Full text: (1880)

304 
Wohlthätigkeitsanstalten, Vereine und Kassen. 
Schmuck. Korbmachermeistcr: Joh. 
Schirmer. Seilermeister : Otto Täuschet. 
Bürstenmachermeister: Th. Krause. Mu 
siklehrer: Prase. 
Zahl der Zöglinge jetzt ca. 50. 
Haupt-Verein zur Fürsorge für die Blin 
den nach ihrer Entlassung ans der Anstalt 
Vorstand: Landesdircktor v. Ahlefeld. Di 
rektor der Minden-Anstalt Ferchen. 
Propst Jess. Rentier G. I. Jung 
johann. Or. F. Volbehr. Pros. Or. 
med. Völckers. 
Der Kieler Zweig-Verein zur Fürsorge 
für aus der Anstalt entlassene Blinde 
veranlaßt alljährlich eine Haussammlnng. 
Ordentlicher Beitrag 50 Pf., größere 
Beiträge sind erwünscht, kleinere nicht 
ausgeschlossen. 
Vorstand: Major a. D. v. Lützow, Vors., 
Centralsecretair Andresen, Schristführer, 
Rendant Wilde, Rcchnungsführer,Haupt- 
Lchrer Kloppenburg, Haupt-Lehrer I. 
Martens, Fabrikant F. Lehment, Rentier 
E. Möller. 
Der Eentralverein zur Fürsorge für ent 
lassene Straf - Gefangene der Provinz 
Schleswig-Holstein-Lauenburg. 
Vorsitzender: Erster Staatsanwalt Stuhr. 
Schriftführer: Gerichtsjchreiber Stange. 
Alma an der Ostsee. 
Freimaurerloge, (Ringstr. 57.) 
Verein zur Unterstützung Hülfsbedürftiger 
aus dem Handlungsstande. 
Der Zweck dieses am 4. September 1819 
gestifteten Vereins ist: solche Hülssbe 
dürftige aus dem Handlungsstande, die 
Mitglieder des Vereins sind, in Krank 
heitsfällen oder sonst dringender Noth, 
und ferner auch solche, die früher Mit 
glieder waren, aber noch nicht etablirt 
gewesen sind, zu unterstützen, sowie auch 
an durchreisende, hülfsbedürftige Hand 
lungsbeflissene zu ihrer Weiterreise eine 
ihren Bedürfnissen angemessene Unter 
stützung zu verabreichen. Die Verwal 
tung der vorkommenden Geschäfte ist 
einem Ausschüsse von 7 Mitgliedern 
übertragen; p. t. ist: 
Vors.: Otto Kugel, Cassirer: Ph. Baur- 
meister. 
Verein zur Unterstützung hülfsbedürftiger 
Kinder verstarb. Justiz-Beamten im Be 
zirke des König!. Obcrlandesgcrichts Kiel. 
Statut vom 1. April 1871, genehmigt vom 
Justizminister unterm 21. Mai 1871. 
Vorstand: Oberlandes-Ger.-Rath v. Zülow, 
Vorsitz., Amtsgerichts-Rath Goldbeck- 
Löwe, Rechtsanw. Brandt, Rechtsanw. 
Lange, Gerichtsschreiber Hesse, zugleich 
Rendant des Vereins. 
Verein zur Beseitigung der Bettelei. 
Vorstand: Landesrath Graba, Vors.,Rendant 
Wilde, Schrift- u. Rechnungsführer, 
Stadtv. Wichmann, Stadtv. Köster, 
Architekt Lauers, Geschäftsführer: Haus 
vater Grohmann, Herberge z. Hcimath. 
Beitrag: quartal. 50 Pf. 
Kranken- und Sterbekassen. 
a. Die allgemeine Kranken- und Sterbe 
kasse für Kiel und Umgegend, 
gegründet am 19. Juli 1859, gewährt dem 
kranken, arbeitsunfähigen Mitgliede freie 
Medicamente, Bandagen rc. und außer 
dem nach 7tägiger Arbeitsunfähigkeit 
30 Pf. täglich. — Bei jedem Sterbe- 
falle leistet die Kasse eine Beihülfe von 
24 M.; war der Verstorbene Interessent 
der unter den Mitgliedern bestehenden 
freiwilligen Sterbekasse, so wird ein 
Sterbegeld von im Ganzen 150 M. 
ausbezahlt. 
Der Monatsbeitrag beträgt pränumerando 
40 Pf. für Jeden. Das Eintrittsgeld 
ist 1 Jk Außerdem haben die Mit 
glieder in jedem Sterbefall unter den 
Interessenten einen Beitrag von 10 Pf. 
zu entrichlen. — Mitgliederzahl: 1700. 
Lokal: Gesellschaftshaus, Schumacher 
straße 18. 
b. Frauen-Kranken- und Sterbekasse. 
Vorsitz.: Frau M. Martens, Frau Haß, 
Protokolls., Schreiber: Prahl, Bote: 
H. Schlüter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.