Full text: (1880)

292 
Kirchen-, Schul- und Medicinalwesen. 
Dr. Niemeyer. Schulinspectoren: Propst 
Jeß, Pastor Harnes, Hauptlehrer Haß. 
a. Realschule. 
(Knooperweg.) 
Director: Or. E. Meissel. 
Ehrenmitglied des Lehrerkolleg.: Rector 
R. Dich. 
Oberlehrer: Prorector L. Borkenhagen, 
Or. G. Luppe. Or. R. Stolzcnburg. 
Ordentl. Lehrer: E. Schweder, Or. H. 
Jellinghaus. Or. R. Scheppig. A. Wilke. 
H. M. Doose. W. Wagemann. Or. 
L. Baetgen. 
Wissensch. Hülfslehrer: H. Krumm. 
Elem.-Lehrer: W. Bast. 
Lehrer der Vorschule: I. H. Th. 
Schwenn. H. Dannmeyer. H. C. H. 
Westphal. Johs. Doormann. I. H. 
Kaeselau. 
Zeichenlehrer: A. H. A. Lohse. 
Gesanglehrer: MusikdirektorC.Stechert. 
Turnlehrer: B. Schmidt. 
Schnlwärter: A. Krüger. 
Schülerzahl in Realklasse I: 24, Ha: 24, 
Ilb: 27, III: 53, IV: 74, V: 69, 
VI: 66 — zus. Realklasse»: 337. 
In Borklassc 1: 60. 2: 45, 3: 33, zu 
sammen Vorklassen: 138: im Gan 
zen: 475. 
Schulgeld in den Realklassen: quartal. Jk 
25, in den Vorklassen: quartal. Mo. 15. 
Nicht in Kiel ortsangehörige Schüler zahlen 
jährlich 50 pCt. mehr. *) 
*) Hiesigen Einwohnern, welche mehr als 2 
Kinder gleichzeitig eine der städtischen Schulen 
(Realschule oder Volksschule, in welchen Schul 
geld bezahlt wird) besuchen lassen, wird für jedes 
fernere Kind — und zwar immer das JünAre — 
eine Ermäßigung von 50pCt des Schulgeldes 
gewährt. 
b. Erste Knabenbürgerschnle auf dem 
Waisenhofe. 
Hauptlehrer: H. Haß. Lehrer: Th. 
F. Daevel. W. Ehlers. H. Peters. H. 
Carlsen. Klassenlehrer: M. Klee- 
mann. G. F. Bülck. F. C. Doormann. 
Schulwärter: C. A. I. Jvers. 
Schülerzahl: Klasse I: 46, II: 71, 111:69, 
IV: 66, V: 63, VI: 63. Vlla: 31, 
Vllb: 31 — zus. 440. 
Schulgeld in den Klassen I bis V quartal. 
Mo. 9, VI. und VII. Mo. 7. 
c. Erste Knabenbürgerschule in der 
Muhliusstraße. 
Hauptlehrer: El. Heinrich. Lehrer: 
I. Starken. I. Hingst. F. A. Sell. 
H. Rieper. Klassenlehrer: D. C. 
Fürst. P. N. Petersen. I. P. H. Lund. 
Schul Wärter: I. Tischendors. 
Schülerzahl: Klasse I: 42, II: 61,111: 
60, IV: 67, V: 50, VI: 62, Vlla: 
32, Vllb: 31 = zus. 405. 
Schulgeld wie in der Schule sub b. 
d. Zweite Knabenbürgerschule. 
(Friedrichstraße.) 
Hauptlehrer: I. H. Kloppenburg. Leh 
rer:^ Martens. M.Rieper. Klassen 
lehrer: H. F. Lahann. I. F. Woll- 
gast. A. Chr. Wilhelmsen. Schul 
wärter: W. Schwentser. 
Schülerzahl: Klasse 1:39, 11:58, III: 63, 
IV: 57, V: 49, VI: 46 = jus. 312. 
Schulgeld in den Klassen I bis III quartal. 
Mo. 6, IV. bis VI Mo. 4. 
e. Erste Knabenfreischule. 
(Waisenhof.) 
Hauptlchrcr: I. I. C. Knees. Leh 
rer: C. F. Greve. A. Schmidt. G. C. 
Gotthardt. Klassenlehrer: E. I. 
H. Stuhr. C. Schmidt. C. I. Dohrn. 
C. Th. W. H. Köhler. F. Jenscn. 
Schulwärter: C. Jvers. 
Schülerzahl: Klasse I: 49, II: 73, 111:81, 
IV: 72, V: 65, VI: 68, Vlla: 37, 
Vllb: 37 — zus. 482. 
f. Zweite Knabenfreischule. 
(Gartenstraße.) 
Hanptlehrer: I. Martens. Lehrer: 
I. C. F. Schüttler. F. A. Werner. W. 
Lange. Klassenlehrer: I. W. Th. 
Carstenn. W. H. Feddern. G. W. Dohm. 
I. H. F. Borwig. Schulwärter: H. 
Gieselcr. 
Schülerzahl: Klasse I: 57. II: 68, III: 68, 
IV: 75, V: 71, VI: 67, Vlla: 51, 
Vllb: 52 = zus. 509.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.