intravitale Selbstverdauung veran 
lassen. 
Um eine grössere Übereinstimmung zwischen dem 
künstlich erzeugten und dem beim Menschen erhaltenen 
Befunden zu erzielen, legten Katz 19 ) und Winkler der 
ganzen Ausdehnung des Pankreas entlang eine grosse Zahl 
von Ligaturen an und durchschnitten gleichzeitig den unter 
bundenen Hauptausführungsgang, um eine energische Stauung 
des Pankreassaftes in der Drüse zu erzielen. Der bei 51 
Versuchen erhaltene Sektionsbefuud war ein ziemlich kon 
stanter. Im Gegensätze zu den bisher beobachteten, experi 
mentell erzeugten Fettgewecsnekrosen trat in ihren Ver 
suchen die Neigung zu Blutungen ganz besonders hervor. 
Im Pankreas waren alle Übergänge von kleinen Blutaus 
tritten in der Umgebung der Fettgewebsnekrosen bis zu 
mächtigen, das ganze Parenchym zertrümmernden, hämorr 
hagischen Infiltrationen zu beobachten. In dem blauviolett 
verfärbten Gewebe traten die Fettgewebsnekrosen als kleinere
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.