Full text: (1913)

- [101 
halten war. Tann stürzte das Gewölbe 
ein und wurde durch eine flache Decke er 
seht. Ein alter Turm enthält die Treppe 
zu den drei Stockwerken. Um als Wasser 
turm benutzt werden zu können, hat der 
Oberbau 1910 einen anderen Abschluß be 
kommen. Das Herrenhaus, ursprünglich 
Doppelhaus, ist in einigen Teilen, wie der 
gewölbte Keller zeigt, ebenfalls recht alt. 
Es ist seit 1826 geputzt, beständig durch 
Umbauten verbessert und macht bei aller 
Schlichtheit einen stattlichen Eindruck. Das 
Gut gehört seit 1809 zum gräflich Scheel- 
Plessenschen Fideikommiß. 
Das alte Herrenhaus zu Rastorf, wie 
es in der zweiten Mitte des 16. Jahrhun 
derts war, bestand in einem steilgedeckten 
Hause mit zwei gleichartigen niedrigeren 
Seitenflügeln, die zusammen etwa die 
Länge des Haupthauses hatten. An der 
Mitte des Hauptbaues war ein runder, 
spitzdachiger Turm angebaut, der das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.